Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Icons verschwunden
Gotthard am 01.09.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,mir ist bei der A2006 Version aus dem Werkzuegkasten Bemassung alle Icons verschwunden (nur mehr Fragezeichen). Die Befehle funktionieren. Habe versucht die CUI neu zu laden usw. aber alles nichts. auch im anpassungsdialogfeld sind nur fragezeichen. meine frage, ist natürlich wie ich diese wieder herbekomme. sind diese ganzen bitmaps in einer datei gespeichert? weil dann könnte ich von einem anderen computer die datei kopieren.vielen dankGotthard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Help: AutoCAD Datei zu GROß zum Plotten
Tblaenky am 17.11.2005 um 12:05 Uhr (0)
Lösung: im Computer aufbereitenBeim Plotten kann man bei unserem alten 750er unter weitere optionen im computer ... auswählen,damit läßt sich jede noch so große datei plotten, wenns der rechner hergibt. ------------------Tblaenky

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papiersparend Plotten
haukesch am 22.12.2005 um 11:44 Uhr (0)
Wenn Du Plottermodell und Treiberversion verrätst kann Dir evtl. gezielter geholfen werden !------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Handieren mit großen Datenmängen
sasu am 06.02.2006 um 21:27 Uhr (0)
HalloHabe eine sammlung von Dkms die mich von der datengröße nicht wirklich abschrecken. (von 0-80 MB) Wenn ich diese öffnen will dauert es ziehmlich lange bis ich mit denen arbeiten kann. Regneriert endlos lange und wenn ich während der regenerationsphase was anderes machen will hängt er sich sofort auf. Das heißt wenn ich eine größere datei öffne kann ich da schon mal eine halbe stunde warten und däumchen drehen. Bei den kleinern dateien ist es nicht gar so schlimm. Aber trotzdem kommt es mir irgentwei l ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
haukesch am 28.02.2006 um 16:07 Uhr (0)
Moin,wir haben den 750c+ und das gleiche Problem, bei Plt-Dateien kann man einstellen was man will, er läßt immer das ganze Blatt rauslaufen, habe schon alle Einstellungen rauf und runter getestet.Entweder die PLT-datei über ein passenden Viewer ausdrucken, der das umgeht oder lieber PDF`s nutzen ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen (mit meinfüg eingefügt)
cad4fun am 03.04.2006 um 17:52 Uhr (0)
ob das gescheit is? beim nächsten mal fordern Dich deine chefs auf, doch selbst für einen schnelleren computer zu sorgen.lGPS: wenn sie nicht wissen, was sie tun, sind es bestenfalls Vorgesetzte und haben noch einen weiten weg zum chef vor sich.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Expresstool 2007
haukesch am 29.06.2006 um 08:28 Uhr (0)
Moin,gibts in 2007 noch den Befehl chspace, der Objekte zwischen Modell und Papierbereich kopieren konnte? War zumindest noch in den Expresstools 2004 dabei, kann ihn nun aber nicht mehr finden.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ganz schräg
Seven am 14.09.2006 um 15:29 Uhr (0)
Ich habe eine Grundlagezeichnung erstellt. Diese Enthält vorbereitete layouts die man dann in jede Zeichnung über das Design Center hereinziehen kann.Seit gestern tritt da Virulent etwas ganz neues auf. Die weisse Papierfläche wird korrekt importiert (grösse und position) Der Plankopf, Nordpfeil und das Ansichtsfenster darauf hingegen ist irgendwo und mit einem Faktor ca. 26 grösser skaliert.Ursprungszeichnung und Ziel haben beide die einheit Meter, es tritt auch bei komplett neuen Zeichnungen. Zuerst war ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CNC Datei liefern
CAD-KON am 13.11.2006 um 22:56 Uhr (0)
Hallo,passt nicht so ganz hierher aber ich versuche es auch hier nochmal:Ein Kunde hat eine "CNC-Styrocut 3D pro" das ist eine computer gesteuerte CNC-Heißdraht-Schneidemaschine.Wir sollen daür CAD Zeichnungen liefern. (Aus AutoCAD so der Plan) Das Gerät war aber noch nie in betrieb und er hat auch keinerlei Software dazu.Angeblich hat das Gerät nur eine serielle Schnittstelle. Wie kann ich dem gerät sagen was es machen soll? Einfach ne hpgl-Datei draufschicken? Oder ne dxf sogar?Irgendwelche Ideen? Weiß j ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP Plotter DesignJet 500 bzw. HP Z 2100
cschuetz am 29.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
hier mal eine antwort auf eine teilfrage:"-was passiert, wenn der Plotterspeicher voll ist? Gehen die Restdaten verloren, oder werden sie nachgeladen wennim Plotterspeicher wieder Platz ist."im treiber des designjet 500 kann man wählen:"prozess im computer"dann können ganz große plotaufträge auch mit zu geringem speicher bearbeitet werden. wird aber etwas länger dauern.ciaochris------------------freundliche grüssechristian schützacadgraph supportwww.acadgraph.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PB/MB tauschen in 2007
haukesch am 25.04.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo, es gab in den Expresstools bis, ich glaube 2004 die Funktion PB/MB tauschen. Gibts die noch ab 2007? Ich hatte irgendwo mal gelese, dass verschiedene Befehle in Autocad integriert wurden, ich hoffe, dieser gehört dazu. Wer hilft mir auf die Sprünge?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PB/MB tauschen in 2007
haukesch am 25.04.2007 um 16:39 Uhr (0)
Ich bin schon selbst drüber gestolpert: Zitat aus Expresstools FAQ: Zitat:Was ist mit dem Layout Befehl MBPB / CHSPACE geschehen? CHSPACE wurde als BERWECHS in AutoCAD integriert. BERWECHS / _CHSPACE kann Objekte zwischen Papier- und Modellbereich hin und her schieben ohne den visuellen Eindruck zu verändern (Die Maßstabsdifferenz zwischen Modellbereich und Modellbereichsansichtsfenster wird berücksichtigt). ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : HP800 versagt oder ich?
Gromhelm2 am 19.07.2007 um 21:54 Uhr (0)
Jetzt schreibe ich schon zum 3. mal hier in den letzten Tagen einen Threat  Ich bin aber leider echt schon etwas am verzweifeln. Ich habe morgen Mittag 10 Pläne abzugeben (900x1920mm) und der HP800 spinnt. Ich bekomme die Dateien nicht ausgedruckt.Ich sitze nun shcon über 10 Stunden und das einzige was ich raus habe ist ein Berg an Papier mit Artefakten drauf. Also versuche ich das Problem mal ganz genau zu beschreiben, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.Es handelt sich um Karten für die Landschaf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz