Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Persönliche Einstellungen
Kramer24 am 09.01.2004 um 16:45 Uhr (0)
also, Du kannst schonmal Dein Profil exportieren. Optionen- Profile- Export/Import. Du erstellst eine *.arg Datei. Ich lese mal aus der Hife vor: Exportieren Exportiert ein Profil als Datei mit der Erweiterung .arg, damit die Datei mit anderen Benutzern gemeinsam genutzt werden kann. Diese Datei kann auf demselben Computer oder einem anderen Computer wieder importiert werden. Importieren Importiert ein Profil (eine Datei mit der Erweiterung .arg), das mit der Export-Option erstellt wurde. -- Ich weiß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bitmaps verschwunden
marc.scherer am 22.01.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hi Christa, müssen wir jetzt hier eine Grundsatzdiskussion Frauen vs. Männer lostreten? Der Hinweis auf die Online-Hilfe ist doch gar nicht schlecht, Du scheinst da ja doch ein paar Defizite in grundsätzlichen Computer-Fragen zu haben, da kann das Lesen der Hilfe echt hilfreich sein... ;-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerspezifische Papiergrößen
AsSchu am 28.01.2004 um 12:08 Uhr (0)
@ Peter Extras/Assistenten/Plotter hinzufügen/Mein Computer Hersteller: Hewlett Packard/DesignJet 750C Plus C4708B und dann immer weiter. darin kannst du die .pmp erstellen und dann hinter deinen eigentlichen Plotter hängen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP-Plotter Horror Schocker
tunnelbauer am 30.01.2004 um 09:25 Uhr (0)
PCI = peripheral component interconnect; weniger technische Formulierung: das ist das Ding in deinem Computer, wo du Steckkarten reinstekcen kannst (Soundkarte, Netzwerkkarte [falls nicht on board =am Mother-/Mainboard], usw.) quasi: alles was dein Computer nicht von vornherein onboard hat, kannst du ihm da im nachhinein einbauen, normale PC s haben zwischen 3 und 5 Steckplätze. Wie kommst du eigentlich jetzt auf das ??? ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Speicher entlasten
Imion am 02.02.2004 um 11:34 Uhr (0)
z.Z. arbeite ich an 3 großen Zeichnungen, wenn ich die alle nacheinander reinlade, ist der Speicher von meinem Computer ziemlich überlasted, sogar wenn ich Zeichnungen dann schließe (was Ewigkeiten dauert), scheint Autocad immernoch überlasted zu sein, erst wenn ich AutoCad komplett schließe scheint der Speicher wieder entleert zu sein. Gibt es denn keinen Befehl mit dem man den Speicher reinigen kann? P.S.: Ich benutzte Acad2002

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Büroeinrichtung
AsSchu am 19.02.2004 um 09:11 Uhr (0)
Computer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei nicht gefunden
marion21 am 19.02.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, wenn ich auf Seite neu einrichten gehe kommt die selbe Fehlermeldung. Und dann hilft nur nocht alt-strg-entf. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich würde die Datei ja auch zu Verfügung stellen. Glaube aber nicht das das was bringt, da ich sie ja an einem anderen Computer drucken kann. Grüße Marion

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute extrahieren ohne AutoCAD zu öffnen
sunbeam am 26.02.2004 um 13:53 Uhr (0)
Ich habs schon mal gemacht, allerdings mit Blöcken. Dazu muß aber auf dem Computer, der die Daten auslesen soll, Autocad installiert sein. Das wird im Hintergrund gestartet, und liefert die benötigten Daten aus der Zeichnung. Ich wüßte keine andere Server Variante, als Autocad selbst. Um dwg-Dateien aus einer anderen Anwendung zu öffnen, braucht man auf alle Fälle eine COM-Server Anwendung oder ein Programm, das von open-dwg Mitgliedern geschrieben wurde. Die können dwg s direkt lesen. Ich weiß nicht ob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottgeschwindigkeit ACAD 2004 + HP 1050c
cadffm am 02.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
sieht nach Speicherproblemen aus (1. drittel hat er verarbeitet, mit dem 2+3. drittel legt er erst los wenn das 1. fertig ist..) Du antwortest leider nicht auf alle Fragen (s.Bernd).. Läßt du den Plotauftrag im Drucker oder im Computer verarbeiten ? - teste mal das jeweilig andere.. (in den Druckereigenschaften) ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OCTTREE
Waweber am 09.03.2004 um 10:02 Uhr (0)
Zeichnung ist problemlos zu öffnen. Umwandeln in dwg bringt auch nichts. Drucker (Lexmark Z32) hängt direkt am Computer. Im Hintergrund läuft der Speedmanager von T-Online und ein Backup-Programm (Direct-Backup).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateiformat .cal
Angelika Hädrich am 12.03.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hi Zusammen, hier noch kurz zur Aufklärung: *.cal ( Computer Aided Acquisition Logistic and Support ) - Dateien gehören zu den Rasterdateiformaten. Eigentlich sind CALS Dateien Schwarzweißbilder die von der US Regierung zur Umstellung auf elektronische Medien genutzt werden. Also nach dem Faxstandard Gruppe iV komprimierte Dateien zum speichern von schwarzweißen Zeichnungen , Scanbildern etc... Das dimensionsbehaftete CALS-Format wird bei Plottern verwendet, die CALS-Dateien verarbeiten können. Mit Hilfe d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottprobleme (Farben werden nicht richtig gemischt)
Karin72 am 16.03.2004 um 17:59 Uhr (0)
falls es mit der Speicherverwaltung zusammenhängt: in den Plottereinstellungen, unter weitere Optionen - Dokument verarbeiten - auf im Computer einstellen, dann sollte es wieder funktionieren. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .pc3 Datei für Drucker erstellen
steff am 19.03.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo, ich wollte heute einen neuen Drucker einrichten. ich gehe wie immer über den Assisten zum Hinzufügen eines Plotters. Wenn ich meinen Drucker auswähle (Systemdrucker im Netzwerk)und klicke dann auf weiter so erscheint die Fehlermeldung addplwiz.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. . Diese Meldung bekomme ich auch wenn ich eine Drucker an der lokalen Schnittstelle einrichten will. Sobald ich aber über Mein Computer gehe kann ich ganz normal die .pc3 Datei e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz