|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung CUI
bit am 19.12.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallohabe grade meine Benutzeroberfläche ändern, speziell in der MF-Leiste ein Befehl hinzufügen wollen. Nun komm ich aus dem Dialogfenster nicht mehr raus - ist jetzt wieder alles kaputt?!? Ich muss den Kaltstart machen sonst komm ich nicht mehr ins ACAD....Fehlermeldung: "Unbehandelte Ausnahm,e in einer Komponénte der Anwendung.Wenn Sie "weiter" klicken,ignoriert dei Anwendung den fehkler und setzt den Vorgang fort. ...usw. (Vielleicht kennt das jemand?)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
fean am 09.05.2011 um 17:35 Uhr (0)
Servus LeuteHab da ein kleines Problem beim verschieben von Blöcken. Im Prinzip möchte ich alle meine Blöcke (Vermessungspunkte) auf Höhe die Höhe Null schieben.Es müsste doch möglich sein, alle Blöcke auf den verschiedenen Layern zu selektionieren, und diese dann per Eigenschaften auf die Höhe Null zu verschieben? Bei mir funktioniert dass jedoch nur, wenn ich die Punkte einzeln oder maximal 2-3 Stück auf einmal selektioniere...Weshalb funzt das nicht bei 100 oder mehr Blöcken?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Macke
bbernd am 07.03.2016 um 13:56 Uhr (15)
Hallo Fuchs,mal testen, ich habe beide Kreise in die Anordnung aufgenommen. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 16:17 Uhr (15)
Für die Front haben wir 4 verschiedene Varianten.Plus rechts und links. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 13:30 Uhr (1)
So jetzt komme ich weiter. Danke für die Antworten.Der Hinweis mit der Unterscheidung -PAN zu PAN ist mir nun klar.Nun kann ich den Plankopf exakt verschieben. Gibts nun noch die Möglichkeit den Model und Papierbereich über den Objektfang zu verschieben?@Thomas Eventuel ist dein Vorschlag die Lösung, ich komm aber mit der Umsetzung nicht klar.Praxisbeispiel: Ich picke im Ansichstsfenster (Modell aktiviert) eine Ecke des Plankopf und verschiebe ihn auf ein Planrand der im Papierbereich gezeichnet ist. Also ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 28.04.2014 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...so wie ich die Anfrage verstehe will er einfach [b]um einen bestimmten Betrag (in seinem Fall nur in Z-Richtung) verschieben.[/B]Lies mal hier ab "Die Methode @0,0,z ..." Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : MText verschieben
CAD-online am 15.04.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo alle, gibt es eine Systemvariable mit der man steuern kann, das man beim verschieben von MText, den Text dabei sehen kann und nicht nur seine Umrandung? Vielen Dank im Vorraus CAD-online
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Basispunkt eines Textes
Gotti am 05.03.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe sehr viele Texte mit Basispunkt links unten. Ich muss den Basispunkt so verschieben dass er mittig im Text liegt, ohne den Text selber zu verschieben. Wer weiß wie das gehen könnte?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basislinie von Bemassung verschieben
spider_dd am 07.01.2013 um 17:18 Uhr (0)
Hallo jefflei,erst mal "Herzlich willkommen" als Aktiver im WBF Nur den oberen Teil der Bemaßung verschieben, ohne das die unteren Bemaßungspunkte mitkommen, geht über Strecken (nur des oberen Bereiches) oder über "heißmachen" der oberen Griffpunkte und anschließendes Verschieben (Strecken) mit der Maus.Der Abstand zwischen senkrechter Bemaßungslinie und unterem Bemaßungspunkt (= Hilfslinienabstand) bleibt dabei aber gleich. Diesen kannst Du bei ausgewählten Bemaßungen über das Eigenschaftenfenster (Block ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
Schachinger am 12.09.2003 um 10:13 Uhr (0)
ich kann dir nicht folgen.... ich weiß ja nicht in welche richtung er die objekte verschieben will - das soll er auswählen können (0, 90, 180 ODER 270°) oder hab ich den ursprünglichen sinn des threads missverstanden? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
Iris2 am 17.08.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Alpschorsch, Du kannst doch beim verschieben des aktuellen Layouts sagen wohin es verschoben werden soll: Das Layout in der Auswahlliste markieren VOR das das aktuelle Layout gestellt werden soll..... Iris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
wronzky am 21.12.2009 um 13:25 Uhr (0)
Nach Deiner Beschreibung hast Du auf [RECHTSKLICK] [RETURN] liegen. Dann wird (s.o.) die Option "Verschieben" aufgerufen, und die Standardverschiebung ist 0 (in x),0 (in y),0 (in z) - also KEINE Verschiebung. 0,0,0 ist hier also NICHT ein Basispunkt, sondern der Verschiebevektor.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Pur ACAD statt ADt
tapu am 11.07.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne nur den puren ACAD Teil von ADT 2005 nutzen. Weiß jemand ob das möglich ist und wie man das bewerksteligt?Hintergrund: ich nutze ein Aufsatzprogramm für den Stahlbau. Wenn ich daraus abgeleitete Zeichnungen weitergebe kann mein Kunde sie nicht öffnen(Systemabsturz !). Gelegentlich kann ich meine eigenen Zeichnungen nicht mehr öffnen !!! Es scheint ziemlich sicher zu sein, dass die ADT Komponente daran einen großen Anteil hat.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |