Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : ACA2016 - Sortierung Block einfügen/Befehlszeile
CAD-Huebner am 28.07.2015 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von prktschz:... Befehlszeile oben angeordnet - ist es möglich die Befehlszeile auf 3 Zeilen zu beschränken OHNE sie dabei abzudocken?...Tja, da fehlt wohl das Steuerelement "horizontalen Fensterteiler" zum Verändern der Größe des Befehlszeilenfensters, wenn dieses oben angedockt/fixiert ist.Wenn man die Befehlszeile einmalig nach unten zieht und dort andockt, kann man die Höhe einstellen, anschließend kann man die Befehlszeile wieder nach oben verschieben. Aber das soll ja nicht Di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Entertaste letzter Befehl
cadffm am 12.04.2018 um 18:05 Uhr (1)
Wie bereits gesagt: Das Problem ist ein BUG und den kann man (User) nicht ändern."In den Ribbons oder auch in den alten Werkzeugkästen musst Du viel zu lange auf dem Befehl stehen bleiben bis die Quickinfo angezeigt wird um welchen Layer es nun geht."Ja leider, die Zeit auf 0 stellen bringt leider nicht die gewünschte Reaktionszeit."In der Werkzeugpalette kann man ds eben sehr elegent lösen indem man einen klaren NAmen vergibt."Nun, Namen kannst du ja auch in Menüs oder dem Ribbon vergeben/anzeigen lassen. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : JPGEXP Festlegen der Exportqualität?
rainhard am 07.08.2008 um 16:39 Uhr (0)
Ich habe vorerst einmal eine Versuchsvariante mit 8 Details, d.h. 8 Layouts durchgeführt.Das Autodesk keine Einstellungen für den JPGEXP vorgesehne hat klingt als akzeptable Erklärung, obwohl wenn es möglich wäre bei weitem die beste Lösung ist.Die Feststellung, dass die Linien bei einem direkten Rasterbild zu dünn dargestellt werden, habe ich auch bereits festgestellt. Da es wie bereits in einem anderen Beitrag diskutiert, sehr aufwändig ist Layouts zu verschieben und es nicht möglich ist Layouts zu organ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogbox Schraffur AutoCAD 2006
Marita am 11.09.2009 um 13:41 Uhr (0)
Ist ja urig ich dachte immer, das wäre ganz normal.  Kann mich dunkel erinnern mich irgendwann mal darüber gewundert zu haben wohl nichts dazu in der Hilfe gefunden und als gehört wohl so abgetan. Jedenfalls lebe ich einfach damit.Mein Hatch-Dialog fenster öffnet sich normalerweise am Rand, so dass es möglichst nicht über der zu schraffierenden Fläche liegt genau um mir diesen 2. Klick oder das Verschieben zu ersparen...Edit: Zitat:Original erstellt von walter.f:Ist das denn nur beim Schraffurbefehl so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Markieren von Objekten nicht möglich
alfred neswadba am 04.09.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Zitat:keine Markierungen vornehmen kann, sprich ich keine Linie verschieben oder bearbeiten kann...da hätte ich mal vermutet, wenn es um das Markieren der Linie (ohne Befehl) geht, dass die Systemvariable PICKBOX auf 0 steht. Diese Variable kannst Du manuell ändern oder Du gehst in die Optionen == (Karte) Auswahl == und hier veränderst Du mit dem Schieberegler die Pickbox-Größe. Zitat:Auch das Markieren über ein Fenster welches beim Festhalten der linken Maustaste ja er ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dxf dateien
alfred neswadba am 13.07.2011 um 08:06 Uhr (0)
Hi, ich hätte aber noch eine dringliche frage!Neue Frage == neuer Thread, bitte!Du stellst jetzt schon die dritte Frage im gleichen Thread, das ist für das Suchen und Finden (für Nachlesende) nicht als günstigster Fall zu sehen. wie kann ich mehrere punkte gleichzeitig verschieben? weil wenn ich alle punkte markierere und dann auf einen klicke wird nur der eine verschobenEntweder Du markierst die Punkte und startest dann den SCHIEBEN-Befehl, - oder -Wenn Du mit Griffen arbeitest, dann markierst Du mal die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Formel in Attribut oder Attribut zum Rechnen verwenden
cadffm am 13.02.2017 um 14:17 Uhr (1)
Sichtbarkeit:Im Beispiel ist nur eine Sichtbarkeit definiert, man kann also nichts schalten und Acad zeigt es auch als Problemfall an (Ausrufezeichen/gelb hinterlegt). Daher die Verwirrung.Anstatt der Bemaßung nimmst du ein variables Attribut(oder zwei, wie man es halt benötigt),ABER:Schriftfeld / AktualisierungWann Schriftfeld neu berechnet werden, ist über Sysvar Fieldeval gesteuert,an dieser Stelle wirst du nichts ändern können.Von daher ist der Versuch über eine Bemaßung gut.Die Bemaßungspunkte sollte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 28.02.2006 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Proxy,das passt für uns nicht. Wir machen Eisenbahnsignaltechnik. Hinter den Zeichnungen steht eine Datenbank und Programme, die auf die Projektierung unserer Produkte (Rechner/Software) zugeschnitten sind.Hier wird nicht "gezeichnet" und keine Stücklisten oder Montagepläne erstellt, sondern Sicherungstechnik projektiert (unter anderem Elementmerkmale (z.B. für Signal, Weichen, Gleisüberwachung, u.s.w.), Fahrstrassen für Zug- und Rngierfahrten, Anzeigen für Bedienplätze, automatische Zuglenkung, u.s. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster ist verschwunden
jupa am 07.07.2017 um 18:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADDAWG:Es macht wirklich den Eindruck, als sei das Fenster außerhalb des Bereiches, den die Maus erreichen kann.Und genau für diesen Fall ist das von mir beschriebene Procedere gedacht. Hast Du es genau so wie beschrieben gemacht? - Alt-Leertaste betätigen - noch normaler Mauszeiger (Pfeil) zu sehen- Taste V betätigen - Mauszeiger wird zum Verschieben-Kreuz und ist noch frei mit der Maus bewegbar- nun eine der Pfeiltasten (rauf/runter/rechts/links) betätigen - Mauszeiger wird w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke, Sichtbarkeiten, Varianten in 2D
Kuschelfee am 15.12.2022 um 13:09 Uhr (1)
Wenn in der Blocktabelle die Werte der Spalten wiederholen erscheint automatisch ein Untermenü.Hier nochmal meine Vorgehensweise:Sichtbarkeiten für jede mögliche Kombi erstellen (Eigenschaften Anzeigen: Nein, Anzahl Griffe: 0)Blocktabelle erstellen und in dieser neue Benutzerparameter [*Fx] (im Block Ansicht/Form) entsprechend gewünschter Bezeichnung erstellen [Name/Wert/TYP=Zeichenfolge). Die Werte dürfen (im Block Draufsicht, Ansicht/mit Deckel, ohne Deckel) sich wiederholen da AutoCAD daraus dann dieses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Import von Geometrien aus Textdaten/ Exceldaten
cadffm am 26.11.2018 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bendex:Normalenrichtung (soll bei allen Kreisen senkrecht sein), Datum und Uhrzeit fallen weg. Ok, zum Wegfall des Punktes "Normalenrichtung" hattest du vorher nichts gsagt._Zurück zum Thema: Überlege die was du benötigst:- Dummen Text, völlig losgelöst vom Kreisobjekt. Dann erstellst du einfach über den TEXT befehl ein Textobjekt in der Nähe- Dummen Text, losgelöst vom Kreisobjekt, aber um beim verschieben/kopieren einfacher arbeiten zu können packt man es in eine GRUPPE Dann e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
T. Bürger am 08.08.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Merlin, deine Zeichnung ist eine R13 Datei und die Schraffur ein Block. Du musst den Befehl "konvert" über deine Zeichnung laufen lassen dann klappt es auch mit dem verschieben auf eine anderen Layer. (Online Hilfe) Optimiert 2D-Polylinien und Assoziativschraffuren, die in AutoCAD Release 13 oder früher erstellt wurden.  Ab Release 14 werden 2D-Polylinien und Assoziativschraffuren in einem optimierten Format erstellt, das weniger Platz im Arbeitsspeicher und auf der Festplatte belegt. Verwenden Sie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Keine Systemdrucker in Acad2000
wkopp@ccc.gr am 14.11.2002 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen Black-Freeze, zuerst noch ein Tip wegen Deinem Profil, trag doch Deine Hardware dort ein, damit jeder sieht welches System und welche Version Du hast, siehe hierzu folgenden Link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml Nun zu Deinem Problem, wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du alle Systemprinter von ACAD wenn Du auf Plotter auswaehlen gehst. Ich hab nun mit meinem Admin gesprochen, da bei uns nur die gewuenschten Plotter erscheinen. Auch mein Admin hat keine ausreichende ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz