Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : mnu/mnl support-pfad hinzufügen
michelangelo am 17.11.2004 um 11:17 Uhr (0)
Ich habe eine mnu&mnl geschrieben. Das funkt super auf meinem Computer. aber wen ich es weiter geben, und der nächste speichert es in einem anderen pfad ab. geht das mnl nicht mehr, und die bilder werden nicht geladen. er muss zuerst den MNU-Speicher-Pfad zu den Supportpfäden hinzufügen. Ich möchte diesen arbeitsschritt in meine mnu einbauen. Das heisst: Speicher meine Mnu,Mnl,alle Lisp, alle BMP in einem beliebigen Pfad lade die mnu und alles wird automatisch eingestellt. ------------------ [AutoCAD spric ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterproblem
buumi am 07.12.2004 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Wir haben den OCE 9400 Plotter und ich will im CAD 2005 ein neues Papierformat erstellen. Wenn ich nun auf Benutzerdefinierte Papiergrösse gehe, kann ich dort nichts auswählen! Wenn ich bei einem anderen Computer die Papierformate exportieren will, speichert er ein PC3 File ab, was mir allerdings nicht weiter hilft, da ich beim Importieren ein PCP oder ein PC2 Fil brauche! Wie kann ich also die Papiergrössen exportieren oder neu eingeben?? Und auf welche art geh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
tunnelbauer am 10.12.2004 um 15:53 Uhr (0)
Wipeout-Enabler ? Habe jetzt mal auf der HP von adesk nachgesehen, das Ding gibts ja wirklich ! "Normal" brauchst du den nämlich nicht; normal ist jetzt der Fall wo du die ExpressTools drauf hast, da ja Wipeouts bei den ExpressTools dabei sind und erst ab 2004 fester Bestandteil des AutoCADs. (Also bei AC04 brauchst du nicht einmal mehr die ExpressTools installieren.) Die ExpressTools bekommst du bei www.defun.de Dann klappts auch mit den Wipeouts. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: und was das ander ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
tunnelbauer am 10.12.2004 um 16:29 Uhr (0)
Jain ! Zitat: How can I migrate my existing Express Tools from AutoCAD 2000 or AutoCAD 2000i to AutoCAD 2002? When you upgrade from AutoCAD 2000 or 2000i, AutoCAD 2002 preserves your existing installation of AutoCAD Express Tools. If you are upgrading but performing a clean installation, under the Support section, you’ll find instructions for installing the AutoCAD Express Tools with AutoCAD 2002. Wenn du AC 2000 hast/hattest hast du das Recht die Tools erneut zu installieren (was den Link mit defu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
Peter2 am 10.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Und da nochmal meine Frage: Hast du den Computer nach erfolgter Installation neugestartet ? Ja - habe gerade das Spielchen wiederholt. Details siehe Posting oben. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterproblem ACAD2005 und HP750C+
PzB am 16.12.2004 um 16:20 Uhr (0)
Ein vorweihnachtliches Hallo an Alle. Folgender Sachverhalt: Wenn ich über Plotter hinzufügen die Option Mein Computer auswähle und an den entsp. Anschluß plotte installiert sich ein älterer Treiber von HP (Benu.Eigenschaft. ersichtlich). Hier ist das Feld Benutzerspezifische Papiergröße hinzufügen aktiv!! Wenn ich den aktuellsten Treiber v4.65 für den 750C+ benutze ist die Schaltfläche inaktiv. Also habe ich für den Alten die Papierformate eingerichtet und die pmp-Datei kopiert. Meine Frage: Ha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl Plot / Plotter SHPGL
Bernd10 am 20.12.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, ich muss HPGL-Dateien im Maßstab 1:1 in Größen bis 3000x2000 mm erstellen. Dazu habe ich im Plot-Manager unter Mein Computer und Hewlett-Packard das Model SHPGL (Standard) hinzugefügt. In der erstellten PC3-Datei habe ich den Anschluß In Datei plotten und eine neue benutzerbezogene Papiergröße gewählt. Daduch kann ich die gewünschten Plotdateien für bestimmte Fensterausschnitte erstellen. Soweit funktionert es auch. Nun kommt es aber teilweise vor, dass ich beim Erstellen der PLotdateien einen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rechte Maustaste defekt?
wkopp@ccc.gr am 24.01.2005 um 13:17 Uhr (0)
Evtl. neue Software installiert und dadurch einen Konflikt produziert??? Ansonsten (wahrscheinlich hast du das auch schon probiert) Computer nochmal neu starten. Mehr faellt mir jetzt auch nicht ein ------------------ Gruss aus dem sonnigen Abu Dhabi Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
tunnelbauer am 25.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei die deutschen Befehle erarbeiten muss ). @Dobe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
Dober Heinz am 25.01.2005 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export .dwg -> .jpg
CADmium am 14.02.2005 um 10:56 Uhr (0)
Datei- Plotmanager- Assistent- Mein Computer- Rasterdateiformate- jpeg dort Drucker einrichten, und dann auf diesen virtuellen Drucker in Datei plotten. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export .dwg -> .jpg
WALTJENS am 14.02.2005 um 11:34 Uhr (0)
Danke für Eure spontane Hilfe. Also, versuche nachzuvollzihen. Datei- Plotmanager- Assistent (zum hinzufügen einer Plotstiltabelle)?, von da ab kann ich das nicht mehr nachvollzihen. (- Mein Computer- Rasterdateiformate irgendwie nicht gefunden.) Wäre dankbar für detailiertere Beschreibung. Danke schön WALTJENS ------------------ Brückensymbol :Politiker aller herren Länder sind gerne dabei wenn irgenwo eine möglichst große Straßenbrücke dem Verkehr übergeben wird. Dann dürfen sie ein rotes Band durchTRE ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ECDL-CAD
tunnelbauer am 14.02.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Peter, auch ich habe schon davon gehört (für Österreich). Schließe mich aber der Meinung von Angelika an, dass ein pauschaler CAD-Test nicht wirklich zielführend/machbar ist. Ich selber habe eine CAD-Techniker Prüfung - der Sinn der Sache ist meiner Meinung nach auch umstritten, aber es ist ganz praktisch wenn es darum geht, beim Streit um Verteilung der Kompetenzen innerhalb von Joint Ventures, sich etwas unter den Nagel reissen zu können bzw. gegenüber dem AG sich CAD-technisch abzusichern. Im ko ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz