Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Plotter nervt
HolgerEST am 05.09.2001 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Volker. Sieh Dir mal den Anhang an - ist "im Computer" angeklickt? Und Plotdateien mit Schraffuren sind echt nicht zu unterschätzen. Habt Ihr mal probiert über *.plt Dateien direkt zu drucken? Viel Glück. Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotterprobleme
Michael L am 22.11.2001 um 17:56 Uhr (0)
Moin Gotthard, kann das sein, dass jemand ein Häkchen bei der Option "Datei im Computer berechnen" gesetzt hat? Ich weiß zwar nicht welchen Treiber Ihr benutzt...finnste aber in den Benutzerspezifischen Eigenschaften des Plotters. Gruß Michael L

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : gute Grafikkarte für CAD?
Fernando am 02.12.2001 um 22:17 Uhr (0)
Das ist das Problem: Den Computer benutze ich für CAD und mein Bruder fürs Spielen. Da bräuchte ich eine Karte, die beides einigermaßen gut kann. Oder kann man eventuelle die Elsa Karte mit einer Geforce z.B. zusammen laufen lassen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Speicherort für Startgruppe
fips am 04.12.2001 um 18:56 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank erst mal! das eintragen in die acad2000doc.lsp klappt, ist für Schüler aber zu fehleranfällig. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ein Computer im Netz die Startgruppe abarbeitet! Ausser, dass er der langsamste von allen ist (P133,)gibts allerdings für mich keine ersichtlichen Unterschiede. Dieser PC empfängt wie alle anderen die geänderte Startgruppe über das beim Start importierte Profil (== Registry-Einträge)und führt die Startgruppe auch aus. Noch eine Idee? Vielen Dank im Vora ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2002 + Today Dialog = Crash
dany am 10.12.2001 um 14:13 Uhr (0)
Ich habe auf einem Computer folgendes Problem: Beim aufstarten des ACAD2002 kommt der Registrierungsdialog. Ich klicke mich durch die Fomulare und will sie nun direkt über das Internet Registrieren, doch dann macht der Computer einen neustart. Will ich ohne Regestrierung direkt rein, kommt kurz der Today Dialog, aber dann kommt ein direkter neustart des Computers. = Meine Vermutung wäre der IE6 defekt ist, habe den IE6 deinstalliert zum IE 5, ACAD de-installiert und wieder installiert, IE wurde zum 5.5 d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottdatei zu groß? Xerox8830
pirilao am 08.01.2002 um 19:51 Uhr (0)
Hi Ralf probiers mal mit einem HP-Treiber! Also Plotmangager starten - Assisten - .blah.- Mein Computer- HewlettPackard Design Jet 650c (beispielsweise)- weiter- Pcp blahblah weiter - Ansluss!! "in Datei plotten" - Druckernamen vergeben zB: SW-Plot- fertigstellen. Jeder Plotter versteht die HP/GL2 sprache und somit erzeugst Du mit dem HP-Treiber eine saubere HP/GL2 Plotdatei. (Hewlett Packard Graphic Language 2, fast so ne art standard). Falls Du immer in Datei Plottest (wenn ich s richtig verstanden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farben und materialien
pirilao am 22.01.2002 um 17:07 Uhr (0)
Hi Frodo! Wenn Du den Plotmanager startest (Datei- Plot-Manager...)und den "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" doppelklickst, kannst Du verschiedene Plotter einrichten. -- Also Assistent doppelklicken 1. Dialogbox mit bisschen blah blah "weiter" 2. "Mein Computer" wählen - "weiter" 3. Plottermodell "Rasterdateiformate" und in Liste Format auswählen. zB: TIFF 6 (CCITT 4 2D-Komp....) 4. Dialogbox mit Option zum Importieren von PCP/PC2 Dateien oder gleich "weiter" falls eh keine vorhanden 5. "In Da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottdateien riesengroß
ThomasF am 28.01.2002 um 21:31 Uhr (0)
Hallo itrvolk Was heisst hier normal. Werden die Plotfiles gleich gross? Sind die Treiber lokal installiert? Wenn ja prüfe einmal die Einstellungen. Ist bei den anderen PC Spoolen im Computer eingestellt? Hatte auch schon das Problem, dass grosse Pläne nicht mehr auf dem HP Plotter ausgedruckt werden konnten. Habe umgestellt von Spoolen im Drucker auf Spoolen im Computer. Um die Performance auf dem PC nicht in den Keller zu drücken ist dies keine endgültige Lösung. Wenns funktioniert. Memory im Drucker erw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : räumliches zeichnen
bundes-schröder am 14.02.2002 um 22:04 Uhr (0)
mm, ja klar, aber ich es geht mir um GANZ ALLGEMEINE vorgehensweisen! OHNE AutoCAD, ja sogar OHNE COMPUTER! und ich WEIß, dass das hier nicht das richtige forum ist aber ich WEIß NICHT, wo ich die infos hernehmen soll!? ;-) tschö, bs

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : eine Zeichnung bei email senden
marc.scherer am 20.02.2002 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Hotte, ich wollte nicht über irgendwas urteilen. Entschuldigung. Aber: Zeichner hat hier schon n Haufen Fragen gestellt die einfach darauf schliessen lassen, daß er bei diversen Computer Themen grundsätzliche Defizite hat. Die Anmerkung mit der Volkshochschule war keine Spitze sondern ein ernstgemeinter Vorschlag. Zu Deiner Anmerkung "vielleicht solltest Du dem Zeichner ein Forum nennen wo dieses Problem gelöst wird": Ich kenne kein solches Forum, dieses hier ist es jedenfalls nicht, und das werde i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BMP-Ausgabe mit Rasterdrucker
Wolli am 04.02.2002 um 16:53 Uhr (0)
Servus Uwe, nicht gleich aufgeben, das mit dem Rastertreiber funktioniert schon, - in ACAD Plotmanager /Drucker hinzufügen / mein Computer - Rasterdateiformate / Tiff Version 6 komprimiert / Weiter - in Datei Plotten /Weiter / Weiter - Kopnfiguration bearbeiten / Benutzerdefinierte Formate z.B. A4 2920x2050 A3 4150x2920 A0 11890x8410 ich habe festgestellt daß eine zu hohe Auflösung bei einer A4 Zeichnung genau das gegenteil bewirkt. Außerdem zeigen manche Viewer ein schlechtes blasses Bild an ob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Feder
HBo am 22.02.2002 um 19:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zeichner: schaue mal in die Zeichnung , dann mit Abfrage oder eigenschaften von Layer der Obj  um feder zu zeichnen , benutzt mann Bogen( viele mit einander verbunden) dann ein Kreis ,dann (tabob oder Extrudieren ). Zeichner wenn man mehrfach hintereinander die gleich Post schickt, nennt man es SPAM. Das verbogene Teil sieht nur von weitem aus wie eine Feder, es erfüllt aber keineswegs deren geometrische Gesetzmäßigkeit, die wäre: GLEICHMÄSSIGE Veränderung an Radius ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Tapeten Druck
KBL am 20.02.2002 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir habe hin und wieder Probleme bei Drucken von Überlangen Plots, es sind leere streifen(5cm) im Plot und manchmal fehlt auch ein Streifen in der Zeichnung(was schlimmer ist weil man es nicht gleich sieht !). Geplottet wird aus Mechanical 2000 und Autocad 2000LT über eine Windows NT 4 Server (SP5) auf ein Netzpintprot(10Mbit)an dem ein HP Designer Jet 600 angeschlossen ist. Fehler in Plotter, Treiber, Autocad ? ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz