Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.676
Anzahl Beiträge: 210.853
Anzahl Themen: 32.874
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Ihr Wissenden...kann man eine Linie, wie die MLINIE statt mit vollflächiger Füllung auch mit Schraffur erzeugen?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 21:47 Uhr (0)
Schade...Danke für die schnelle Antwort.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Henning,danke, dass Du mir da nochmal Mut gemacht hast.Was meinst Du mit assoziativ möglich?Bin noch net soo tief drin in ACAD.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Karin,vielen Dank für die Antworten.Hatte die Frage erst im ZWCAD Forum gestellt aber da ist nicht soo vile Verkehr, deswegen hier nochmal.LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 14:36 Uhr (0)
Ah ok, danke...ich hatte das einmal versucht und da wurde nur der Bereich, den die Linie umschließt schraffiert.Da werde ich auch nochmal etwas experimentieren. Vielleicht müssen nur die Enden der MLinie geschlossen sein oder ich hab die falsche Linie erwischt.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien: automatisch verlängern
walter.f am 13.05.2011 um 18:19 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum!Du kannst schon viel erreichen, wenn Du die Blöcke nicht verschiebst, sondern den Befehl "Strecken" nutzt. Wenn Du damit ein Kreuzen-Fenster aufziehst, bei dem die "Anschlüsse" am Block mit gewählt werden, werden Deine Linien zu "Gummibändern". Wenn Du jetzt z.B. noch ein Fang- Raster einstellst, kannst Du mit "Strecken" und vergleichsweise wenigen Klicks den Plan anpassen. An den Komfort einer "echten" Elektro- Planungssoftware wirst Du aber natürlich nicht herankommen.Falls ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Horni43 am 24.02.2012 um 08:45 Uhr (0)
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Werde mich jetzt noch mal dran setzen. Bin Anfänger was AutoCAD angeht. Ich arbeite mit Aucoplan/ELCAD und EPLAN.Nur manche Projekte müssen dann in AutoCAD umgewandelt werden.Auf meinem Rechner ist die Schrift bei Normschrift in Ordnung.Der Kunde braucht arbeitet mit dem Textstil Standard.Also versuche ich hier alles in Standard zu ändern.Bei Normschrift und Standard meinte ich Textstile.[Diese Nachricht wurde von Horni43 am 24. Feb. 2012 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Horni43 am 24.02.2012 um 12:12 Uhr (0)
Wenn ich den Textstil ändere, ändert sich die Lage des Textes auch. Der Text ist dann etwas tiefer und ist somit über Linien usw.Das gilt NUR für .dwgs die aus ELCAD erstellt wurden.Bei .dwgs die aus EPLAN erstellt wurden, ändert sich einfach nur die Schriftart, Lage bleibt unverändert.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
cadffm am 24.02.2012 um 12:53 Uhr (0)
Auch dieses Phänomen wird wohl ausschließlich an der Definnition der Schriftart liegen, in deinen Eplan-Dateien ist sicher nichtdiese Schriftart verwendet worden sondern eine andere und diese andere harmoniert eben besser mit deiner neuen Schriftart (zu der du gewechselt hast beim testen).Um es noch mal deutlich zu machen, das ist kein AutoCAD-Problem, sondern ein Phänomen welches durch die "von dir" verwendete Schriftart erzeugt wird, bzw.durch den Wechsel zu einer anderen Schriftart.Wechsel in MS Word ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

PSR230.easm.txt
Rund um AutoCAD : easm in stp umwandeln
EplanAndi am 19.04.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich weiss nich genau ob ihr mir helfen könnt, es geht darum dass ich die .easm Datei im Anhang im .Step/stp format brauche, um diese in Eplan zu verwenden...Kann mir das einer von euch konvertieren?musste die Endung mit .txt erweitern da ichs sonst nicht hochladen konnte... also einfach das .txt entfernen Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockinfo.dvb
Caladia am 21.11.2012 um 13:42 Uhr (0)
Ist deine Vorlagedatei auch rein? In deinem Profil steht was von PalladioX, LiNear und EPLAN. Kann davon irgendwas in deiner Vorlage sein?Denn ich habs hier auch schon mit etlichen Sachen probiert (Pläne mit normalen Blöcken bis zu MV Blöcke). Und es läuft auch mit MEP.Der SP ist aber installiert? Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, das Aufgrund des SPs erst das neue VBA Modul von Nöten war und danach neu installiert werden sollte.------------------GrussCaladia

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertierung EPLAN 5.60 > AutoCAD dwg/dxf
fjb am 02.07.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei der Konvertierung zu dwg/dxf Einstellungsmöglichkeitendie Firmenlogos (jpg-, bmp-Format) im Schriftfeld mitkonvertiert?Bei der Öffnung der entsprechenden dwg/dxf-Dateien mit AutoCAD erscheinen die konvertierten Zeichnungen ohne Logos, also nur Grafik und Schrift.Vielen Dank im Voraus.MfGfjb

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertierung EPLAN 5.60 > AutoCAD dwg/dxf
cadffm am 02.07.2013 um 09:05 Uhr (0)
Wenn du eine entsprechende Datei hochlädst (dxf/dwg) dann könnte auch nicht-Eplaner schauen ob die Informationen (falsch) mitgeliefert werden.Ansonsten wäre die Frage im EplanForum besser aufgehoben.Eine GoogleAbfrage zum Thema ergab dieser Treffer: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/000797.shtml ------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz