Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr
Amnisha am 02.07.2020 um 14:22 Uhr (1)
Also, so sollte es sein wie du schreibst. War es sonst auch immer. Jetzt aber sitzt das zu verschiebende Teil an von dem aus ich es eigentlich verschieben wollte.Das rote Teil (Foto) wollte ich 10 mm vom blauen Teil nach rechts schieben und habe es die Maus dafür nach rechts im Bild gezogen und dann 10 eingegeben. Wir zeichnen in mm. Aber es sitzt jetzt genau am blauen Teil.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : wieviele xrefs sind möglich
Leo Laimer am 05.07.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Proxy, Wenn ich mich recht erinnere, kann Windows nicht mehr als 4GB RAM (physikalisch + Swap zusammen) adressieren, wobei es sich davon gleich 2GB selber reserviert, und die restlichen 2GB stünden für Anwendungsdaten zur Verfügung. Mit dem ominösen /3GB switch könnte man dies auf 1GB:3GB verschieben, wenn OS, BIOS, usw. mitmachen. Wie bist Du auf 4GB gekommen? Als Summe aller referenzierter Daten? Wie war der RAM-Verbrauch dabei? Heißt das, daß im RAM weniger Platz gebraucht wird als im Verzeichnis? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
majowi am 02.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
kurze Erklärung:Die absolute Koordinateneingabe wird nach dem 2. Enter als Verschiebevektor "gewertet", genau genommen wird dann vom absoluten Punkt 0,0,0 zum absoluten Punkt 0,0,5 "gegangen". Man darf bloß nicht nach dem 1. Enter aufhören, weils so komisch am Bildschirm ausschaut Geht natürlich auch bei nur x,y-Koordinateneingabe und bei allen Befehlen, wo es heißt: "Basispunkt oder Verschiebung" (Kopieren, Spiegeln,...)und das ging schon mit Versionen vor AC2000 GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke und deren Darstellung
Kris RE am 15.06.2017 um 15:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Wenn ich ein von mir erstellten Block auswähle wird er plötzlich in drei verschiedenen Größen angezeit.Einer Vorschau ähnlich.Ich habe den Block bewusst so erstellt, dass er im Ansichtsfenster(Layout) seine Größe behält, unabhängig vom Maßstab im Anichtsfenster.Hierzu habe ich im "Blockdefinition" das "Verhalten" auf Beschriftung gesetzt.Diese Eigenart ist nervig da beim verschieben des Blocks die "Vorschau" den übrigen teil der Zeichnung überdeckt.Bitte um Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : textformatierung in verschiedeen autocad-versionen
cadffm am 08.01.2010 um 14:35 Uhr (0)
"Standard" als Ausrichtung gab es ja auch nicht "Links" wäreschon OK, aber imho völlig unnötig überhaupt zu ändern !Du mußt schon was anderes wie einen Screenshot bringen damit manda was testen kann, wüßte aber auch nicht was.Ich gehe derzeit davon aus das es ein völlig anderes Problem ist, nur was ? Meine vorherige Antwort zeigt dir dennoch wie es gehen würde ohne zu verschieben !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfung einzelner Linien
HHFreezer am 26.04.2007 um 08:35 Uhr (0)
.........ein paar Hintergrundinfos wären nicht schlecht.[/B][/QUOTE]Diese "verknüpften" Linien sollen als dxf-Dateien an ein Programm weitergegeben werden, das sich Visio nennt. An jeden dieser Eckpunkte werden Infos/Befehle angehängt. D.h. wenn man die Linie 1 oder 2 verschiebt, muss sich dieser Eckpunkt inkl. der angehängten Info mit verschieben.Den Befeht "stretch" gibt es dann leider nicht mehr.Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt?? Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext
jumaha am 14.09.2005 um 13:49 Uhr (0)
hallo,wir haben mit dem mtext im layout ein problem. einmal läßt er sich verschieben und löschen und dann wieder nicht.(sämtliche layer sind sichtbar,getaut usw.)folgendes haben wir schon ausprobiert: zeichnung wiedergerstellen, autocad geschlossen und den rechner neu gestartet, plus die zeichnung in autocad 2005/2006 ausprobiert. aber aus irgendeinen grund verhält sich der text immer noch sehr merkwürdig!!wir sind für jeden rat dankbar.lgjudith

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
Balrok am 12.10.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Ihr lieben Helfer,könnt Ihr mir sagen wie man den Text sehr einfach und unkompliziert an dieser Linie schiebe (siehe Anhang), damit sie genau senkrecht untereinander liegen und es ordentlich aussieht? Packe momentan immer jeden einzelnen Griffe an und schiebe sie dann auf der Linie!Sehr sehr mühsam!!!  ...und der Hammer wäre die noch auf einen bestimmten Abstandzueinander zu bringen!!! Aber das ist nicht so wichtig!GrußBalrok[Diese Nachricht wurde von Balrok am 12. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung Autocad
JoJo-Cad am 26.02.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,wer kennt bzw. hatte schon mal jemand diese Fehlermeldung der angehängten Datei?Es kommt noch beim Start von Autocad der Hinweis:Fehler beim Laden von AcStandards-Diensten.Das komische Dabei ist das Eigenschaften-Fenster lässt sich nicht mehr mit der Maus verschieben oder auch anklicken.Des weiteren zeigt das Autocad-Eigenschaftenfenster an, obwohl ein Objekt ausgewählt wurde, "keine Auswahl.FÜr die Hilfe im Voraus schon vielen Dank.Viele grüßeJoJo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : überlagern von Zeichnungen
7o7o am 10.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
mojen,bin absoluter Neuling habe auch noch nicht mit AutoCAD gearbeitetaber vielleicht kann mir jemand die Neugier dafür geben.Meine Frage: Kann man 2 oder mehrere Zeichnungen übereinander legen und diesevariabel verschieben und drehen ?Desweiteren müßten sie einzeln und zusammen maßstabgerecht angepaßt werden können.Kann das Programm dann die Bemaßung selbst errechnen ?Ich hoffe meine Anforderungen sind nicht ganz zu utopisch ! Freue mich auf Antwort !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ribbon ACADM 2009
cad-wolli am 26.06.2008 um 10:02 Uhr (0)
HI, ich sitz ja nicht nur vorm Bildschirm, hab noch andere innnerbetriebliche Aufgaben (Chefsachen), da kann man nicht immer sofort antworten.(Das zu meiner entlastung).Der Haken ist gesetzt. Ich kann die MfLeiste über 2 Bildschirme verschieben aber nicht nach oben andocken. Es gibt einen Beitrag von Tunnelbauer mit Bildern. So hääte ichs auch gerne mal probiert.Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt. Bis ich wieder Antworten kann, kann ne Stunde vergehn. ------------------GrussWolli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Verknüpfungsbaum editieren
cadffm am 02.04.2004 um 00:02 Uhr (0)
du schreibst das mit einer Ernsthaftigkeit... tststsss , liegt wohl am Datum ? Wenn diese Anfrage kein Scherz war bitte ich um Entschuldigung, so oder so heiße ich dich aber hiermit Herzlich Willkommen auf CAD.de ! PS.: Es bestehen keine Verknüpfungen - es ist einfach EIN Objekt (dessen Geometrie komplizierter wird und somit mehr Speicherplatz benötigt)und ein Fenster wie von dir beschrieben (also eine einfache Aussparung in einem Volumenkörper) kann und konnte man noch nie in ACAD verschieben . Das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur, Füllung
barrea am 02.10.2007 um 10:10 Uhr (0)
hallo zusammenich habe da eine geschlossene Fläche die ich gerne mit einer Füllung füllen möchte. Wenn ich dies mit dem Befehl schraffur mache wird die Fläche gefüllt, jedoch auf einer anderen höhe. das heiss, der umriss und die füllung sind nicht auf gleicher höhe. die schraffur einfach auf die richtige höhe zu verschieben ist leider auch nicht möglich.kann mir da jemand einen tipp geben?danke und grussbarrea

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz