|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
Wasi am 03.10.2006 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de: War vielleicht der [b]Objektfang (F3) eingeschaltet, als es nicht wie gewünscht klappte?[/B]Ja, das war es ------------------MFG Wasi...Aus dem Süden... [www.cool-brother.de] [www.sellmaker.de]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
Alpschorsch am 17.08.2004 um 16:42 Uhr (0)
Ah, ich wußte das es mal wieder Kinderleicht ist! (Rechtsklick!) @ cadmium, das hab ich noch nicht ganz verstanden! Wie meinst Du das? Vielleicht ist das auch eine interessante Lösung! Vielen Dank! Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : markieren von Objekten beim kopieren, verschieben
Mottlinger am 05.11.2013 um 10:13 Uhr (1)
Daaaannnnkkkkeeee,das war das Problem.Ein Glück das es Leute gibt die den Plan haben. PICKADD muss sich selbstständigt verändert haben, hatte ich noch nie.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : schnellführung mit Text automatisch verschieben
David Galvagno am 25.04.2003 um 14:16 Uhr (0)
irgendwie hat s heute morgen mehrere Male nicht funktioniert, du hast Recht. Merci trotzdem für deine antwort. ------------------ Gruss David
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur, Füllung
Schachinger am 02.10.2007 um 10:20 Uhr (0)
hallo!setze einfach das BKS auf die z-koordinate der geschlossenen fläche...die schraffur nachträglich zu verschieben müsste aber eigendlich trotzdem genauso funktionieren ------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 18.05.2021 um 15:40 Uhr (1)
zum Layer DIMENSION auch neu anzulegen.Der wird neu angelegt, heißt intern bei uns anders, habe Firmenspezifische Layer aus dem Script genommen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad Architecture 2022 verschiebbare Zeichnungsfenster
Magier am 03.08.2021 um 11:55 Uhr (15)
Hallo liebes Forum,nutzt jemand schon die Neuerungen aus 2022? Ich freue mich tatsächlich über die verschiebbaren Zeichnungsfenster. Aber: Kann man die Anordnung der Fenster steuern? Bei einem Bildschirm kann ich nicht festlegen, welches Fenster oben liegt. Bei zwei Bildschirmen liegen auf dem 2. alle benötigten Werkzeugpaletten und die verschobene Zeichnung liegt direkt dahinter . Ich muss also die Paletten schließen, das kann doch nicht der richtige Weg sein. Gibt es eine Variable?Freue mich auf eure Hi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei dem Verschieben eines Objektes
jupa am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
Hallo Kai, an der Datei kann es nicht liegen, bei mir reagiert alles völlig normal. Außerdem kann Deine Fehlerbeschreibung nicht ganz stimmen. Denn wenn "nur kann ich keinen Basispunkt ... mehr setzen" zuträfe, würde nach "Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung:" nicht die Aufforderung "Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden:" erscheinen. Die kommt ja erst, nachdem Du einen Basispunkt gesetzt hast. Prüfe Dein Handling noch mal genau. Zusatzfrage: lassen sich die Objekte mit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Markieren-Kopieren
Tratschcafe am 12.01.2017 um 11:33 Uhr (1)
Ich benutze die Tastenkombi "Strg c" bzw. "Strg v" um markierte Objekte zu verschieben bzw. zu kopieren.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2009 rechteck zeichnen etc.
tommyibk am 12.02.2014 um 20:07 Uhr (1)
Guten Tag,ich hoffe mir kann hier jemand helfen ich bin ein autocad Anfänger und arbeite mit der 2009er Version.Seit kurzem habe ich folgende Probleme:1. Wenn ich ein Rechteck neben einer Linie oder neben einem anderem rechteck Zeichnen will und ich die maße eingebe dann macht mir das Programm nur einen Strich.2. Wenn ich Versetzen oder verschieben will dann funktioniert das auch nicht so wie es soll zb wenn ich Verschiebn oder Versetzen will dann kann ich nicht einfach die gewünschten sachen markieren un ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsreiehenfolge permanent möglich?
jupa am 31.03.2018 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:Vielleicht hilft dir bei deinem Problem dieses kleine VideoHerzlichen Dank nochmals für Deine Mühe. Meine hiesige Frage entstand beim Versuch, für dieses Problem eine Lösung zu finden. Nun schau Dir mal an, was ich heute Morgen 7:24 für einen Vorschlag (180331-Anordnung-2.dwg) gepostet habe. Da liegen unser beider Ideen sehr nah beieinander Falls mir Christian ein paar Us zukommen lassen sollte - ich werde sie an Dich weiterreichen. Schöne Ostern noch Jürgen---- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Variabler Zeilen-/Spaltenabstand im Array
Rassnul am 14.03.2023 um 17:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin leider mit meinem rudimentären AutoCAD Wissen am Ende und konnte bisher selbst auch keine Lösung für meine Fragestellung finden.Mein Problem ist das folgende:Ich möchte einen Block mit zwei Elementen erstellen. Diese beiden Elemente möchte ich parallel Strecken (in x- und y-Achse) und verschieben können.Diesen Schritte habe ich schon durchgeführt.Nun möchte ich aber die beiden Elemente in ein Array überführen. Dabei sollen im fertigen Array die Abstände zwischen Zeilen und Spalten si ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer kopieren (dynBlock)
wronzky am 15.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SilverStoffel:...sollen innerhalb eines dynamischen Blockes kopiert werden...Also das zumindest ist definitiv NICHT möglich. Innerhalb eines dyn. Blocks kannst Du nur die Sichtbarkeiten schalten - aber de Objekte müssen alle schon da sein. (OK, bei einer Anordnung nur das erste, aber die Kopien übernehmen ja dessen Eigenschaften.) Zitat:... oder halt in einer Zeichnung... ist nicht mit den "normalen" ACAD-Befehlen möglich - Da musst Du Dir mal im LAYER2-Werkzeugkasten den Befeh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |