Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
strange place for snow1 am 10.05.2006 um 09:21 Uhr (0)
...aber das kann es doch nicht sein! Es muß doch möglich sein in der Draufsicht Möbel zu verschieben ohne dauernd Koordinaten eingeben zu müßen! und daß sich die Objekte willkürlich im Raum in der z-Achse verschieben....Gruß Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : eTransmit
Wolf18 am 07.11.2012 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit eTransmit. Wenn ich das aufrufe, erscheint die Fehlermeldung:"Komponente Übertragungspaket konnte nicht geladen werden: falscher Registrierungseintrag"und das war´s dann.Weiß jemand was da zu tun ist???------------------Wolf18

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz bei dynamischem Block
Gigerota am 06.11.2007 um 10:13 Uhr (0)
Ich denke, du hast recht.Mit reinem Acad klappt alles....nur hilft mir das leider nicht weiter, denn wir arbeiten ja mit Mechanical.Ich glaub, ich habe mitlerweile herausgefunden, was den Absturz verursacht:Wenn ich eine Aktion "Anordnung" habe plus eine Aktion "Umkehren", dann gibt es diesen Absturz. Nachdem ich die Anordnung herausgenommen habe, keinen Absturz mehr. Ist wohl ein Bug bei Mechanical 2006 .....Petra

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 22.02.2024 um 08:41 Uhr (15)
Moin Bernd,ich war schon in meinem ersten Post darauf gestoßen, dass bei Dir der Griff des Parameters Magazin eben nicht mittels einer Streckung (sozusagen "von außen") bewegt wird, sondern durch aus dem Aufruf heraus veränderte Werte für den Parameter (sozusagen "von innen") - und wie ebenfalls dort erwähnt, glaube ich, dass AutoCAD eine solche Veränderung / Verschiebung "von innen" nicht als Trigger für die Anordnung akzeptiert / verwendet.Da Du bereits bei der Anordnung ein Raster von 961mm angelegt has ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Streckaktion und Anordnung
ArCADe-Spieler am 14.04.2025 um 12:57 Uhr (2)
Hallo Grüner Tee,tatsächlich ist dies ein Thema, welches mich auch seit Jahren beschäftigt.Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, ist die Realisierung auf zwei Wegen möglich:- unter Verwendung einer Anordnung (siehe dieser Thread) - Nachteile: ein bestimmtes Mindestmaß für die Anordnung kann nicht unterschritten werden, da die erste Anordnung immer ausgelöst werden MUSS (sonst "zerschießt" es den Block), das Maß für das Anordnungsraster ist nicht parametrisch beeinflussbar (falls ich hier falsch liege, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variabler Zeilen-/Spaltenabstand im Array
Andreas Kraus am 15.03.2023 um 14:22 Uhr (1)
Da hab ich leider keine Idee wie as auch noch gehen soll.AutoCAD bietet ja nicht die Möglichkeit Parameter in verschachtelten Blöcken "durchzureichen" wie z.B. Revit. Aber das ist ja auch ein ganz anderes Programm.Wenn du im AutoCAD einen verschachtelten Block in einem dynamischen Block änderst, ändern sich alle Referenzen entsprechend mit.Also wenn du in deiner Zeichnung noch eine Regalgruppe hast aber mit anderen Regalgrößen, dann wird das nicht funktionieren.Mit der Anordnung funktioniert es ja auch nur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
fuechsin am 06.01.2016 um 15:01 Uhr (1)
Danke für eure Antworten.Es geht also nicht, schade.Mit suchen und ersetzen ändere ich alle Texte in der Reihe, ich wollte aber fortlaufend (bzw. beliebig) nummerieren, d.h. jedes Element der Reihe soll einen anderen Textinhalt erhalten.Mit Reiheklass produziere ich eine Anordnung, wie ich sie nach der Sprengung einer assoziativen Reihe erhalte - also auch nicht das was ich wollte.Gut, war nur so ´ne Idee. Danke an alle, die mitgegrübelt haben.Beste Grüße vom Fuchs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 CUI erstellen-laden
tonkpils am 28.10.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo runkelruebeDas umbenennen hat schon mal funktioniert und partiell habe ich die Datei laden können. Meine Werkzeugkästen, die ich mir zusammengebaut habe sind aber leider nicht in der Anordnung, wie sie sein sollten... ich denke, weil die Hauptanpassungsdatei diese Speicherung der Werkzeugkästen allgemein gespeichert hat und vorrangig aktiv ist, oder?Wie kann ich meine Anordnung, bzw. Ausblendung nicht verwendeter Wekzeugkästen mit der partiellen Datei anpassen?VIELEN DANK

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
steftensteig am 21.12.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Forengemeinde.Ich hab ein Problem beim Verschieben in ACad 2009 LT.Wenn ein ausgewähltes Teil verschieben möchte, dann hab ich als Ausgangspunkt sehr oft, fast jedes 2.Mal, als 0,0,0 gesetzt.Wie kann ich das ausschalten,bzw.abstellen?Vielen Dank im Voraus.Christian[Diese Nachricht wurde von steftensteig am 21. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Höhe Multiführungslinie
Entsorger01 am 04.09.2019 um 12:46 Uhr (15)
Eine Abfrage ist meines Wissens mit Boardmitteln nicht möglich.Die MFLs sollten ja den selben Z-Wert haben, wie der Punkt an dem sie angesetzt wurden.Du könntest sie folgendermaßen auf Z = 0 zwingen:1. Ansicht Draufsicht.2. Befehl Verschieben anwählen. MFLs auswählen.3. Verschieben um @0,0,1e994. Abermals Befehl Verschieben mit Objektauswahl Vorher (v)5. Verschieben um @0,0,-1e99Aber dadurch verlieren sie natürlich den Bezug zum Objekt------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen ha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 28.02.2006 um 11:25 Uhr (0)
Beim verschieben von Blöcken mit gedrückter Maustaste ist das eingestellte Raster und der Fang nicht wirksam."dragmode" regelt ja nur die Sichtbarkeit beim Verschieben.Gibt es eine Variable, mit der man das verschieben mit gedrückter Maustaste abschalten oder ins Raster zwingen kann?Gruss Frederik------------------Aus der Finsternis sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."Ich lächelte und war froh ....... und es kam schlimmer.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block
Kuschelfee am 21.10.2020 um 08:32 Uhr (1)
Mit der Problematik habe ich mich auch schon mal beschäftigt.Hier mal einen Datei wie ich es gelöst hatte. (Achtung die Höhe der Anordnung wird erst nach Längenänderung angepasst.)Dein Block hat noch kleine Fehler bezüglich der Längenstreckung die Anordnungsaktion sollte auch eine Streckenfunktion bekommen (ggf. Aktion verketten auf ja, die Griffanzahl 0), außerdem hätte ich anstatt des Polarparameter eher Linearparameter verwendet.PS. Meinen Block nicht öffnen sondern in Zeichnung einfügen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Parallele ACAD Installationen
Stormbird am 22.03.2010 um 15:41 Uhr (0)
Man sollte aber vielleicht die neueste Version zuletzt installieren, wenn man ein älteres Produkt als letztes installiert, will das vielleicht eine neuere Komponente (ADMS oder was weiß ich) durch die ältere ersetzen.Stormbird

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz