 DT-Textbox.VLX.txt |
Rund um AutoCAD : Text und Rahmen einfügen
CADmium am 25.05.2011 um 13:10 Uhr (1)
Ich hab mal was eigenständiges ( ohne Expresstools ) zum Testen zusammengestellt. Kann (gerade /schräge ..) Texte mittels Box oder Kreis umrahmen oder durchstreichen ... Rahmen wird mit Textlayer und Farbe erstellt .. Offset ist einstellbar .. bei Wahl von Assoziativ ändert sich der Rahmen mit dem Text bei Verschieben , Textinhaltänderung usw.Nutzerführung ist noch nicht 100% , und bei Mtexten gibt es bei Änderung des Textinhaltes hinsichtlich der assoziativität auch noch ein paar Probleme( durch Hin und H ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte nach Versetzen auf Layer verschieben
Walter Zettlitzer am 03.02.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zu diesem Thread (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006256.shtml) hätte ich noch eine weitere Aufgabe: Ich versetze per Makro jeweils Linien um ein definiertes Maß (z.B. ^C^C_offset;5; ). Anschließend hätte ich gerne das erzeugte Objekt automatisch auf einem anderen Layer. Als Variante wäre auch möglich, das ursprüngliche Objekt auf einen anderen Layer zu legen, falls sich dieses einfacher ansprechen lässt. Falls hier jemand eine Idee hat, wäre uns sehr geholfen! Danke & schönen Gruß, Walter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
cadffm am 10.03.2009 um 16:04 Uhr (0)
siehe Marita = meine MeinungEDIT: hatte deine Antwort noch nicht gelesen gehabt - aber das -PAN sollte dir weiterhelfen, ein "fertiges" Spiegeln (ohne zu spiegeln der Ansicht, nur des Bereiches) gibt es nicht.dennoch:beim Ansicht verschieben/einrichten hilft die Befehlszeilenversion von PAN,das wäre dann also -PANFrage2: Hast du das Teil 2x gezeichnet weil du die Bemaßung im Modellbereich gemacht hast ?Ansonsten wäre ja sogar das 2. Modell im Modellbereich überflüssig.(man könnte ja evtl. im 2.Ansichtsfens ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungspunkte bleiben stehen
Herby72 am 26.11.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich bemasse ein Gebäude indem ich ganz normal 1.Punkt z.B. Gebäudeecke anwähle, dann 2. Punkt, dann die Maßlinie an die Stelle ziehe, wo ich sie haben will... danach mit weiterführender Bemassung 2.Öffnung, 3. Öffnung usw. ... alle Bemassungslinien eben in einer Linie...sonun gebe ich die Zeichnung meinem Kollegen, dieser will den kompletten Grundriss (mit Bemassung) verschieben... und dann passiertsbei ihm bleiben einige Bemassungspunkte an der ursprünglichen Position "ste ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateinamen umbenennen
molo am 02.02.2004 um 16:51 Uhr (0)
Danke an Alle, die mir bei der Lösung meines Problemes geholfen haben. Für mein Problem scheinen nur der Tool Comander und das Programm Joe geeignett zu sein. Nur diese beiden Programme scheienen in der Lage zu sein Zeichen aus einem vorhandenen Namen an eine andere Stelle zu schieben. Mit dem Tool Commander bin ich sogar in der Lage das grosse A direkt beim verschieben in ein kleines a umzuwandeln. Das scheint mir bei Joe nicht möglich zu sein. Dafür besizt Joe eine praktische rechts Funktion . Hi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP_Fortsetzung nach Benutzerhandlung
AB am 19.05.2003 um 15:37 Uhr (0)
Oh sorry, ich meinte auch LISPs. Ich fürchte "pause" hilft mir auch nicht weiter. Der Ablauf meines LISP soll wie folgt sein. Es wir eine Dialogbox aufgerufen, in der ein bestimmter Layer ausgewählt werden soll. Darauf hin soll der Benutzer den Teil aus der Zeichnung auswählen bzw. "ausschneiden" (da es sich um 1 BT handelt. Das zerlegen mittels "_explode" hilft nicht weiter, da die Einzelteile nicht genau definiert sind), welchen er auf den entsprechenden Layer verschieben möchte. Danach soll wieder die g ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Programm hakelig durch Block
Amnisha am 15.03.2017 um 09:37 Uhr (15)
Hallo Ihr Lieben,ich habe einen Grundriss vom Kunden bekommen in den ich Nummern in die dargestellten Regale schreiben muss. Aus dem Grundriss (ohne die Regale) habe ich einen Block gemacht falls ich darin die Regale verschieben muss. Durch diesen Block arbeitet Autocad nun aber leider recht hakelig. Das habe ich schon früher in anderen Zeichnungen mit anderen Blöcken bemerkt. Je mehr Blöcke oder je größer der Block um so schlimmer wird es. Hab ich eine Möglichkeit etwas dagegen zu tun?Bitte nicht vergesse ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf einfügen
GIGIMAN am 17.11.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hi Kollegen - innen,folgendes Phänomen unter ACAd 2010:Eingefügte pdf´s verschieben sich nach dem abspeichern + wiederöffnen der Zeichnung,außer sie liegen (WKS) in der x/y Ebene. Das Phänomen geht weiter....... bei jedem wiederöffnen + abspeichern der Zeichnung verschiebt sich das pdf wieder + wieder + so weiter............ findet sich interessanterweise ( nach dem x-ten öffnen + abspeichern ) wieder auf dem Punkt ,wo ich es in der Ursprungszeichnung positioniert habe...... + haut dann - natürlich - auch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hm, es klappt nicht, deswegen noch mal von vorn: 1) Ich habe mit zeichnen - Schraffur... die assoziavtive Schraffur Solid mit Hilfes eines internen Punktes in einem von Linien abgeschlossenen Bereich erstellt. 2) Die Schraffur liegt auf Layer A. Nun möchte ich, dass sie nach Layer B kommt. Also klicke ich die Schraffur an, gehe mit Rechtsklick auf Eigenschaften und ändere den Layer von A auf B. Das wird auch ausgeführt (zumindest steht es da), aber es hat keinen Effekt. Wenn ich nun Layer B ausschalte, is ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz !!! Hilfe !!!
CADMic am 06.02.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit AutoCAD2000. Wenn ich im Modellbereich ein Teil markiere, dann auf VERSCHIEBEN klicke, einen Basispunkt für die Verschiebung wähle und dann das Scrollrad drücke bzw. zum Zoomen nutze, stürzt AutoCAD IMMER ab! Fehlermeldung: Unhandled Access Violation Reading 0x0014 Exception at 67202cc0h Offensichtlich taucht dieses Problem nur bei Dateien auf, die schon eine Menge an Objekten enthalten, die problematische Datei ist aber trotzdem nicht übermässig groß. Da ich Auto ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke sind genial! Dachte ich.
beosurf am 05.05.2008 um 21:58 Uhr (0)
Hallo GüntherAlso ich bleib daran und krieg das sicher hin mit den dynamischen Blöcke. Hast Du ein gutes Beispiel das du mir zum analysieren senden kannst?Ich denke ich erstelle pro Typ ein Block mit allen drei Komponenten. Grundriss, Seitenriss, Ansicht. Dabei werde ich ein Streckparameter um die Breite zu verändern erstellen und Punktparameter um Seitenschnitt und Grundriss zu verschieben. Weiter werde ich mit Sichtbarkeitsparameter die einzelnen Schnitte ausblenden. Dann werde ich diese Blöcke im Design ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
cadffm am 25.11.2009 um 13:05 Uhr (1)
Also erstens habe ich dir nicht zu PAN geraten, evtl. liest du nochmal genauer..zum 2. wirst du doch wohl im Layout ein Ansichtsfenster haben in dem nurder Plankopf sichtbar ist (also auch dessen gewünschte Größe im Layout hat !?).Und dann kannst du doch einfach mit Zoom Fenster / Objektfang arbeiten ??Aber auch so ein "ausrichten an einem Papierbereich-Punkt" sollte es mittlerweile geben,AlignSpace aus den Expresstools - je nach Version sicher auch in Acad drin, ansonsten E-Tools.stelle doch mal eine Beis ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : wie fixiere ich die befehlszeile?
Bad_vs_Good am 15.08.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite erst seit kurzem mit AutoCAD 2004 und habe jetzt ein kleines Problem: Als ich heute AutoCAD geöffnet habe, war auf einmal die Befehlszeile verschwunden. Über die Hilfe konnte ich herausfinden, wie ich diese sichtbar mache. Doch leider erscheint die Befehlszeile in einem Fenster - ich hätte sie aber lieber fixiert am unteren Rand. In der Hilfe habe ich zwar gelesen, dass man die Befehlszeile durch verschieben in den oberen oder unteren Bereich von AutoCAD fixieren kann, aber das funktioni ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |