Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
Peter Heuser am 11.02.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, also wenn ich das richtig verstehe handelt es sich um ein 2d-Objekt mit Erhebung oder Objekthöhe (vorteil: verbraucht viel weniger Speicherplatz als ein Volumenkörper :-). Aber dieses lässt sich auch raum hin und her schieben. Ist das BKS denn richtig eingestellt? Wenn es in ein anderes Objekt reinkopiert werden soll evtl. mit Punktfiltern arbeiten. gruß Peter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke
Balrok am 23.01.2014 um 12:31 Uhr (15)
Hallo Freunde des CAD,ich habe mal eine Frage.Ich habe ein Block mit Attributen. Diesen Block habe ich mit verschiedene Sichbarkeiten(SBK)ausgestattet. Nun möchte ich die Attribute ja nach Sichbarkeitsstatus fest verschieben.Also, SBK 1 sollen die Attribute die Position 1 haben, in SBK 2 die Position 2 usw...Die Position soll nicht mit der Punktverschiebung manuell verschoben werden, sondern einen feste Position haben.Geht das?GrüßeBalrok

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Paletten koennen nicht verschoben werden
Matze2701 am 15.08.2012 um 14:56 Uhr (0)
Nochmal ich Weiß denn einer auf die schnelle welche Ursache es hat, dass ich meine Befehlszeile nicht mehr verschieben kann? Auch das X zum schließen gibt es nicht mehr und nach einem Rechtsklick auf die Palette ist der Punkt "Fixierung aufheben" ausgegraut und ich kann die Palette einfach nicht mehr bewegen.Hat jemand Rat dazu?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Architecture als AutoCAD starten
runkelruebe am 19.03.2019 um 14:21 Uhr (2)
Moin,Du kannst auch das Programm ändern (Systemsteuerung Programme und Funktionen ACA 2016 Deinstallieren/ändern Dialogfeld Funktionen hinzufügen oder entfernen Schau mal, ob Dir dort diese "als AutoCAD" angeboten wird, dann Desktopverknüpfung JaAb irgendeiner Version ging das so, dass Du es nciht nur vorn anhaken mußtest, sondern auch noch hinten auf Ja stellen Plan B hast Du selbst schon gefunden, ich würde dafür allerdings eine neue Verknüpfung erzeugen, nicht die vorhandene anpassen. Geh mal in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hintergrund Blockeditor
Ulf Giesecke am 29.03.2006 um 17:08 Uhr (0)
Servus,es wäre sehr hilfreich wenn mann im Blockeditor die Zeichnung als Hintergrund sieht um den zu bearbeiteten Block an Elementen der Zeichnung ausrichten zu können.Habe eine Geländeaufnahme mit Höhenlinien als Block in meiner Zeichnung un möchte die Beschriftung der Höhenlinien so verschieben das sie sich nicht mit anderen Zeichnungselementen überschneiden, diese sehe ich aber nicht im Blockeditor.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadffm am 03.07.2018 um 11:16 Uhr (15)
Dafür gibt es keinen fertigen Befehl, entweder programmieren oder wenn die Anzahl bekannt ist, dann geht es auch mit einem Makro.^V sollte der Steuercode sein für Makros.Als im Layout in den MBereich wechseln -Pan ausführen,Dann drei mal:dann Wechsel mit ^V (bitte tedten / nachsehen in F1), wieder -panund zum Schluss zurück in den PBereich.So das Gerüst fpr die einfache Variante wenn es fixe Werte gibt für -Pan.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dyn. blöcke: element mitführen
tappenbeck am 15.07.2005 um 11:01 Uhr (0)
hi ! heute habe ich nochmals eine frage zu den dyn. blöcken. ich habe eine linie (z.B. tischkante) und ein objekt (stuhl) und möchte das dieser immer in der bitte in bezug auf die tischkante steht. wenn ich den tisch jetzt verlängere, dann soll sich die stuhlpostion mit verschieben. ich bin mir noch nicht im klaren darüber mit welchem parameter und welcher aktion ich das umgesetzt bekomme. hat einer von euch eine idee ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kameras weg
LaPla am 05.08.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,Seit unbekanntem Zeitpunkt fehlen meine 4 Kamerasymbole in der Zeichnung. Die entsprechenden Ansichten sind noch vorhanden.Möchte diese aber verschieben!Die Symbole sind auch mit STR - A oder Sauswahl nicht zu finden.Alle Layer einschalten hilft auch nicht.Suche im Forum war nicht hilfreich!Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse darüber? Das Problem scheint ja ofters mal aufzutauchen.Gruß JörgK

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe
steff am 27.03.2001 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Frank, den Dateinamen z.B. in einen Schriftkopf einzufügen geht mit dem Eintrag GEN-Title-DWG {36.7} . Es ist aber noch nicht damit sichergestellt, das der Dateipfad beim Verschieben in ein anderes Verzeichnis mit aktualisiert wird. Hierzu mußt Du die Mechanical Optionen aufrufen un im Register Verschiedenes auf das Button System klicken. Unter ACADM findest du dann den Eintrag GEN-Title-DWG. Diesen mußt Du auf den Wert 1 setzen. Viele Grüße Steff

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
alfred neswadba am 14.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie konnt ich das verstellt haben? Und was bedeutet das eigentlich?...schau mal in Deiner Hilfe (oder klick auf cadffms animated-gif), suche nach PICKFIRST und schon stehen Dir Hinweise zur Verfügung, wo überall das verstellbar ist....und dann gäbe es vielleicht noch ein paar Applikationen, die das vielleicht verstellen und bei Fehler nicht mehr zurückstellen, für PICKFIRST ist das aber eher unwahrscheinlich.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
Entsorger01 am 19.07.2024 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Gibt es eine Möglichkeit, die Frage zu verschieben? Oder soll ich sie neu stellen?Guten Morgen,alles OK - die meisten Lispler lesen hier auch mit. Aber die nächste Lisp-Frage dann bitte "drüben" ------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Profilkörpern Rand zuweisen Civil2008
CAD-Huebner am 22.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoFür AutoCAD Civil 3D gibt es bei CAD.de ein eigenes Brett. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=AutoCAD+Civil+3D&number=461 Evt. kann ein Moderator diesen Beitrag dorthin verschieben.Und ja, man kann Profilkörper-Ränder durch Nebenachsen führen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Marko alles auf 0,0 verschieben
bbernd am 24.02.2022 um 10:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte mir ein Befehlsmakro erstellen.Es soll alles auswählen und dann gebe ich einen Basispunkt ein, dann soll alles auf 0,0 verschoben werden. ^C^C_ai_selall _move;;#0,0;Es funktioniert bis zur Basispunkt Eingabe. Die Raute # erkennt AutoCAD nicht. Wenn ich den Befehl normal eingebe und #0,0 eingebe geht es.Was soll ich als 2. Punkt eingeben, dass es auf 0,0 landet?------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz