|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita:Und in den neuen AFs (kopiert oder gespiegelt) gleich mit -pan um einen bestimmten Wert verschieben hilft Dir nicht?das hilft mir leider nicht....und geht im übrigen mit dem normalen Strecken-Befehl wesentlich schneller....besser...und auch für mehrere Ansichtsfenster...finde ich!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
ha.si am 16.04.2007 um 08:38 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen, wie ich Elemente in 2 schieben / kopieren kann?Bis jetzt muss ich die Funktion immer 2x ausführen, also 1x für X-Richtung, 1x für Y-Richtung.Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Werte durch ein Komma getrennt werden müssen. Dies funktioniert aber bei mir nicht.Vielen Dank für eure Hilfe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Menüverwaltung im Profil statt CUIX
Peter2 am 10.10.2013 um 13:16 Uhr (1)
Wieder so ein Aha-Erlebnis, das mir langsam klar wird, ich hier aber noch auf Zustimmung oder Vetos abklopfen möchte ..***********************************a) Bisherige Meinung:Aktuelle Menü- und Werkzeugkastenanordnung und -änderungen = läuft alles über Cuix, Profil hat damit nichts zu tun. Verwenden verschiedene Profile die gleiche Cuix, dann "sieht man bei beiden auch das gleiche"-----b) Revidierte Meinung:Solange die aktuelle Anordnung nicht im Arbeitsbereich gespeichert wird, bestehen die aktuellen Ände ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit flexiblen Attributen erstellen
Dicki am 05.02.2010 um 22:53 Uhr (1)
Hallo StokeXIch will einen Block erstellen, den ich ein oder mehrere Attribute zuordne. Diese Attribute möchte ich aber dann wenn ich den Block in eine Zeichnung eingefügt habe noch verschieben oder drehen können.Gruß Dicki
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2010
deepextreme am 04.08.2009 um 13:47 Uhr (0)
@charlieBVAnders kann ich es leider nicht darstellen....d.h. weiter als diese Position kann ich die Zeichnungen nach dem öffnen nicht weiter reinzoomen oder verschieben.Hab mal nen 2. Screenshot gemacht,wies eigentlich aussieht... Grußdeep[Diese Nachricht wurde von deepextreme am 04. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben/kopieren
jörg.jwd am 08.07.2014 um 10:46 Uhr (1)
Hallo sunboon,kontrollier doch mal deine Objektfangeinstellungen. Vor allem die Öffnung. Das hört sich so an als ob AutoCAD am Zielpunkt einen Ofangpunkt findet und den verwendet.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout verschoben, durch drucken im Papierbereich
Nesquiker am 06.07.2004 um 11:19 Uhr (0)
hi schau erst mal in die Plotteinstellung- Plotbereich (natürlich auf A0 zurückgestellt) Limit,Grenzen,Anzeige oder Fenster. Plotabstand zentriert oder nicht! Wenn mit den Einstellungen nichts zu machen ist dann erst Layout verschieben. gruss ------------------ gruss Nesquiker
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbole in einer Werkzeugpalette fixieren
scb am 13.08.2012 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,dass mit dem Schreibschutz habe ich auch versucht habe aber dann auch in der ACAD Hilfe geleses, dass sie sich trotz Schreibschutz immer noch verschieben lassen. Wie oben im Zitat genannt.Danke vorab für die Hilfe.Grüße scb
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layersteuerung mit VBA
cadwomen am 26.05.2003 um 08:44 Uhr (0)
@edgar8 guten Morgen, wenn du das in VB machen willst kann ich dir leider nicht helfen, wenn es dir aber nur um das verschieben von Elementen auf andere Layer geht follgendes: Expresstools engl Version oder die von Cadwiesel oder ab ACAD2002 den Befehl "Standard" dort gibts die Möglichkeit auch ganze Listen zu seichern und sie im nächsten Plan wiederzuverwenden. mfg cw
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
caeneuling am 25.07.2016 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,nein, in der Systemsteuerung ist nichts verstellt. Da ich hier die IT mache kann ich das definitiv ausschliessen.Der eigentliche Befehl wird auch ausgeleuchtet. Erst habe ich ja an einen Anwenderfehler geglaubt, aber selbst wenn ich das langsam mache und wirklich drauf achte den richtigen Befehl anzuklicken passiert das.------------------Ich bins, der Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 13:34 Uhr (0)
Danke, aber ich habs schon gelöst (bzw. lösen lassen). Ein Kollege hat den Programmaufruf so umgebogen, dass dabei ein neues Profil angelegt werden muss (er hat ein Profil in den Aufruf geschrieben, was es nicht gibt), damit ging dann wieder alles. Musste ich zwar paar Einstellungen zurecht basteln, aber das war das kleinste Problem.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absatztext
eberlearch am 29.02.2008 um 08:59 Uhr (0)
Morgen zusammenKann mir jemand sagen, warum der Text in einem Absatztext (Autodesk Architectural Desktop 2006) bei uns durch kopieren und teilweise nur durch verschieben, FETT wird und sich mit keinem Pinsel oder eben, weiss nicht wie, unverändert bleibt.Freue mich wie immer auf eure turbo tiffigen antwort.Daniel from switzerländ
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Volumenkörper Auftrennen?
fips am 12.01.2010 um 00:34 Uhr (0)
Zum Problem Fenstermaße ändern:Wärs 2D dann könntest du es "strecken"... Du kannst aber mit gedrückter Strg-Taste und Wahlfenster (von links nach rechts) die untergeordneten Objekte (Kanten, Flächen, Eckpunkte) auch von mehreren Volumenkörpern "verschieben". Der Effekt ist der gleiche. Klappt ab ACAD 2007.Besser: Strecken-Tool von Werner Bruns.Fips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |