|
Rund um AutoCAD : BKS Welt löschen
Kramer24 am 10.11.2013 um 20:04 Uhr (1)
Bauvermesser,das BKS, also Benutzerkoordinatensystem kann man anpassen, löschen etc.Das WKS, also Weltkoordinatensystem, nicht.http://www.bbeer.de/diplom/glossar/b_bks.htmDu musst die Objekte verschieben...Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 10. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien beim Zeichnen nicht sichbar
cadffm am 10.11.2003 um 10:58 Uhr (0)
Also bei LINIEN ist das Problem doch garnicht, nur bei dem Befehl _rectang/Rechteck und beim editieren- verschieben/kopieren etc. richtig ? dragmode - oft besprochenes Thema ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
ArjabCAD am 22.10.2012 um 14:12 Uhr (0)
Und wie konstruiere ich das zeichnerisch, wenn ich weder Abstand, noch Winkel weiß, sondern nur, dass die Linien in den Ecken enden müssen und ein Abstand von 10 cm haben sollen. (Geht um ein Gefach)------------------Hier machen wir einen CAD!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
wuehlmaus am 30.04.2014 um 21:28 Uhr (1)
Immer gerne!Vielleicht noch ein Tipp wenn du mehr solcher Tipps haben möchtest: "Gestalten mit AutoCAD - Band 2" das dürfte das richtige für dich sein :-)chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD dynamischer Block mit Reihe
svenson01 am 23.02.2017 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen Dank für deine hilfreichen Tipps!Das Anordnen des ersten Objektes scheint für die Verdrehung verantwortlich zu sein. Bei 0 klappt es. Ich hab jetzt ein paar weitere Positionen ausprobiert und dann kam immer Käse bei raus...Dann hab ich deinen Vorschlag mit Teilen/Ausdruck ausprobiert. Und da häng ich jetzt fest. Ich kann den Ausdruck nicht im Eigenschaftsfenster oder über die Eingabezeile (Anordnung bearbeiten/Objekte/Ausdruck) eingeben. Allerdings hab ich das noch nie gemacht und es kö ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ganz egal ob mit Basepunkt kopieren oder "normal".Werde ein Beispiel suchen und posten, und das mit BASIS werde ich auch mal versuchen.Danke Leon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung in ACAD
Bernd P am 17.02.2004 um 11:51 Uhr (0)
Servus Hab nur EINE PLine genommen. Das Problem war die Assoziativ Schraffur. Die wurde beim verschieben der Pline neu mitgerechnet. Assoziativ raus und hat wieder gefunkt. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blockeigenschaften verschieben
PhilScho am 18.06.2012 um 15:13 Uhr (0)
Genau!Bei mir bekomme ich das nicht hin!? ! Muß ich da was umstellen damit es geht? Hab alles auf den Ursprung gestellt und nichts will mitgehen.------------------Alles wird besser aber nichts wird gut!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt Sperren
Vollmer am 03.12.2003 um 11:17 Uhr (0)
Moin Cadoffel Wie wärs mit Layergruppe ? Schalter Layergruppe wechseln,Objekte selektieren,Namen geben,fertig Layergruppen lassen sich sperren,verschieben usw. Gruß Vollmer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
will am 05.03.2002 um 11:10 Uhr (0)
hallo allerseits, was zum kniffeln: ist es möglich, einem ansichtsfenster im layoutbereich einen festen "absetzpunkt" im modellbereich zuzuordnen? habe nämlich folgendes problem: ich möchte mehrere pläne "raffen",d.h. dazu bräuchte ich mehrere ansichtsfenster in einer reihe, wobei das nachfolgende ansichtsfenster immer einen teil der zeichnung im modellbereich "überspringt". da ich dieselbe anordnung auf mehrere zeichnungen anwenden möchte, ist das eine sehr mühselige arbeit. deshalb: gibt es eine möglichk ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : splines
carmelli76 am 20.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
wie gesagt, die spline-punkte vermehren sich unverhältnismässig. also, ich möchte dann lieber nicht die punte verschieben müssen. dann sitz ich ja weihnachten in hundert jahren noch hier. aber, weiss einer ein tool, mit dem man splinepunkte reduzieren kann?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verändern von Ansichtsfenstern im Modellbereich
cadffm am 10.03.2009 um 13:55 Uhr (0)
verschieben geht garnicht man kann nur Fenster teilen (aus 1 mach 2)oder zusammenfügen (aus 2-3-4 mach 1).Wenn ich 2 gleichgroße haben möchte würde ich zBMenü Ansicht -- Ansichtsfenster -- 2Ansichtsfensterwählen.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinienpunkte
Wolli am 07.03.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Bernd, da hab ich wieder was neues gelernt. Obwohl, bringen tut das durchschalten ja eigentlich nichts, zum verschieben der Punkte geht es über die Griffe schneller und zum Einfügen zusätzlicher Punkte brauche ich trotzdem Pedit. Sehe ich das so richtig? Danke und Gruß Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |