Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : Griff in Block nicht greifbar
Zeli am 29.04.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Ich würde auf jeden Fall mal die Systemvariable GRIPBLOCK auf 0 stellen, das zeigt bei den Griffen nur die Einfügepunkte eines Blocks an, mit denen du den Block dann auch verschieben kannst. Da du auch was von Text geschrieben hast, nehme ich mal an, dass es sich um einen Plankopf mit Attributen handelt. Und gerade da sind eben die Griffe auch von den Attributen sichtbar. Da kann ich dir leider auch nicht mehr weiterhelfen. Gruss Zeli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Erstellen von Schraffuren
PFKBAU am 04.09.2008 um 12:51 Uhr (0)
hallo zusammen,ich kann dr.cul gut verstehen, wir machen ebenfalls verkehrsplanung und können auch keine objekte richtung 0,0 verschieben, nur weil das programm dann besser klar kommt. limiten habe ich auch noch nie verwendet, weiss auch nicht wozu das sein soll. ohne jemanden auf den schlips zu treten, ich ärger mich auch oft über zugearbeitete architekten, elekto oder ähnliche pläne, die nicht im koordinatensystem sind ....grussguido

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
Gargarot am 21.03.2011 um 19:00 Uhr (0)
HiWenn es in den Layouts gaanz langsam geht mit dem Verschieben ect. dann probiermal mal in den Seiteneinrichtungseinsstellungen den Hacken zu "Plotstile anzeigen" rauszunehmen, sofern das drin sein sollte. Gibt auch ein Lisp dazu: HierBei uns war das jedenfalls wie Tag und Nacht.Viel GlückChristoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout verschiebt sich beim Wechsel des Plotters
Klaus-Lage am 20.04.2006 um 11:40 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte nachfolgend ein Problem schildern, welches mir regelmäßig viel Zeit kostet. Eventuell hat jemand einen Vorschlag was ich anders machen könnte.Ich erstelle im AutoCAD 2006 Zeichnungen mit ca. 10 Layouts. In der Seiteneinrichtung aller Layouts ist ein A3 Drucker (HP 1220C) eingestellt und es soll jeweils das Layout geplottet werden. Nun muss ich zudem noch PDF Dateien von den Zeichnungen erstellen. Wenn ich nun den Drucker (FreePDF oder Adobe PDF 7.0 Prof.) in den Seiteneinrichtunge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur?!?!?!?
Thomas Rausch am 16.10.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, du schraffierst über internen Punkt? Grundsätzlich sollte es funktionieren. AutoCAD hat manchmal Schraffurprobleme, wenn du notwendige Rechengenauigkeit zu hoch wird. Die Ursache liegt wahrscheinlich in dem schleifenden Schnitt des Spline mit dem inneren Kreis. du kannst versuchen, vor dem Schraffieren den Bildschirm etwas zu zoomen oder zu verschieben; manchmal hilft das. Ich allerdings halte einen Spline für diese Sache völlig ungeeignet, sollte es ein Kreisbögen nicht besser tun? ---------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
j-sc am 07.08.2003 um 12:37 Uhr (0)
Tut mir leid, hatte vorhin nicht mehr zeit, die variable PICKSTYLE legt fest, ob beim nachtraglichen auswählen einer schraffur auch die angrenzenden elemente mit ausgewählt werden, macht also aus der schraffur und den begrenzenden elementen einen pseudoblock, ähnlich wie gruppe. und um das chaos noch zu vergrößern wurde die auswahl von gruppen gleich mit auf PICKSTYLE gelegt. Einstellung sollte 0 sein, dann kann man auch die schraffur wieder einzeln anwählen. J-SC

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke einer Zeichnung auflisten
carambita am 06.12.2013 um 13:44 Uhr (1)
Es handelt sich um Grundrisse bzw. Schnitte von Bühnenbildern, die auf eine andere als die "ursprüngliche" Bühne gehen sollenSein Problem ist, dass die Blocknamen innerhalb der Zeichnungen manchmal so vielsagend sind wie: lalala oder steklwn.Und da er die Dateien verändern muss - dabei geht es hauptsächlich um verschieben und drehen von einzelnen Blöcken (hier mal die eine Wand, dort mal eine Säule z.B) die zuerst mal "gefunden" werden wollen. Das kann schon ein übles Puzzle sein.vg------------------viele ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
Mann am 16.06.2014 um 12:38 Uhr (1)
Ahhhh Vielen Dank!Das war der Fehler? Ich dachte, man kann den Standard-Einfügepunkt (der wohl identisch mit WKS 0/0/0 is, solange man da nicht dran rumschraubt?) mit der Funktion "Basispunkt" verschieben, dachte also, man ändere per "Basispunkt" nur den Einfügepunkt. Tja. hahar. So einfach? Wenn man was nicht rafft, kann man es einem 1000mal sagen und man siehts nicht, wa...------------------Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt. (aus Hölderlins Hyperion)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auf Stützpunkte
Bernd P am 13.10.2004 um 15:01 Uhr (0)
Servus Würde auch mit einem Script gehen. -Plinepunkte auslesen -Formatieren so in etwa 10,15,0 13,12,0 usw -block picken (griff) -verschieben u. kopieren wählen -und script starten oder lisp was einfacher gehen würde ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 11.09.2003 um 07:47 Uhr (0)
Es geht auch ohne ortho oder ähnliches. z.B.: Befehl: SCHIEBEN Objekte wählen: deine Objekte wählen Objekte wählen: Basispunkt oder Verschiebung: 5 45 jetzt die Verschiebung eingeben Zweiten Punkt der Verschiebung angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden : jetzt mit RETURN bestätigen So sollte es funktionieren. Im Beispiel ist 5 die Distanz um die verschoben wird und 45 die Richtung. ------------------ Roland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 28.02.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Proxy, hallo CADchupentweder verstehe ichs nicht, oder es hilft mir nicht weiter.Unsere Blöcke haben zahreiche Attribute und Anschlusspunkte. Die Blöcke erhalten beim Einfügen einen eindeutigen Namen und werden über die Anschlusspunkte waagerecht und/oder senkrecht miteinander verbunden (ähnlich einem Stromlaufplan). Die Verbindungen und bekannten Daten (Attribute) werden automatisch in eine Oracle-Datenbank geschrieben.Wenn ein User einen Block markiert und danach die Maustaste noch einmal drückt un ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block
jupa am 22.10.2020 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Saya-Cat:Vielen dank für eure Antworten ...Könnt ihr mir vielleicht Ich weiß zwar nicht, wen Du jetzt mit "eure" und "ihr" ansprichtst, aber ich erbarme mich mal          : Du bist eigentlich schon ganz nah dran: 1.) rechts unten liegen bei dir zwei Griffe (von Zaunlänge und Füllabstand) genau übereinander. Das ist immer unzweckmäßig, weil man dann beim Anpicken dieser Stelle an der eingefügten Blockreferenz nie weiß, welchen der Griffe sich AutoCAD nun schnappt. Das ist in Dei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2007 - absolut Verschieben ???
wasle am 28.08.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo, ich hab folgendes Problem:ich will ein Objekt auf den absoluten Punkt (zB.) 0,0,0 verschiebenInfo: "dynamischen Eingabe" ist eingeschaltet, "F12"=AutoCAD macht aber aus "0,0,0" ein "@0,0,0" (zumindest zeigt er es so in der Befehlszeile an)also aus einem "absolut" ein "relativ"Allerdings: wenn die "dynamische Eingabe" ausgeschalten ist funktionierts so, wies sein sollWie kann ich AutoCAD dazu bewegen, dass ich auch in der "dynamischen Eingabe" absolute Schiebe-Zielwerte eingeben kann ???GrußHan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz