|
Rund um AutoCAD : Optionsfenster Schraffur öffnet sich nicht
Amnisha am 08.11.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spider_dd:Hattest Du evtl. mal 2 Bildschirme, dass das Fenster auf dem zweiten Bildschirm erscheint?Ist das Fenster aus dem sichtbaren Bereich rausgeschoben?Mal nach e folgendes probieren: Alt, Leertaste, Enter und dann mit den Pfeiltasten ein eventuell gegriffenes Fenster verschieben.GrußThomasIch könnte dich knutschen. Das wars nämlich. Nun ist das Fenster wieder da.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster
hack am 27.11.2008 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,weis jemand Rat, mein Eigenschaftenfenster bleib immer in derMitte des Bildschirmes stehen,ich kann es zwar Schliessen, beim erneut Öffnen steht es wieder in der Mitte des Bildschirmes.Fixieren zulassen, Automatsch ausblenden, alles schon Versuch, ich kannes an keine andere Stelle verschieben. Dies alle ist unter LT.mfghack
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte verschieben im Raum
ist4000 am 31.08.2013 um 19:31 Uhr (1)
Hallo,ich versuche einen Punkt eines Objektes zu einem anderen Objekt im 3D zu ziehen. Der Punkt scheint zunächst anzusnapen, doch das erste Objekt bleibt in seiner ursprünglichen Fläche und ändert sich, wenn dann, nur in der xy-Ausrichtung. Gibt es Schaltmöglichkeiten für mehr Flexibilität im solch manuellen Konstruieren (ohne UCS neu auszurichten)?Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polygone als viewport
Dig15 am 08.12.2015 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Matthias,wie oft kommt denn das vor? Evtl. kann man in einem Layout mehrere AF erstellen, im Raster anordnen und dann mit VPSYNC aus den ETools aufeinander abstimmen. Dann brauchst Du das entsprechende AF "nur" noch auf deinen Rahmen zu verschieben.Das erstellen von vielen neben einander liegenden AF war meines Wissens hier schon mal Thema...------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Raster
alf-1234 am 24.06.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Frage zum Raster. Mit F7 schalte ich das Raster ein und aus. Wie mache ich es aber das das Raster immer sichtbar bleibt auch beim verschieben und scrollen. Muss den Bildschirm immer wieder regenerieren damit ich das Raster sehe. Gibt es eine Variable wo ich das einstellen kann?MfG.Alf-1234
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout / Ansichtsfenster
E-Boy am 20.03.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hi,das zu kopierende Layout anwählen,mit der Maus auf den Kateikartenreiter vom Layout,rechte Maustaste und dann Verschieben oder Kopieren anwählen.Dadurch kannst Du das komplette Layout kopieren.Nur die Ansichtsfenster von einem Layout ins andere zukopieren weiß ich nicht. ------------------Gruß StefanDas CAD.de-Team zur WMNur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in ACAD 2012 einfügen
optimfish am 26.05.2014 um 19:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte ein jpg Bild in Autocad einfügen, um da bei einem Objekt nachzufahren. Das Bild kann ich wohl einfügen, aber es ist dann einfach nur eine Ecke davon sichtbar. Ich kann es weder zoomen noch skalieren oder verschieben. Weiss jemand was ich falsch mache! Gruss vom FX
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschiebevektor zwingend in der XY-Ebene
Barbara33 am 04.10.2012 um 15:04 Uhr (0)
Danke. OSNAPZ auf 1 setzen funktioniert leider nicht, weil ein Punkt, der nicht in der Ebene liegt, gar nicht gefangen wird, zB. als Endpunkt. Wäre ideal, wenn es ginge. Oder habe ich da was missverstanden? Der Weg mit .xy-Filter geht gut, auch wenn etwas aufwendig, wenn man viel verschieben möchte. LG, Barbara
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
Lary am 21.01.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo atomic, könnte es vieleicht sein das Du eventuell Dein Ansichtsfenster an den Ecken des Zeichnungsrahmens ausgerichtet hast und nun möglicherweise nicht das Ansichtsfenster sondern eventuell einen Teil des Zeichnunsrahmens selektiert hast? Gruß Lary
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 20.000 dwgs automatisch in PDF umwandeln
cadffm am 18.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Solange er nicht verschoben ist antworte ich hier [ ich selbst kann ihn hier nicht verschieben, aber beauftragt.. ]Dieser Thread..Dieser Thread..um mal Beispiele zu nennen , habe die Suchbegriffe pdf automatisch genutzt.------------------Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
marvin101010 am 14.04.2003 um 16:36 Uhr (0)
hallo eine kleine frage: wenn ich eine zeichnung komplett verschiebe (alle layer sichtbar, aufgetaut usw), spinnen manche masse...soll heissen, sie liegen woanders zeigen andere masse usw...wie gesagt, nicht alle immer nur ein paar. W A R U M? danke schon mal ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildrahmen entfernen
BerndE am 22.07.2003 um 20:58 Uhr (0)
oder wenn du nicht auf tastatureingaben stehst und menubefehle per mausklick vorziehst: Ändern....Objekt....Bild....Rahmen.....ein (bzw. aus) du solltest allerdings berücksichtigen, daß du kein bild in deiner zeichnung bei ausgeschaltetem irgendwie bearbeiten kannsz...kein koieren, kein verschieben.....einfach nichts...also vorher wieder einschalten nicht vergessen Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
Christian Marx am 27.05.2003 um 10:38 Uhr (0)
hallo, wie wäre es mit verschieben des punktes auf den anderen, dann explodieren der plinie, ein fenster um den doppelten punkt ziehen und die objekte löschen, dann wieder aus dem teil eine plinie machen und schließen. gruß chris ------------------ www.marx-softwaredevelop.de/ MarxCiCAD Architektur-/Schalungsmodul für AutoCad 2000 - 2002
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |