|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
Berliner am 12.10.2010 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Balrok,eigentlich ganz einfach:1. Bestimme die X-Position der Linie über Eigenschaften2. alle Texte markieren (z.B. Fenster drüber) und mit rechter Maustaste die Objekteigenschaften aufrufen3. den X-Wert der Linie bei Geometrie / Position X *variiert* auf den vorher ermittelten Wert setzen [Diese Nachricht wurde von Berliner am 12. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßungslinien brechen
Caladia am 13.01.2003 um 14:20 Uhr (0)
Wir hatten früher unter ACAD 12 mal eine Lisp die Bemaßungslinien brechen konnte (durch verschieben rückgängig). Niemand weis mehr wo diese abgeblieben ist und ob diese überhaupt noch auf ACAD2000 laufen würde. Frage: hat jemand so was oder weis wo ich so was bekommen könnte. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makros
Tim Schulze am 21.03.2016 um 15:15 Uhr (1)
Ok, danke erstmal dafür.Leider kann ich das jetzt nicht ausprobieren da ich für 3 Wochen nicht in der Firma bin.Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich dann denn Befehl wie "Verschieben" eingeben. Wenn ich die jeweilige Taste dann drücke wird der Befehl einfach direkt eingegeben... Richtig?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Obeketverschiebung bei Rechtsklick
cadffm am 12.08.2019 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urbat:Selbst mit der linken Maustaste kann ich Objekte verschieben, obwohl Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen deaktiviert ist. Interessantes Detail! Aber eine von beiden Funktionen muß ja in diesem Moment gewinnen und da die Objekte bereits gewählt sind in dieser Situation, empfinde ich es als gutEntscheidung es für drag&drop ausgehen zu lassen.(ob das bewußt so entschieden wurde sei mal dahingestellt)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Aktuelles BKS anzeigen
cadffm am 06.08.2002 um 10:49 Uhr (0)
hallo nochmal Gove, Na dann passt es ja schon... noch etwas was du evtl gebrauchen kannst (manche wissen es nicht): Falls du "Platzprobleme" hast kannst du dir den WK auf die Befehlszeilen rechs, oder rechts neben die Menüs/Titelleiste legen indem du beim verschieben des WK die Strg-Taste gedrückt hälst. PS: Ich wünsche jedem in D besseres Moppedwetter (schlechter geht ja net) ------------------ Gruß Sebastian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Werkzeugkästen verschwunden und mehr...
Musicus am 01.08.2007 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heru:hmm ich kann dort leider kein "Profil" finden ?gibt dort nur "Datei" "Anzeige" "Öffnen und Speichern" "Plotten und Publizieren" "System" "Benutzereinstellungen" "Entwurf" "Auswahl" ... Sollte es aber, bei mir ist das die letzte Registerkarte, guck mal, ob da irgendwo unten Pfeile sind zum Verschieben (so wie auch im CAD selber, wenn man viele Layouts hat, oder im Excel).
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 14:21 Uhr (1)
Auch wenn es auf die AutoCAD-Sache keinen Einfluß hat, eine kleine Korrektur:"Öffne den Windows Explorer, oder Word ...Da hier es hier Aufteilung in Zeilen/Spalten bzw. Zeichen eine mindest Entfernung"Das war schön geraten aber falsch, in Windows ist einfach eine Entfernung von 4 Pixel als Standard vordefiniert.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dxf dateien
esoxlucius1986 am 13.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
hallo!vielen dank!ich hätte aber noch eine dringliche frage!wie kann ich mehrere punkte gleichzeitig verschieben?weil wenn ich alle punkte markierere und dann auf einen klicke wird nur der eine verschoben...die punkte sind zusammenhängend und dürfen in horizontalen abstand nicht verändert werden!Vielen Dank!lg chris
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF PROBLEM
wkopp@ccc.gr am 26.04.2002 um 10:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benwisch: Die xref-Dateien auf einen ges. layer legen und diesen layer anschliessend sperren. Das ist mir bekannt, leider auch den anderen Zeichnern. Wenn die dann verschieben wollen, entsperren die den Layer und schieben dann die XREF wohin sie wollen. Wie kann ich das verhindern? ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Griff Anzeige
Sauber am 29.08.2007 um 11:32 Uhr (0)
Das ist wenigstens eine Erklärung,helfen tuts leider nicht, da sich die Objekte in einer Zeichnung befinden (hab den Rest gelöscht), welche der Vermesser vorgibt.... Alles Richtung Nullpunkt zu verschieben ist theoretisch möglich aber dann schreien wieder alle anderen Projektbeteiligten aufTrotzdem Danke...Wenn aber jemand noch eine andere Lösung findet.....
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mit suchen ersetzen eine Zeilenumbruch in Mtexte einfügen
molo am 01.12.2004 um 09:35 Uhr (15)
Hallo Jana,dein Tip ist Super!Ausserdem erhalte ich einen Mtext, der sogar unter 2000 beim verschieben sichtbar bleibt.Ansonsten erhält man ja immer nur so einen blöden Kasten, bei dem man nie richtig weiß, wie der Text denn nun richtig aussieht.Manchmal liegt das gute doch so nah. - Man muß nur wissen wo. ------------------Schöne Grüsse aus dem Herzen HamburgsMorten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
cadffm am 27.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
ein Layout legt man im Normalfall nicht an um es zu ändern... Man sucht sich die passenden Positionen und dann macht man eben das Hauptfenster korrekt . Wipeout oder zuschneiden - mehr kenne ich nicht (fällt variables umindest nichts ein). PS: Man kann die Stützpunkte des Hauptfenster´s auch so wählen das man doch recht flexibel ist mit dem verschieben hinterher - besser gesagt Strecken. (wo ich das dennoch als Irrsinn empfinde) ! ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HILFE -- Datei komplett zerschossen / BKS?
catsuke am 30.04.2015 um 19:17 Uhr (1)
Hi,Daß klingt ja fast als wäre ein potentieller Fehler entdeckt worden.Allerdings muss ich zugeben das ich nicht verstehe was genau ich jetzt ausprobieren muss/soll um das Problem zu beheben? Einfach nur verschieben? :-)Dachte ja ich wäre firm...aber leider stehe ich grad wie der Ochs vorm Walde...Auf jeden Fall schonmal Danke für die Mühe!Echt klasse.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |