Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : PC3 Dateien
Entsorger01 am 30.08.2012 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Guenther P:Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob zb bei den HP-Treibern dies so möglich ist.In der Regel nicht (ausser eben über Umwege)Ausserdem spielt mit rein rein:- Plotter-/Druckertyp- Treiber- und falls pc3 dann auch noch mit welcher Option sie erstellt wurde (Mein Computer/Netzwerk-Plotterserver/Systemdrucker)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit abhängigen Parametern
wronzky am 14.09.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,also ist bischen komplizierter. Du musst noch den Winkelversatz auf 90 Grad einstellen, damit die Tür senkrecht gestreckt wird.Dann brauchst Du einen weiteren Abstandsparameter, der abhängig von der Breite ist, und dem Du mit einer Skalieraktion dem Türbogen zuweist.(Habs mal zum Studieren mit angehängt...)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Designjet 4500
Session am 28.04.2007 um 13:47 Uhr (0)
Also ich würde einfach in den Eigenschaften vom Drucker (trotz übergrossen Speicher) die Dokumentverarbeitung im Computer stattfinden lassen.lg (ebenfalls aus Österreich)Chrisu

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : text über lsp in Datei einfügen
wronzky am 18.02.2008 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,F1 sagt:(write-line string [file-desc])Arguments[string]: A string.Du musst also alles vorher in Strings umwandeln und dann mit strcat zu einem String machen![file-desc]: A file descriptor for an open file.Also in Deinem Fall:Code:(setq file (open "F:/Vermessung/KOO.txt" "a"))(write-line (strcat "------" "P-C" (rtos X) "-" (rtos Y) "-" (rtos Z) "--------") file)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : eps erzeugen
karinFK64 am 18.04.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Leuteich war früher karin64 und habe mich irgendwie rausgeschossen, deshalb unter neuem Namen :-)Nun zur Frage, ich möchte ein eps erzeugen. In einem meiner letzten Beiträge haben mir Claudio und Heidi den Tip mit dem Zitat:Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:Im Plotter-Verzeichnis -"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"-"Mein Computer"-Adobe-"Postscript Level1 Plus"-Weiter-"In eine Datei plotten"-Name für Plotter eingeben-fertig. gegeben, allerdings ist es nicht ganz das was ich br ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Designjet 4500
Intemann am 24.04.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo!Plotterspeicher: stolze 40GBPlangröße: lächerliche 3MBNormalerweise Verarbeitung im Plotter, hab aber auch Verarbeitung im Computer versucht!Plotter hängt am Server, Treiber ist HPGL/2!Habe auch schon den Server im Verdacht, aber bei der Datenmenge darf das doch keine Rolle spielen!?------------------mfgThomasIntemann CAD-Team

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grafik in AutoCAD einbetten
wronzky am 31.05.2005 um 15:24 Uhr (0)
Nein, leider Nicht. Früher gab s mal ne Funktion die Pixel als Solids einzulesen, ist aber lange her... ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hallo!Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer Möglichkeit Bereiche einer Zeichnung hervorzuheben, bzw. andere Bereiche abzublenden. Es geht darum, in einem Plansatz eines Grundrisses, der über mehrere Pläne geht, die "überlappenden" Bereiche kenntlich zu machen.Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit über Schraffuren. Mit schwebt aber eher ein Effekt der Art vor, wie er beim Beabeiten von Referenzen vorkommt, oder bei Photoshop mit transpatenten Ebenen.Ich habe schon probiert, ein Schwarz-Weiss Pixelbild drü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hi Günter, Zitat:ich verstehe das so, daß ihr in jedem plan, am rand, inhalte habt, die in anderen dateien auch schon da sind. richtig?nicht ganz, EINE Zeichnung, 5 Layouts mit unterschiedlichen Abschnitten (ist halt ein grosser Grundriss ). Zur besseren Orientierung sind an den Rändern jeweils ein Bereiche des benachbarten Planes mit dargestellt. Das meine ich mit "Überlappenden Bereichen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://ww ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi Heiko,Sicher, der ADT bietet ne Menge fürs Geld - und ohne?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 16:05 Uhr (0)
@allmea Culpa, ja, es geht in diesem Fall ums reine AutoCAD.@HeikoZeilen Mischen ist glaub ich nur für HPGL-Plots? Hab auch mal zwischenzeitlich die Füllmuster im Plottstil versucht, ist aber das selbe, als ob man schraffieren würde.@Lotharklar, so mach ichs auch meistens (s.o.). Aber 1. werden die zu markierenden Bereiche dann dunkler und nicht heller, und 2. ist eine DOT-Schraffur nicht gerade speichersparend. weitere Ideen oder Ansätze willkommen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Compute ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 16:23 Uhr (0)
Ach ja und noch was:Wenn jemand eine Idee hat die total kompliziert ist, aber geht, her damit, ein bischen programmieren kann ich auch , da kann man dann ja vielleicht was machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 09.03.2006 um 09:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,So wie ich das jetzt rauslese, geht es also für meine Zwecke am Besten auf dem von Günter, Didi und Thomas beschriebenen Weg mit Kopie raus, xref rein, Layer einstellen .... Das hab ich schon befürchtet. Na mal sehen, ob das irgendwie automatisiert werden kann.Dann meld ich mich hier nochmal .Ansonsten frohes Schaffen.Grüsse, HenningPS: @Goofy007 - wie kommst Du denn eigentlich darauf, dass ich Axel heisse ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz