|
Rund um Autocad : Plattenkapazität
dominique am 16.01.2003 um 06:53 Uhr (0)
Ich kann das ja mal abklären! Ich bekomme nächste oder übernächste Woche einen neuen Computer, und mir ist wichtig, dass das problem nicht mitübertragen wird!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe gelb im plot
Thomas Rausch am 22.01.2003 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 1000Hands: Bin mir nicht sicher das er das wollte. ...ich auch nicht, aber was wäre die Alternative ? wenn ich eine helle Farbe nehme, und dann auch noch den Entwurfsmodus wähle, erhalte ich nunmal eine helle Farbe. So ein Computer ist auch nur ein Mensch. ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : text maskieren bei attributen
marc.scherer am 29.01.2003 um 13:42 Uhr (0)
@Warnmelder: Da sollte man natürlich sehr umsichtig mit umgehen, aber ein wenig Intelligenz muß halt auch VOR dem Computer sitzen... @CADChup: ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 29. Januar 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomen mit Maus
zst am 04.02.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem mit der Maus. Autocad 2002 verbindet ja fast automatisch die Funktion Zoomen mit den Rad der Maus. Dies funktioniert bei einigen Computer einwandfrei. Nur bei einem habe ich ein Problem. Wenn ich das Profil wechsele funktioniert es wieder. Kann ich das irgendwo einstellen Danke Stefan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wieder einmal Probleme mit Wipeout
wklemens am 10.02.2003 um 14:37 Uhr (0)
Im AutoCAD _PLOTTERMANAGER, dann "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" aufrufen, Plotter hinzufügen auf "Mein Computer" oder "im Netzwerk", Hersteller HP und Modell HP Designjet 650 C2859B auswählen. Rest sollte dann klar sein. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen messen
Thomas Rausch am 11.02.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, zu 1) nein, aber es gibt den befehl UMGRENZUNG zu 2)einfacher als Antwort zu 1? Irgendwie muss man seinem Computer schon sagen, was er machen soll ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i
Hollenbach am 13.02.2003 um 07:50 Uhr (0)
Hallo, ich habe das gleiche Problem: Alle Strichdicken werden gleichstark ausgedruckt. Allerdings nur bei dem Computer wo Windows ME installiert ist. Bei den anderen Computern im Netzwerk läuft es einwandfrei(kein Windows ME). Neuste Treiber sind installiert. Ich habe nur keinen Acadtreiber für acad 14 unter ME gefunden. Kennt jemand eine Lösung? Windows Me HP designjet 800 Acad 14 Vielen Dank
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zugeschnittene XREFs laden, mehrere XREFs auf einmal laden
s.wickel am 05.03.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Forum! 1. Gibt es eine Möglichkeit eine XRef bereits "vor" dem Laden zuzuschneiden? Ich habe eine Riesenzeichnung die ich hin und wieder mal als XREF brauche. Jedesmal dauert das Laden. Dann schneide ich Sie zu, um schneller arbeiten zu können. Wenn ich schon vorher eine Abschneideumrandung angeben könnte wäre mir viel geholfen. (Es geht auch so, aber ich bin halt ein praktischer Mensch). 2. Gibt es vielleicht ein Tool, mit dem ich mehrere XREFs angeben kann, die dann automatisch hintereinander gelad ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plot mit acad14 faehrt der computer runter
1000Hands am 14.03.2003 um 14:09 Uhr (0)
Neuesten (und richtigen) Treiber für die Drucvker sind installiert? Soviel ich mich erinnere gabs doch gar keinen R14 Treiber für den 1120 oder? ------------------ mfG Stefan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid Schraffur
HerbertSimon am 12.04.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hi, anhängende Beispielzeichnung ist mit Unterstützung von "reihenfolge.lsp" entstanden. Da sind die Solid-Wand-Texturen ganz unten, dann die hellen Bodenbeläge, dann die dunklen Bodenplatten, darüber die Bodenbelagsstrukturen . Darauf die Möbel in 2 Ebenen, dann die Dekos wie Computer, Geräte, Menschen, Autos. Nach einer Bearbeitung sortieren sich die Layer auf Knopfdruck neu in der voreingestellten Reihenfolge. (Die Farben der Darstellung sind eine aufgehellte Anpassung der Plotstiltabelle , kommt im pdf ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Größe der gespoolten Plotfiles
kbm am 15.04.2003 um 09:42 Uhr (0)
Versuch mal so : Druckereigenschaften - benutzerspezifische Eigenschaften - weitere Optionen- Dokument verarbeiten - Speicherverarbeitung IM DRUCKER wählen. Wenn im Computer gewählt, werden die Plotfiles mächtig aufgeblasen. Mein Plotter : HP-Designjet 450 C mit 16 MP. Plotter muß ausrteuchend Arbeitsspeicher haben ! Hoffe, das hilft.....
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pc3 und kein Ende
Heino Casper am 14.04.2003 um 11:15 Uhr (0)
Als was sind die Drucker denn eingerichtet worden? "Mein Computer" "Netzwerk-Plotterserver" oder "Systemdrucker"? ------------------ Gruß, Heino
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bilder binden
mangeli am 05.05.2003 um 10:14 Uhr (0)
Moin, gibt es eine Möglichkeit, Images fest in die Zeichnung einzubinden (so ähnlich wie "binden" bei xrefs)? Problem: sobald die Zeichnung z.B. per mail verschickt wird und an einem fremden Computer geöffnet wird, fehlen alle eingefügten Bilder (nur eine Hinweiszeile auf den Pfad in meinem Computer ist zu sehen). Danke, Frank.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |