|
Rund um Autocad : Plotlänge
GWH am 19.05.2003 um 20:19 Uhr (0)
Hi Elyas. Installiere unter ACAD einen neuen Plotter (HP450C wie aus der info herausgeht) unter "Mein Computer", und nicht als Systemdrucker. Dann hast du eine .pc3 Datei und in bei diesem Treiber kannst du dann "Benutzdefinierte Papiergrößen" entsprechend hinzufügen, was du brauchst. Wenn du dann noch mit Layouts arbeitest, kannst du alles auch ideal in einer Vorlagendatei ablegen. ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Es gibt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlende Schrift auf Plott
Grebe am 12.06.2003 um 12:41 Uhr (0)
zu 1) Könnte ein Speicherproblem sein. Schon mal in den Durckeinstellungen probiert so was ähnliches wie "Speicherprobleme vermeiden" oder "Im Computer drucken" (Hast ja leider keine Angaben zu deinem System gemacht, siehe oberster Beitrag im Forum) anzuwählen ? zu 2) Zumindest bei LT wird das mit dem Programm hpsetup.exe geregelt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotprobleme von ACAD2004 auf HP5500PS
Thomas Rausch am 17.06.2003 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, das klingt nun etwas nach zu wenig Speicher im Plotter. Irgendwo im Treiber sollte es die Möglichkeit geben, eine Einstellung vorzunehmen, die ungefähr heißen sollte: "Dokument im Computer/im Drucker verarbeiten". Dort mal auf "im Drucker" stellen. Es gab auch mal Treiber unter R14, die hatten ein Problem mit Plotlängen über 2,50 m, ich erinnere mich aber nur noch dunkel. ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 17. Juni 2003 editiert.] -vor den Kopf schlag- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotprobleme von ACAD2004 auf HP5500PS
Vellum am 17.06.2003 um 10:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Rausch: [B]"Dokument im Computer/im Drucker verarbeiten". Dort mal auf "im Drucker" stellen.[B] Bei Speicherproblemen des Plotters (eigentlich ja nur ein grosser Drucker) muss natürlich die Option "Dokument verarbeiten.. im Computer" eingestellt werden. Bei einigen DJ Treibern (DJ500/800) heisst die Option "Speicherprobleme vermeiden". HTH Vellum
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SKD in DXF kennt jemand dieses Problem
wolla am 16.06.2003 um 21:25 Uhr (0)
also zum Thema Netiquette Info ist erfolgt,wenn sich jemand beleidigt oder angeriffen füllt tut mir das leid,aber ich find es halt auch nicht toll wenn man sich über mich lustig macht(ich fass es nicht in welchen) bin halt nicht so bewandert in Computer fragen .Nachdem du mir deine Antwort geschickt hast habe ich selber über die Suchfunktion versucht etwas rauszufinden. Da ich wirklich Zeitlich eingespannt bin (drei Kinder). Habe ich noch nicht die gelegenheit gehabt zu Antworten.Wenn du mir also einen Tip ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbild performance
muhammar CADaffi am 30.07.2003 um 14:44 Uhr (0)
Ich habe ein pixelbild eingefügt und zeichne das darin enthaltene gebäude nach. (A bissrl steinzeitmetode, ich weiss. Aber s ist nix was ultra genau werden muss). Dummerweise ist das pixelbild riesig (25mb) und mein Computer macht bald die schraube. Gibts es irgendwelche möglichkeiten das pixelbild (format .tif) zu beschleunigen ?? Momentan ist zeichnen fast nicht möglich, das ruckelt wie sau. Hab nen P4 2.5 ghz + 512mb ram + matrox millenium g450 grafikkarte ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wer kann mir die Zeichnung wieder herstellen?
stramag am 05.08.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, ich habs auch mal mit der Zeichnung versucht, bekomm sie aber überhaupt nicht zum Laufen. Sobald die Prüfung und Wiederherstellung gelaufen ist, kommt ein Systemfehler und ACAD bzw. ADT wird beendet. Danach musste ich sogar den Computer neustarten. Lediglich mit IntelliCad 2000 konnte die Zeichnung wenigstens geöffnet werden, aber das wars dann auch schon. Handelt es sich bei deiner "kaputten" Datei um eine reine ACAD-Datei oder sind da irgendwie über DXF-Datenaustauch Objekte aus anderen Programmen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PS Drucker installieren
RoSiNiNo am 06.08.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Haukesch, eigentlich sollte ein PS-Treiber bei Acad dabei sein. Einfach neuen Plotter hinzufügen, mein Computer, unter Plottermodell Hersteller Adobe und PostScript Level2 auswählen, der Rest sollte dann kein Problem mehr sein. Da du bei diesem Drucker sowieso in eine Datei plottest wird dir auch gleich EPS vorgeschlagen (etwas anderes ist da gar nicht möglich, mußt also nicht unbedingt in Datei plotten anhackerln). Auch ein umbenennen ist nicht notwendig, da du sowieso nur.... s.o. ----------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter druckt alles schwarz
U.Schmidt am 07.08.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Andreas, wir haben - für den Plotter das größtmögliche - 32 MB Speicher, müssen aufgrund dessen fast ausschließlich "im Computer verarbeiten". Wie gesagt, leider ist der Fehler nicht reproduzierbar und daher auch nicht die verursachende Datei als solche festzulegen. Bei einem Druck tritt das auf, beim nächsten Druckauftrag - gleiche Datei - geht alles glatt. Ich habe soeben den aktuellsten Treiber von HP installiert, vielleicht hilft das.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Komischer Fehler
molo am 28.08.2003 um 08:39 Uhr (0)
Danke Ihr Beiden, das mit dem schliessen habe ich auch nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte gemerkt und dén Trick mit dem Open werde ich beim nächsten mal ausprobieren. P.S.: Marco, so früh schn am Arbeitsplatz, Computer gestartet, CAD.de aufgerufen, Beiträge gelesen und beantwortet; alle Achtung, da lieg ich noch im Bett und beschäftige mich damit, dass ich demnächst leider doch irgenwann aufstehen muß ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
Thomas Rausch am 09.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, ich kenne das Problem und habe die Lösung: Computer im DOS-Modus hochfahren "format C:" eingeben alle eventuellen Fragen mit ja beantworten ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SP1 für AC2004
Thomas Rausch am 29.08.2003 um 08:17 Uhr (0)
ich habe soeben die Informatiom erhalten, dass das gestern bereitgestellte SP1 eigentlich ein Virus ist, der im Laufe des heutigen Tages die Festplatten aller im Netz befindlicher Computer formatieren wird. Wer prüfen will, ob er sich infiziert hat soll nach einer datei namens JDBGMGR.EXE auf seinem Computer suchen, die als Symbol einen kleinen Teddybär hat. Wer infiziert wurde, sofort Computer ausschalten und Wochenende machen. NEIN, ist ein Scherz. ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad 2002 zu acad 14??? HILFE
Awanger am 16.10.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Lother, danke für deine Hilfe. Ich hatte irgendwie mit 2002 gezeichnet und musste in die 14er wechseln. Leider habe ich beim Speichern nicht die Version geändert. Nun saß ich gute 2 Stunden vorm Computer und konnte nix produktives machen...so ein Mist! ------------------ Gruß Rainer A.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |