|
Rund um Autocad : Hiiiilfeeeeeeeeee!
Barbara Schurig acadGraph am 24.01.2005 um 11:21 Uhr (0)
hallo, es kann der treiber sein, aber ich würde dies noch prüfen: wie steht der wert für auflös - kreiszoomkomponente? hier kann der wert für die kreisauflösung eingegeben werden. ist die zeichnung nach gaus-krüger gezeichnet? wenn weit vom ursprung gezeichnet wird, dann verschieben sich auchmal die schraffuren etwas. wie gross ist das papier zum drucken eingestellt? grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LAYOUT
KlaK am 20.04.2016 um 19:51 Uhr (1)
Eine Frage nur mal so zum Verständnis, jabe ja auch schon die Abenteuerlichsten Pläne erhalten.Wenn vom Modell aus geplottet werden soll, geschieht das dann 1:1?Ansonsten müßte ja entweder das Modell oder der Rahmen (Stempel) bereits skaliert sein.Wurde der Rahmen skaliert könnte man ja einfach einen Block daraus machen und diesen in das Layout verschieben und rückskalieren. Geht eigentlich recht flott.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block teilen
rottaris am 17.07.2007 um 17:55 Uhr (0)
Hallo wer kann mir helfen?Ich versuche seit langem Zeichnungs Blöcke zu unterteilen.Ich habe Küchenmöbel gezeichnet mit Vorderansicht,Draufsicht und Seitenansicht.Wenn ich ein Element mit diesen Ansicht als Block einfüge ist es ein Block.Danach sprenge ich es und es ist alles Ursprung.Ich möchte aber gerne, das jede Ansicht ein Block ist den ich mit einem Klick markieren und verschieben kann.hat jemand eine Lösung.Wäre sehr dankbar.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 64-bit Umgebung - Installation und anderes
cadffm am 22.12.2005 um 14:08 Uhr (0)
Weil die 64-bit Geschichte erst langsam ins rollen kommt und somit wenigInformationen auf einem Fleck zu finden sind möchte ich hier einen Threaderöffnen um es den "64er Labor-Ratten" etwas einfacher zu machen.Ich selbst habe hier einen neuen Rechner bekommen und habe elendig vielgesucht, getüftelt, installiert und deinstalliert etc. , ich mache denAnfang mit 2 Informationen die ich zusammentragen konnte. ADT2006 kann nicht über das gewöhnliche Setup installiert werden, beim Versuchder Installationsroutine ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkasten Anordnung sichern
maik_2000 am 25.07.2002 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Kurt Herbert, leider speichert das Profil nicht die Werkzeugkästen mit ab. Im Profil wird nur die Information gespeichert, wo deine Werkzeugkästen liegen. Es wird aber nicht der Inhalt der Werkzugkästen gespeichert. Ist der Wekzeugkasten nicht mehr da, wenn du das Profil neu lädst, dann stellt er ihn auch nicht dar. Die beste Lösung ist die, sich eine eigene MNU-Datei zu erstellen, in der man seine eigenen Werkzeugkästen anlegt. Das hat den Vorteil, dass du diese Datei immer zur Verfügung hast, selbs ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
Grafwa am 21.08.2013 um 13:52 Uhr (1)
Das Problem tritt immer dann auf, wenn die Linien eine gewisse Länge unterschreiten.Habe gerade die Testzeichnung auch mal auf x/y 0/0 geschoben und dann hat es auch funktioniert.Wenn die den Ursprung verschiebe geht es nicht.Leider kann und darf ich nicht die Zeichnung verschieben, da wir georeferenziert arbeiten.Kann man das Problem nicht anders lösen?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Positionierung, Kopieren und verschieben im Layoutbereich
CADchup am 12.01.2016 um 09:01 Uhr (1)
Hi,ein Moderator hat das Tool entfernt, weil es, wie alle Tools des AutoCAD Magazins, nur Abonnenten zur Verfügung steht.@Malcolm78: Falls du kein Abonnent bist, könntest du dich mit der Redaktion in Verbindung setzen und dort das Tool anfragen; vielleicht lässt es sich gegen einen geringen Obolus separat erwerben.acmKloneLayoutObjekte.lsp kopiert Objekte von einem Layout auf beliebig viele ausgewählte andere.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 14.12.2009 um 19:06 Uhr (0)
Um hier zu einem Ende zu kommen ...Rückblick:Ich hatte also meine alten mns-Menüs importiert/geladen (wie auch immer) und dann einige Verschiebungen (im Register Übertragen) vorgenommen und die part. Quell-Cuis entladen. Mußte dann feststellen, dass einiges nicht funktionierte (vielleicht auch wegen dem, in meinem 2. Beitrag, geschilderten Hintergrund). Jedenfalls fiel mir ein: "Befehle (Menüeinträge) werden in der CUI (nur) einmal definiert ...". - aha, kann nicht funktionieren, weil ich die Cui, in der d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:13 Uhr (0)
Ja, das hab ich nun gesehen. Darf ich noch fragen, was ich beim schraffieren einstellen muß, damit da ein ja steht? Ich hatte ja oben schon geschrieben, daß ich das immer auf die gleiche Art mache und deshalb verstehe ich halt nicht, warum es mal so und mal so ist. Assoziativ ist immer eingestellt. Da verstelle ich nie was dran. Dann werde ich Dich auch nicht länger nerven. Versprochen. ------------------ Nikie Ich übe noch [Diese Nachricht wurde von Nikie am 18. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
fips am 11.07.2008 um 16:25 Uhr (0)
klappt auch schon früher, 2005 gerade getestet. Beachte, dass ich keinen Basispunkt klicke, sondern direkt die Verschiebekoordinaten eingebe und 2 Mal bestätige!FipsPS. Ich habe diese Vorgehensweise nie dokumentiert gefunden und war recht platt, als mir dies jemand mal gezeigt hat. Neulich mal hat mir jemand gezeigt, wie man beim Strecken eine neue gewünschte Gesamtlänge eingeben kann. Das steht auch nirgends geschrieben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DGMs verschneiden
Angelika Hädrich am 03.08.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hi,ich fürchte mit Deiner Frage bist Du hier im falschen Forum.Versuche das mal im AutoCAD Civil 3DIch werde die Frage hier schließen und nach Civil verschieben...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung editieren
AndreasN am 28.02.2001 um 13:59 Uhr (0)
Hallo, das ist versionsunabhängig. Es gibt verschiedene Tools um Bemaßungen zu editieren. Die Frage ist immer, was man machen will. Um die Länge der Hilfslinien z.B. nachträglich auf eine bestimmte Länge zu bringen, muss ich irgendwo noch eine kleine LISP-Routine rumfliegen haben. Die hat aber den Nachteil die Defpoints selber zu verschieben. Professionelle Tools, die mehr Funktionalität haben kosten halt Geld. Grüsse Andreas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstilkonflikt: ARIAL und Arial
j-sc am 07.09.2005 um 13:08 Uhr (0)
High, abgesehen davon, dass dem Stil arial ein shx Font und arial fett ein truetype Font zugeordnet ist, liegt Dein Problem nicht an den Fonts, sondern daran, dass die Adresse in ebendiesem Block aus MTEXTen besteht. Hängt wahrscheinlich mit den Formatierungen und dem Versuch, die auch beim Verschieben anzuzeigen zusammen. Mach aus den Mtexten einzeilige und es flutscht. ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |