|
Rund um AutoCAD : Anzeige Werkzeugpaletten
HolzMichel23 am 10.07.2024 um 17:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,es gibt ja viele Einträge zum Thema Werkzeugpaletten und gemeinsame Nutzung. Wir haben im Büro eine Lösung gefunden, die 95% gut funktiert. Für die letzt 5% fehlt mir eine Information, die ich mir hier erhoffe:Im Ordner C:UsersNUTZERAppDataRoamingAutodeskAutodesk AutoCAD Map 3D 2024R24.3deuSupportToolPaletteliegen die Werkzeugtabellen, und in der "AcTpCatalog.ATC" sind die Inhalte & Einstellung hinterlegt. Soweit so gut.Wir kopieren von einem Master PC diese auf alle Clients via RoboCopy-Bef ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
walter.f am 27.06.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Andreas!Weisst Du denn, mit welchem Programm (Version) der Block erstellt wurde? Es gibt ja im 2012 den lustigen Fehler, dass bei gewissen Streckaktionen Polylinien-Endpunkte um den doppelten Weg verschoben werden (Klick!). Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
manndaten am 30.11.2022 um 11:37 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe in einer Zeichnung den Effekt, dass MTexte, die ich über ihren Griff anwähle, viel größer dargestellt werden.Wenn ich den Text absetze, wird die Größe wieder normal.Gibt es eine Variable, die das steuert?Danke schon mal------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kettenbemaßung
Jörg am 04.02.2019 um 15:44 Uhr (1)
Hallo,wie wähle ich am schnellsten alle Maße einer Kettenbemaßung aus um diese dann zu verschieben(mit Maßlinie)?Angeblich gibt es mit AMDIMJOIN die Möglichkeit mehrere Maße (zu einer Maßketteß) zusammenzufassen?Wenn ich den Befehl eingebe(Autocad 2019) wird dieser Befehl nicht erkannt?!Danke und Grüße
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomsprung im Layoutbereich bei gedrehtem BKS
dirkpeiß am 01.03.2006 um 09:49 Uhr (0)
Danke für deinen Tipp. Zuerst dachte ich, dass es mit dem Sperren funktioniert. Aber dann habe ich gemerkt, dass ich die Zeichnung gar nicht mehr verschieben kann. Die Befehlszeile eingeben hat leider auch nicht funktioniert.Trotzdem noch ´mal danke.Gruß Dirk------------------dp
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
cosgeo am 28.11.2005 um 11:09 Uhr (0)
Ich denke Stefan ist dem Problem am nächsten gekommen.Wenn wir die Datei mal zu sehen bekommen würden liese sich das höchst wahrscheinlich ganz einfach - wenn auch grundsätzlich anders lösen.Wenn in einem Layout die EINE Zeichnung angezeigt werden soll macht es defakto KEINEN SInn mehrere Ansichtsfenster zu benutzen.Wenn Legenden u.ä. im Layout angezeigt werden sollen und (warum auch immer) NICHT dort erstellt werden, sondern aus dem Modellbereich kommen sollen können dafür ja meinetwegen zusätzliche Ansic ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
cad4fun am 22.10.2012 um 14:25 Uhr (0)
kreis mit Mittelpunkt=Drehpunkt, Radius = Eckpunkt.Drehen beider Linien mit Drehpunkt und BezugBezug 1.Punkt=Drehpunkt, 2.Punkt ist Schnittpunkt Kreis-Gerade die ins Eck soll, 3.Punkt ist Ecke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Fenster.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : Dyn. Block Fenster
CADdoctor am 21.06.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein Fenster als dyn. Block erstellt und für die Berechnung der Fenster U-Werte mit Schriftfeldern verknüpft.Ändere Ich das Fenster in X-Richtung ist das Fenster Glas nicht mehr Zentriert im Rahmen!Habs auch schon mit einem Verschieben Aktion versucht - funktioniert auch nicht1Was mache Ich falsch! ------------------Mit freundlichen GrüßenCADdoctor
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
Ingenieur Studio HOLLAUS am 25.07.2016 um 14:07 Uhr (1)
Handelt es sich ev. um 2-Schirm-Lösungen, bei denen manchmal das Kontextmenü (weit weg von der aktuellen Cursor-/Mausposition) auf dem anderen Bildschirm auftaucht(statt direkt an der Cursorposition)? In dem Fall würde ich den Graphikkartentreiber updaten (oder auf eine ältere Version zurücksetzen); sollten Desktop-Manager aktiv sein, dann mal deaktivieren.------------------www.cars4fun.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block innerhalb eines Blockes verschieben
mjdirekt am 14.12.2006 um 17:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe AutoCAD2007. Allerdings habe ich schon einige Blöck und die zu dynamische Blöcken um zuarbeiten ist mir zuviel Arbeit. Ich habe auch Bestandspläne da müssen ab und zu Änderungen vorgenommen werden. Da wäre es sehr schön Block in Block schieben zukönnen.GrüßeMichael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klickziehen hinten liegender Flächen
Martin939 am 07.04.2017 um 12:08 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte durch Klickziehen eine Fläche eines Volumenkörpers extrudieren.Die Fläche liegt jedoch hinter einer anderen Fläche.Gibt es eine Möglichkeit im Hintergrund liegende Flächen auszuwählen ohne den Volumenkörper drehen und verschieben zu müssen?SG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
Kintaro am 29.12.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ist es möglich in Dynamischen Blöcken Attribute und Linien per schiebe Aktion zu verscheiben?im Anhang mal ein Bild wie es sein soll. Leider kann ich nur die Linien bewegen die Attribute bleiben leider an der selben Stelle. Gruß Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fangpunkte von Blockattributen
Fred the CAD am 22.04.2005 um 08:13 Uhr (0)
Wenn ich einen Block mit 2 Attributen erstelle und diesen in der Zeichnung markiere, werden mir 3 Fangpunkte angezeigt (1 x Block, 2 x Attribut). Kann man die Anzeige der Attributs-Fangpunkte unterdrücken? Bei Blöcken von 20 x 30 mm und im Schnitt 15 Attributen pro Block ist das lästig und erschwert auch das Verschieben. Gruss Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |