Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : @CADmium: Nachfrage zu *Objekte gewählt, programmtechnisch gesehen*
Windreaper am 15.08.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo CADmium,im April hast Du folgenden Vorschlag gemacht, um einen Auswahlsatz zu definieren und etwas damit anzustellen: Zitat:wenns unbedingt _select sein soll... :(and(or(setq AWS(ssget "_i"))(setq AWS (ssget)))(command "_select" AWS ""))du kannst den Auswahlsatz aber auch gleich an dein Befehl übergeben z.B:(and(or(setq AWS(ssget "_i"))(setq AWS (ssget)))(command "_move" AWS ""))Ich hab erfolglos rumprobiert und dann aufgegeben. Meine Schuld. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich diesen Befehl in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD WS for Android
Viva am 28.04.2011 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe es kurz auf dem Android getestet. Die Idee, dass man DWG-Files ins Internet stellen kann und mit allen Browsern oder Handys Iphone/ Android ansehen und manipulieren kann, finde ich genial. Nur auf dem Android funktioniert noch vieles nicht. Ich wollte Texte abändern, doch nicht alle Texte lassen sich editieren. Die ganze Layersteuerung habe ich auch nicht gefunden. Aber um Elemente ansehen, kopieren, drehen und verschieben klappte recht gut. Und was ich noch gut finde ist, dass man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad2006 auf Win7 => Virtual PC XP Mode
Snuggles75 am 29.12.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hi Leute,wir haben zwei CAD Systeme im Einsatz.SolidWorks und Autocad.Weil wir mehr Performance für SWX benötigen, sind unsere PC´s umgerüstet worden auf 64bit Win7 8gb RAM ...auf allen Virtuellen Maschinen mit ACAD 2008, haben wir keine Probleme.auf allen Virtuellen Maschinen mit ACAD 2006, können wir kaum arbeiten.also:Eine Linienendpunkt verschieben. Ich klicke den Endpunkt an, verschiebe die Maus.Der Mauszeiger ist in Echtzeit sofort an Ort und Stelle.Aber der Autocad Curser wandert hinterher. Schritt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Dein zweiter, etwas abgemilderter Post kam offensichtlich genau in der Zeit, in der ich meine Antwort auf Deinen ersten Post schrieb.Kein Problem, passiert beim Instrument "Forum" ja ständig, kann man nichts dafür.Nichts desto Trotz kann ich hier nicht schreiben, was ich davon halte, da es sofort wegzensiert würde.Schade, denn es schrieb einfach ein Anwender der dir helfen will. Persönliche Verstimmung deinerseits bringt mir nichts. Ist weder meine Plattform noch mein Programm,ich kann nur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Positionierung, Kopieren und verschieben im Layoutbereich
Sven S. am 11.01.2016 um 17:20 Uhr (1)
Hallo Malcolm78,zu Punkt 1 Deiner Zielstellung:Ich hatte mal ein ähnliches Problem und habe mir so geholfen, dass ich Ansichtsfenster, die IDENTISCHE oder ÄHNLICHE (geringe Abweichungen) Layersichtbarkeiten haben, mit dem Befehl EIGANPASS grob angepasst habe. Danach erfolgte der "Feinschliff" manuell.Man kann auch ein "Musterlayout" erstellen und dies anschließend kopieren, aber das hast Du ja selbst weiter unten erwähnt.zu Punkt 2 Deiner Zielstellung:Es gibt ein Tool namens acmKloneLayoutObjekte.LSP, welc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem
CAD-Huebner am 30.07.2013 um 17:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sophie225:...Das ursprüngliche Koordinatensystem ist das ganz normale 7-stellige....Damit wird dann wohl das in der Vermessung bis vor einigen Jahren gebräuchliche "Gauss-Krüger-Koordinatensystem" gemeint sein.Zitat:Original erstellt von Sophie225:... Das in der ausgelesenen Zeichnung ist jetzt bei der X-Koordinate 7-stellig und bei der Y-Koordinate nur noch 6-stellig bzw steht unten links in AutoCad 3.2567E+07 bei der Y-Koordinate... ...Sieht nach UTM Koordinate aus.Alle Bundes ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eingabe geographischer Koordinaten???
MichaelRabe am 13.10.2004 um 13:05 Uhr (0)
Tja, tut mir leid, wenn ich das Thema nochmals aufrollen muss, aber ich glaube ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen: Ich habe versucht geografische Koordinaten im WGS84 ohne Projektion in ein ebenes Koordinatensystem zu pressen - unmöglich! Nun hätte ich aber dennoch ein paar zusätzliche Fragen: Gesetzt den Fall, ich habe nun UTM-Koordinaten im WGS84...wie müsste ich vorgehen, denn die Zone beispielsweise wird doch wahrscheinlich ebenfalls nicht in AutoCAD eingegeben, oder?! Wie würde die Tranformatio ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : polyl. verbinden, erst ja dann nicht, wqarum ???
CAD-Huebner am 13.01.2006 um 10:37 Uhr (0)
Allgemeine Info zum Befehl MPEDIT (aus den Expresstools).Diesen Befehl gibt es auch noch als MAP Befehl in AutoCAD MAP und Autodesk CIvil 3D als Bearbeitungsbefehl für MPOLYGON-Objekte.MPEDIT aus den Expresstools (definiert in mpedit.lsp) kollidiert mit diesem BefehlCode:Befehl: MPEDIT Polygon auswählen:Option eingeben [Hinzufügen/Löschen/Verschieben/bEarbeiten/Trennen/Umgrenzungstyp/Füllen/Neuausgleichen/Beenden]BeendenSobald ein MPolygon-Befehl wie MPOLYGON, MPSPLIT, MPFILL oder (MPEDIT) aufgerufen wird, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : überlappende Ansichtsfenster
s.wickel am 30.01.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Till! Es gibt noch einen Trick, um mit Polygonalen Ansichtsfenstern hinzukommen. Ersetze das große Ansichtsfenster durch zwei kleine, die dort zusammenstoßen wo das kleine AFenster liegt. Dort kannst du dann beide großen AFenster aussparen. Falls du Angst hast, dass die Ausschnitte der beiden großen AFenster nicht aneinander passen dann folgender Tip: Erzeuge ein AFenster das so groß ist wie beide AFenster zusammen sein sollen. Dann Stelle den Auschnitt genau so ein wie er am Ende sein soll. Kopiere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!?
Toastbroat13 am 31.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Forum,Hallo Holger,Hallo RolandUnd natürlich ein herzliches Hallo an alle anderen, die mir schon helfen konnten!Als erstes ein dickes Sorry, dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe - war leider beruflich sehr viel unterwegs und hatte kaum Zeit für meine "Kette". :-/Mit dem letzten Entwurf von Roland habe ich es jetzt schon relativ gut hinbekommen. Dafür schon mal ein riesiges Dankeschön an Euch alle!Wenn ich mir jedoch die Möglichkeit der Anordnung über die Sehnenlänge genauer anschaue, würde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACA2016 - Sortierung Block einfügen/Befehlszeile
prktschz am 28.07.2015 um 13:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Tja, da fehlt wohl das Steuerelement "horizontalen Fensterteiler"  zum Verändern der Größe des Befehlszeilenfensters, wenn dieses oben angedockt/fixiert ist.Wenn man die Befehlszeile einmalig nach unten zieht und dort andockt, kann man die Höhe einstellen, anschließend kann man die Befehlszeile wieder nach oben verschieben.  Aber das soll ja nicht  Die Position und Höhe der Befehlszeilenpalette wird intern übrigens in Pixel und nicht in Zeilen angegeben, wie bei jede ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textposition bei mehreren Bemassungen Zentriert und Oberhalb
Manuel486 am 18.03.2020 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem.In einer Zeichnung sind viele Bemaßungstexte nach außen gerutscht, also der Text und die dazugehörige Linie (siehe Bild, die große weiße Fläche ist der unkenntlich gemachte Grundriss).Ich habe mit dem Befehl BEMEDIT - Start - alle,alle Bemaßungen die größer als 10cm sind auf ihre Ursprungsposition verschieben können.Jetzt sind aber Bemaßungen in der Zeichnung wie z.B. 10cm die nicht innerhalb der 2 Maßlinie sitzen kann.Gibt es eine Möglichkeit dieses, ich nenne es jetzt mal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : eindeutige bauteil id
cadffm am 07.02.2010 um 15:10 Uhr (0)
Das CAD-Handle ist innerhalb einer Datei eindeutig, dieses kannst du aber nur abfragen,nicht festlegen (festlegen macht das Programm selbst). Beim "verschieben" in eine andereDatei kann es sich jedoch ändern - Frage: Ist das interessant für dich oder egal, mußes nur innerhalb einer Datei eindeutig sein ? Mußt du es selbst festlegen können ?Handles abfragen: (cdr(assoc 5 (entget(car(entsel)))))Handels suchen (sssetfirst nil (ssadd (handent"hiermeinhandleangeben"))) odercadwiesel.de suchtext.lspSelbst festle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz