Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie mit Kreis: Führungslinie sitzt nicht richtig.
Entsorger01 am 10.03.2021 um 12:10 Uhr (15)
Sehr interessantes Phänomen. Ich bestätige das Problem und leg noch Einen drauf: Bei mir kommt es zusätzlich zu deinen Varianten auch noch zu Einer, bei der die Linie rechts neben dem Kreis endet. Übrigens kann ich per Griffbearbeitung (Verschieben des Kreismittelpunktes) bereits in der Vorschau durch die verschiedenen Anzeigen Switchen.Lösungsansatz hab ich leider keinen.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block verschieben, der Attribute mit Beschriftungsmaßstab enthält
GWH am 07.03.2014 um 07:12 Uhr (14)
Hallo Karsten,ich kenne das "Problem" schon seit einigen Versionen und diesbezüglich auch beim Support angefragt. Ergebnis: keines. Zumindest nicht von Autodesk. Ich hatte da mal ein Tool zum Testen gefunden, war aber nicht kostenfrei, irgenwas mit Attsync. Das brachte Abhilfe. Ausserdem ist das mit dem ATTSYNC so eine Sache. Hast du ein Attribut bewußt verschoben (Zwecks besser Lesbarkeit), dann ist es wieder am Ursprungspunkt.------------------Ciao Günter-------------------------------------------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werzeugpalette im anderen Ordner speichern
Tike am 09.01.2018 um 17:16 Uhr (1)
hallo cadffm,ich habe es heute mehrmals ausprobiert, egal welche Reihenfolge bzw. Pfad, neue Paletten werden immer im lokalen Hauptordner vom AutoCAD erstellt, auch wenn ich den ganz unten setze.Das wäre leider zu einfach gewesen :-)Ich habe auch ausprobiert die neue erstelle Palette, also die Datei manuell zu verschieben, ich dachte evtl sucht AutoCAD automatisch in dem Pfad, war aber leider nicht so.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rechteck zeichnen
Marianus am 04.05.2006 um 22:11 Uhr (0)
Soweit mal Danke!Ich habe aber ein riesen Problem - ich muss morgen früh die Zeichnungen meinem Lasertechniker geben und habe keinen der mir meine Zeichnungen überprüft - ich bin ein absoluter Autocad Newbie und habe zwei Zeichnungen mit improvisierten Fachwissen erstellt. Könnte sich die mal jemand kurz angucken bitte....Und drei Zeichenschritte habe ich nicht hinbekommen1.) (linke und rechte Zeichnung) Anordnung der vielen 1mm Kreise auf einer Linie und mit gleichem Abstand - hab die jetzt mal nach Augen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
atomic am 21.01.2005 um 11:57 Uhr (0)
Ähhh, ist mir irgendwie peinlich. Nach dem Post von CADFFM kam ich auf die Idee ein solches Ansichtfenster im Layout zu erstellen, nochmal zu testen, dann zu speichern und zu schauen ob mit dieser Zeichnung auch das Problem bei meinem PC auftritt. Also bin ich zum besagten PC gegangen und siehe da HEUTE geht es, denn dieses Problem war gestern Abend aufgetreten. Aber ich könnte schwören, das es so war wie beschrieben (Habe sogar einen Zeugen - den User des PCs). Naja, jetzt funzt es ja. VIELENDANK für EUR ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Einfacher dynamischer Block mit Verschiebeaktion
cadffm am 11.12.2023 um 14:59 Uhr (1)
Hi,"Wenn ich aber diesen dynamischen Block dann anklicke und ein Teil davon verschieben will"ANKLICKEN = markieren/auswählen, okay.Aber wie will man denn NUR einen Tail verschieben Ich frage extra danach, nicht das du aus Versehen den falschen Block angehangen hast..Wenn ich die DWG als Block einfüge und die erstellte Blockreferenz anklicke/markieren,dann kann ich spiegeln undSichtbarkeit mit/ohne Artikelbezeichnung wählen,sowie die Blockreferenz anhand des unnötigen Basispunktparameters bearbeiten (strec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : An Polylinie weitere Anfasser anbringen
Grebe am 07.04.2003 um 08:24 Uhr (0)
Ob ich nun aus einem 6Eck ein 4Eck mache oder einem 4Eck noch ein paar Ecken hinzufüge macht für mich konzeptionell gesehen keinen so großen Unterschied. Die Frage ist wohl eher: Was will er damit ? Falls du mit den zusätzlichen Griffen nicht nur die Ecke sondern die komplette Seite verschieben willst (so wie s z.B. mit entsprechenden Rechteckobjekten in Excel und Word geht) klappt das so nicht. Da musst du schon den Strecken Befehl verwenden. Mathias (auch mit einem t, auch at Work !)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
nena23 am 25.07.2016 um 17:33 Uhr (1)
Ich sag: gefühlt schon immer normales Verhalten Beobachte das relativ oft bei den Ofang-Optionen über die RMT: zu 50% bekomme ich nicht den, den ich will!Nervig, weil man dann noch 2x den eigentlich gewünschten Eintrag anklicken muss, bis er in der commandline erscheint.IMHO liegt das am schnellen Arbeiten  , wenn man gaaaanz langsam und bewusst klickt passiert das nicht.War mir aber nicht aufgefallen, dass das immer der Eintrag darüber ist.Isso!Dirk[Diese Nachricht wurde von nena23 am 25. Jul. 2016 edit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Also es ist tatsächlich so, dass ich einen Block absetzen muss und bei Platznot den Block gerne verschieben würde. Sicher wäre es auch schon hilfreich, wenn die Attribute verschiebbar sind und sich entsprechend eine Linie bildet.Dann hab ich nur die Frage, ob ich die Attribute gruppieren kann, sodass nur ein Griff verschoben werden muss.@Cad4Fun:Ich denke dyn.Block etc. ist schon der richtige Weg nur bekomme ich das nicht aufn Schirm.Wie funktioniert das?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-Zeic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion -> Änderung des gegenüberliegenden Profils
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 17.01.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe ein Profil das ich über Extrusion oder Klicken und ziehen in ein 3d Objekt umwandeln möchte.Nun hat dieses Profil eine Ablaufrinne welche (in Z-richtung gesehen)3cm abfällt. Ich habe versucht nach dem ich das 3d Objekt erstellt habe, den Bogen über die heißen Griffe zu verschieben, nur verschiebt sich dann das ganze Objekt.Kann ich das "gegenüberliegende Profil" ändern so das sich das Objekt dem anpasst?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke nach internationaler Norm
A.A. am 07.05.2006 um 21:44 Uhr (0)
Das blöde ist, das ich mir zwar ein Wörterbuch schnappen kann, um das Schriftfeld zu übersetzen. Leider weiß ich dann nicht, ob alles so Hand und Fuß hat. AutoCAD hat ISO-Blöcke als Vorlagen im Templates-Ordner. Aber leider nur mit deutschem Text. Hat vielleicht jemand eine englische oder amerikanische AuotCAD-Lizenz?Wo liegt eigentlich der Vorteil, wenn man einen Block im Layout-Bereich hat? Wie kann ich eine Zeichnung im Layout-Bereich verschieben, ohne in die Modellansicht zu wechseln?------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem der Textdarstellung
Matthias100 am 30.03.2005 um 14:28 Uhr (0)
Einzelne Textfelder werden nach dem Verschieben plötzlich dick angezeigt, obwohl alle immer noch die selben Eigenschaften haben. Das Problem lässt sich auch nich rückgängig machen. Bei der Übertragung der Eigenschaften mit dem Pinsel ändert sich nichts. Beim doppelklick auf den Text ist kein Bold eingestellt, selber Layer, selber Textstil, selbe Schriftart, selbe Texthöhe usw. Und es ist nicht nur ein Anzeigenproblem sondern wird auch so unterschiedlich gedruckt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3d Bild einfügen und an einer Seite ausrichten
CADmannDU am 16.10.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hi, normalerweise sollte das klappen wenn Du wie oben bereits erwähnt den Schriftzug als Material dem Objekt zuweist. Mit dem Befehl Mapping, Option Quadermapping sollte es auch auszurichten sein. Im Zweifel musst Du die Option "Verschieben" beim Quadermapping anwenden, damit geht einiges!!!Ansonsten wäre es vielleicht hilfreich wenn Du ein Bild hochlädst, dann kann ich Dir vielleicht weitere Tipps geben,Viel Erfolg und Gruß,Dominik

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz