|
Rund um Autocad : keine Anzeige beim verschieben
CATHU am 11.04.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo liebe User,bei einem unserer Rechner tauchte plötzlich folgendes Problem auf:beim verschieben von Elementen, hängen diese nicht mehr am cursor sondern verschieben sich erst nach dem Absetzen dann an die Stelle.Wir hätten aber gerne "sichtbar" was und wohin man verschiebt, sprich, es sollen die Elemente wieder am cursor hängen....nur wie?!?Ich habe alle Einstellungen verglichen mit rechnern bei denen es funzt aber ich habe keinen UNterschied entdecken können....Wir haben ACAD2004 auf XP...Danke und Gr ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
Session am 28.04.2007 um 13:33 Uhr (0)
Also 3D-Verschieben anklicken, dann einen Punkt auf dem Block wählen.Dann in der Befehlszeile .xy (damit schaltest du die beiden aus)enter dann den Kammeraffen @, wieder enter und dann den Wert 100 eingebenen. That´s it !lg Chrisu
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfeld Maßstabsliste weg
CADmium am 08.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
Dialog außerhab des Anzeigebereiches des Monitors?--Aktivierten Dialog verschieben geht auch mit: ALT + Leertaste , dann V und dann verschieben mit Pfeiltastenalternativ Siehe Anhang------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS Welt löschen
Bauvermesser am 11.11.2013 um 09:23 Uhr (1)
Ja mein fehler. Ich meine natürlich mit dem verschieben das WKS.Aber kann man denn durch einen Trick (LSP oder arx???) nicht dem System ein neues WKS vorgeben ohne alles verschieben zu müssen,man vergisst da schnelle mal einen Layer mit aufzuschalten?------------------Gruß vom Bauvermesser;
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributsextraktionsvorlagendatei
alfred neswadba am 23.02.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hi,ich hätte in der Hilfe gefunden:Erstellen einer Vorlagendatei für die AttributextraktionBevor Sie Attributinformationen extrahieren können, müssen Sie eine ASCII-Vorlagendatei erstellen. Diese legt die Struktur der Datei fest, in der die extrahierten Attributinformationen gespeichert werden. Die Vorlagendatei enthält Angaben über den Attributnamen, den Datentyp, die Feldlänge und die Anzahl der Dezimalstellen der zu extrahierenden Informationen. Jedes Feld in der Vorlagendatei extrahiert Informationen a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben/Ausrichten in bestimmter Richtung
PierreT am 20.07.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,habe ich eine Möglichkeit, Objekte, zum in der Seitenansicht, nur in der Höhe zu verschieben?Ich habe diverse Korpusse in 3D gezeichnet. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich einige in der Höhe verschoben sind und nicht auf dem Sockelstehen. Wenn ich aber nun in de Seitenansicht wechsel und die Korpusse mit dem "Schieben"-Befehl auf den Sockel setze, liegt er wieder ganzwoanders. Mit dem Verschieben-Gizmo habe ich es auch schon probiert, dabei fängt er mir aber die notwendigen Punkte nicht.Benutze Autocad ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
stk am 10.09.2003 um 19:31 Uhr (0)
Ich möchte mit einem Macro in LT2004de Linien um ein festgelegtes Maß verschieben ohne über die Tastatur den Winkel anzugeben.Dies möchte ich über das Fadenkreuz erledigen.Die Linien werden immer nur um 5mm und auf 0.0,270,180,90 grad verschoben.Kann mir da jemand helfen ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ptoblem verschieben / kopieren Werteeingabe-Dialog
Geck am 25.08.2017 um 11:26 Uhr (15)
Hallohabe mir durch ein fremdes AutoCAD-Model irgendwelche Systemvariabeln / Einstellungen verbogen.Beim Verschieben konnte ich immer im dann aufpoppenden Feld die Verschiebungslänge und im 2. Feld den Verschiebungswinkel eingeben.Nun werden die Felder nicht mehr angezeigt? Was kann ich hier tun?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
mallorca7 am 30.10.2002 um 17:52 Uhr (0)
Hi, ich setzte immer beim Bemaßungstil: Textposition: Über der Maßlinie ohne Führung Feinabstimmung: Text für Bemaßung manuell plazieren Dann läßt sich die Bemaßungszahl ohne Maßlinie verschieben. Weiß aber nicht ob das dein Problem löst? lg Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette und Eigenschaftenfenster lassen sich nicht verschieben
HeCader am 25.06.2018 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Amnisha:Hallo,Nun ist der Rechner letzte Woche an einen anderen Platz gestellt worden und hat 2 andere Bildschirme bekommen. Hallo,versuch es mal mit ALT+Leertaste & dann v (Verschieben)------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Funktion
gpatrick am 31.03.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,hat jemand schon mal versucht in einem dynamischen Block eine Funktion einzubauen.Der Block sollte können:-Strecken eines Rechtecks,-Anordnung eines Objekts im Rechteck, Abstand von außen immer gleich.-Hat das Rechteck ein Maß z.b. 1000 erreicht sollte zusätzlich das Objekt in der Mitte angeordnet werden.-Hat das Rechteck ein Maß z.b. 1500 erreicht sollte zusätzlich das Objekt gedrittelt angeordnet werden.-Sollt so funktionieren wie eine Excel Funktion: Wenn(Länge 1000;Länge Rechteck/2;wenn(Länge 150 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad2012 - Anordnung Differenzieren
Hendrik.S am 25.06.2011 um 13:07 Uhr (0)
DANKE! Ich frage mich nur wieso das in keinem Buch, Tutorial oder Video erklärt/erwähnt wird...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 04.03.2024 um 11:42 Uhr (1)
Hello Gernot,hier habe ich versucht nur normale Bricks und Plates zu verwenden. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |