Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Robin.71 am 16.09.2007 um 23:29 Uhr (0)
Also irgendwie funktioniert das bei mir nicht so. Habe es gerade wie nachfolgend beschrieben gemacht und es hat irgendwie funktioniert. Warum weis ich nicht - genau so wenig habe ich verstanden was ich da gemacht habe:Befehl: Schieben EnterBasispunkt oder Verschiebung: Punktfilter .Y von Endpunkt Objekt 1Basispunkt oder Verschiebung: Punktfilter .Y von _endp (benötigtXZ): Punktfilter .XZ von Lot Objekt 2 - dann gebe ich nochmals das Lot von Objekt 2 anIrgendwie geht es dann - aber wie gesagt ob das der ric ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriffeld / x - y Koordinaten / Block / BKS
cadwomen am 11.10.2013 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,Aussgangsbasis ein Block mit attributen die ich eigentlich mit Schriftfelderdaten füllen will um nir das Fehlerbehaftete ausfüllen per Hand nach änderungen zu ersparen.Soweit kein Thema nur im GK Systen werden nicht die koordinaten des Kreises / Zentrum genommen und ohne Attrib gleich nur 0,0auch nache dem verschieben speichern und nachführen keine ReaktionACAD 2014 pur cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------ca ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 27.02.2020 um 14:10 Uhr (13)
Hallo cadffm,der Fehler war, dass CADuceus seine (vernichtenden) Edits platziert hatte, bevor ich (damals) seine Antwort das erste Mal gelesen hatte, und so war (damals) die Systemvariable PICKAUTO wie auch der beschriebene Zugriff "disqualifiziert" und es schien(!) keine funktionierende Lösung zu geben.Und diese Tooltips habe ich bei mir bewusst extrem langsam eingestellt, weil sie meist einfach nur lästig sind und so hatte ich sie tatsächlich "vergessen".GrüßeGernot [EDIT] grünen Haken rausgenommen und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderung der Benutzeroberfläche
Dieter K am 08.03.2006 um 11:46 Uhr (0)
Danke Frederik,aber das kann es doch nicht sein. Habe jetzt meinen Händler mit diesem Problem konfrontiert - auch er wußte keine Lösung und wird die Sache an Autodesk weiterleiten. Es werden bei mir auch Menüpunkte, welche in der Anpassungsdatei vorhanden sind, nicht angezeigt. Überhaupt ist das Verändern der Benutzeroberfläche unter Vers. MDT 2006 wesentlich umständlicher geworden. Bis zur Version MDT2004 standen flexible Möglichkeiten zur Verfügung, welche eine rasche und vor allem einfache Umgestaltung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fragen zur Beschriftungsskalierung
Nkon am 29.10.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hatte dein vorherigen geposteten beitrag erst nicht gesehen!KLAPPT DOCH!!!! Habe die Ausrichtungen in den Eigenschaften geändert (oh mann da hätte ich auch selba drauf kommen können!!!!)und dann das BESCHRZURÜCK verwendet und auch der neue text fluppt jetzt! schnauf, das war aber eine schwere Geburt!!Könnte Dich küssen, Entsorger! auch wenn der Entsorger mich jetzt entsorgt:Nur noch eine Frage: Ich kann also nicht den bereits erstellten Text für alle Beschriftungsmaßstäbe gleichzeitig verschieben? [Diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : fragen zu ATTRIBUTSEXTRAKTION
Bauvermesser am 26.06.2009 um 21:33 Uhr (0)
ACAD 2005;möchte mit Hilfe der ATTRIBUTSEXTRAKTION Blöcke mit Punktenauslesen, soweit alles klar, nicht erkennbar für mich ist nur ob es eine Möglickeit gibt , die Form der Übergabe bzw. die Reihenfolge der Spalten zu steuern.Ich kann zwar Spalten weglassen kann aber nicht in ACAD die Reihenfolge ändern.Würde gern die Spalte mit der Layerbezeichnung nach rechts außen verschieben.Bis jetzt muss ich dies in EXEL berichtigen. Gibt es eine bessere schnellere Lösung.Kann man einstellen mit wieviel Stellen die D ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge // nach hinten
Kris RE am 24.07.2017 um 16:22 Uhr (1)
Halli Hallo,und wieder habe ich ein kleines Problem.Ich erstelle gerade Blöcke mit Attributen.An sich eine einfache Geschichte aber irgendwie möchte ums verrecken das Atribut nicht in den Hintergrund rücken.Mit dem Befehl "zeichreihenf" kann man wie gewohnt die Objekte in den Vordergrund oder Hintergrund verschieben.Leider funktioniert das, hier irgendwie nicht(nur die Attributen stellen sich hier quer bzw. in den Vordergrund).-Hab bereits alles neu erstelt(in verschiedenen Reihenefolgen)-ATTSYNC verwendet ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfenster verschoben
cadffm am 21.02.2017 um 14:44 Uhr (1)
Hallo duk,das die gespeicherten Koordinaten für einen Plotbereich in einer Seiteneinrichtung sich selbstständig ändern?Kann ich nicht glauben, nein.Entweder ändert jemand die Seiteneinrichtung, oder die Objekte verschieben sich.Alles was mir dazu einfällt, passt an irgendeiner Stelle nicht zu deiner Beschreibung.Wie überzeugst du nun andere vom Gegenteil?Um was für verschiebungen handelt es sich?Wird wirklich verschoben (Ausdehnung X/Y ändert sich nicht, nur die Lage),oder passt di linke untere Ecke weiter ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
Bauvermesser am 16.04.2015 um 13:34 Uhr (1)
als Vermesser wird immer noch viel in 2D gezeichent:Frage: gibt es eine Möglichkeit Linien welche auf 2D Punkte gezeichent sind, anzubinden an die gewandelten 3D Punkte. Ich hoffe es kommt richtig rüber. Ich kann mit Zusatztools 2D- punkte in 3D wandeln oder verschieben oder so. Aber die Linien muss ich immer neu mit 3D-Polylinein erstellen.Gibt es da eine Möglichkeit über eine LSP ?Im Moment behelfe ich mir damit das ich die wichtigsten Linien auf eine extra Layer (Lin3D) neu nachzeichen. Ist aber umständ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
Tike am 19.05.2020 um 16:58 Uhr (1)
@cadffmecht vielen Dank für Deine Ausführliche Beschreibung.Die Geometrie kann ich leider nicht verschieben, ich muss mit Weltkoordinaten arbeiten.Die Polylinien (Datei2) in Liniensegmente zu konvertieren, bringt mir leider auch nicht weiter, mit solchen Schienen fährt eine Straßenbahn keine 2 Meter So wie ich das sehe, gibt es für mich leider nur eine Lösung, die Polylinie auflösen.Evtl. dann einen Block daraus machen, um nicht hunderte von Linien zu haben.Die interessante Frage wäre jetzt, wie finde ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : @ Befehl
CADilisk am 15.10.2013 um 14:10 Uhr (15)
Hallo,also ich bin von AutoCAD LT nun auf AutoCAD 2014 umgestiegen.Und nun stellt sich mir folgendes Problem:Ich möchte ein Objekt verschieben, nehme einen Fangpunkt und möchte ihn im WKS auf 0,0 setzen.Jedoch schreibt AutoCAD immer ein @ davor und bezieht sich auf meinen Ausgangspunkt.Wie kann ich denn den @ Befehl rausnehmen, das er sich standardmäßig immer erstmal aufs WKS bezieht und ich, wenn gewollt, selbst das @ davorschreibe, wenn ich mich auf den Ausgangspunkt beziehen will.Wird wohl irgendwo eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kamerazielpunkt in Draufsicht verschieben
walter.f am 17.03.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo!...ich würde entweder den Zielpunkt manuell bei den Kameraeigenschaften eintragen oder zum Anpassen in eine isometrische Ansicht wechseln- ist ja auch anschaulicher so. Falls Du eine Animation machen willst, noch ein Tip: das klappt ebenfalls nicht, wenn Du als Ansicht im aktiven Ansichtsfenster die Draufsicht eingestellt hast.Edit: ...jetzt habe ich ACAD doch mal aufgemacht... also bei mir klappt das auch in der Draufsicht. In der "Mitte" picke ich den Zielpunkt, "aussen" kann ich Brennweite/Blickwi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Abstand zw. Basispunkt und Text
cadffm am 13.05.2004 um 16:29 Uhr (0)
Warum die verschiedenen Basispunkte an ihrer jeweiligen Stelle definiert worden waren in diesem Programm kann ich dir natürlich nicht sagen, ich habe ACAD nicht programmiert. Aber ich empfinde es als äußerst Sinnvoll einen Basispunkt zu habe der sich von der Text- Grundlinie abesetzt - so kann man den Text auf einer Linie positionieren ohne das die Linie durch den Text läuft und man kann zum setzen verschieben des Textes die Objektfänge nutzen ohne hin und her zu schieben.. Wenn du Michelangelo´s Vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz