|
Rund um Autocad : Block verschieben
egypt am 25.02.2005 um 22:08 Uhr (0)
das stimmt, das funktioniert ist aber nicht gewollt. Es muss doch eine Möglichkeit geben diesen Block dauerhaft auf den anderen Layer zu verschieben. Normalerweise ist der Block doch nicht mehr sichtbar, sobald ich den Layer ausschalte. Wie kann es sein, dass ich einen anderen Layer ausschalten muss um den Block unsichtbar zu machen? Muss man beim verschieben von Blöcken etwas besonderes beachten?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
Izes am 18.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo alle miteinander habe folgendes Problem, werde es so gut beschreiben wie ich kann.Ich arbeite mit Autodesk Map 2004 Schulungsversion. Ich habe Konstruktion beendet muß aber nun 1/4 der Zeichnung ein ganzes Stück nach unten verschieben. Ist es möglich die Zeichnung zu verschieben ohne das bestehende linen Verbindungen unterbrochen werden. Ich meine kann sich die Zeichnung der verschiebung selbst anpassen. Und es geht wie macht mans. Wäre nett wenn mir mal wieder jemand zur hilfe eilt.Vielen Dank im Vo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
Dig15 am 30.03.2010 um 07:36 Uhr (0)
@Michi: Im Bild von kukdaniel sind unterschiedliche Radien in der Bemaßung drin. Die sind zwar mal außen, mal innen bemaßt, aber ich habe das so interpretiert, dass die Dachwölbung unterschiedliche Radien besitzt. Bei einem normalen Viertel- oder Halbkreis ist das mit Reihe kein Problem. Aber versuche mal die Anordnung an einer Halbellipse. Da kommst Du mit Reihe nicht weiter und musst nach andern Möglichkeiten suchen.Wir stellen öfters Schnitte von alten Grubenbauen dar. Die gemauerten Gewölbe sind in den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MEP. Multiführungslinien, plaetten
LarsB am 07.05.2014 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Achim,eine Methode mit der Brechstange, die uns aber schon ab und an geholfen hat:1. Ansicht auf Z-Achse stellen. Quasi die Draufsicht.2. Funktion Verschieben anwählen. Alles markieren und Basispunkt wählen. 3. Verschieben um @0,0,-1e99 (also X,Y,Z)4. Verschieben um @0,0,1e995. Ansicht wieder zurückstellen.Das ist aber eine etwas unfeine Methode. Quasi alle Objekte auf den Boden schmeißen und wieder aufheben. Hilft aber ab und an. Mit Blöcke geht es aber nicht.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Verknüpfungsbaum editieren
fips am 02.04.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefan, das Objekt Quader mit dem du die Öffnung erzeugt hast kannst du nicht verschieben (ist im Ggs. zu inventor & Co nicht mehr vorhanden ...) Du kannst jedoch mit den Flächenänderungsoptionen aus dem WK Volumenkörper ändern Flächen verschieben. Auf die Fensteröffnung bezogen bedeutet dies, die 4 Laibungsflächen zu wählen und im Volumenkörper Wand zu verschieben. So kannst du auch die Größe der Öffnung verändern oder das Fenster löschen (alle 4 Flächen auf einmal löschen!) Gruß Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geometrien transformieren/ verschieben
Bendex am 17.05.2013 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Geometrien in Autocad so verschieben, dass sie eine neue Lage zum Koordinatensystem einnehemen, sie also neu ausrichten. In der Suche habe ich leider nichts Passendes gefunden. Wie mache ich das am Besten?Danke und GrüßeBendex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
Wasi am 02.10.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,ich bins wieder Ich möchte Objekte verschieben, oft ist es aber so das ich z.B. nur in der Achse Z verschieben möchte und klicke das Objekt an.Wie kann ich ohne nachzuschauen die momentanen x und y werte nehmen und nur die Z-Achse angeben?Hab es so versucht "@0,@0,0" oder "@0.0,@0.0,0.0" und so "@0,@0,@-2" und nichts hat geklappt, es kam immer die meldung "Ungültige werte". Wie muß ich das angeben damit die momentanen x und y werte genommen werden?(sicherlich wieder ganz was einfaches)------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Marita am 10.03.2009 um 16:10 Uhr (0)
Ach so meinst Du das na gut, lieber mal blöd nachgefragt als nix kapiert...ich dachte es geht Dir um die Anordnung die spiegelverkehrt sein soll. Aber die AFs selbst werden ja "nur" kopiert denk ich. Kann es nicht ausprobieren, weil ich grad kein CAD da habe. Ob man AFs so "spiegeln" kann - wär mir jetzt neu, heisst aber ja nicht dass es nicht geht.Und in den neuen AFs (kopiert oder gespiegelt) gleich mit -pan um einen bestimmten Wert verschieben hilft Dir nicht?Edit: viel zu lahm, zu lahm, zu lahm----- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
kukdaniel am 29.03.2010 um 17:11 Uhr (0)
Dank dir. Ist zwar nen bissl fummelarbeit, aber es funktioniert mit teilen !
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
AsSchu am 25.11.2004 um 08:03 Uhr (0)
Moin, oder als Makro: ^C^C_-attedit;;;;;;h;ATTRIBUTHÖHE;;
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Gruener Tee am 24.10.2023 um 14:05 Uhr (15)
Danke für die Hilfestellungen.------------------Gruß vom Grünen Tee
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 21.02.2024 um 13:25 Uhr (15)
jetzt richtiges Bild------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
Session am 28.04.2007 um 13:36 Uhr (0)
Noch besser:Den Block anklicken, normales Verschieben anklicken, und dann keinen Punkt am Block anwählen sondern einfach in der Befehlszeile 0,0,100eingeben und 2x Enter drücken.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |