Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3030 - 3042, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Ellipse als dyn. Block stecken
jupa am 11.12.2015 um 10:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wepa:Ich bin glaube ich zu doof dafür. Das glaube ich nicht. Du hast (vermutlich) nur die Wirkprinzipien noch nicht verstanden."... das gleiche als Viereck ..."Das gleiche? Im ersten Beispiel ist die Größe des großen Kreises konstant geblieben und er wurde nur an eine andere Stelle geschoben. Hier ist jetzt nichts mehr zum Verschieben zu sehen, aber die Abmessungen des Rechtecks werden verändert (so der aktuell erkennbare Stand). Sag erst mal, was der neue Block wirklich machen/ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _.-STYLE reagiert anders, fordert Angabe Vertikal
cadffm am 20.05.2021 um 18:04 Uhr (15)
Dann wollen wir malWie es eigentlich ist (und immer sein sollte):Ob die Option Vertical/Senkrecht zur Verfügung steht kommt darauf an ob der Font dies unterstützt oder nicht.Siehe auch in der HilfeVertikalZeigt die Zeichen mit senkrechter Ausrichtung an. Senkrecht ist nur verfügbar, wenn die ausgewählte SchriftZweifachausrichtung unterstützt. Für TrueType-Schriften ist die Option nicht verfügbar.Wie STIL und -STIL Befehl eigentlich immer funktionieren sollte:Ob die Option Vertical/Senkrecht wählbar ist bzw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!?
Toastbroat13 am 07.01.2013 um 16:48 Uhr (0)
Hallo nochmal!ich finde leider meinen letzten Post nicht mehr - evtl. ist der gar nicht "angekommen" :-(Als erstes ein großes Lob an Euch alle! Ihr konntet mir bisher fast immer weiterhelfen wenns geklemmt hat. :-)Nur leider komme ich aktuell nicht weiter - oder bin einfach zu blöd zum suchen...Ich möchte einen Block der mit einer Drehung ausgestattet ist (Gliederkettenelement) wodurch sich die beiden Hauptelemente um einen Drehpunkt zueinander verschieben, gerne mehrfach und individuell in meiner Zeichnun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position Werkzeugkästen ACAD 2004
Lutz_G am 09.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, wir hatten bisher Grafikkarten, bei denen der Desktop von beiden Monitoren wie eine Fläche behandelt wurde. In dieser Situation ist es einfach, auf dem linken Bildschirm (Anzeige 1) das ACAD-Fenster und auf dem rechten Bildschirm (Anzeige 2) die Werkzeugkästen abzulegen. Auf Grund eines technischen Defekts wurde eine Grafikkarte getauscht. Die neue Karte kann scheinbar (auch nach längerer Suche in den Optionen) die beiden Monitore nicht als eine Fläche behandeln. Das Problem dabei: ACAD 2004 start ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Quelldateien für Werkzeugpaletten verschieben
Amnisha am 24.02.2021 um 11:47 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,bei uns im Büro wird einiges umgestellt da wir mittlerweile 5 Zeichner sind und alle verteilt bis nach Singapur.Zur Zeit haben wir die Quelldateien für die Blöcke in einem Ordner auf dem Server. Der Pfad wird sich aber nun ändern.Das heißt dass die Blöcke nicht mehr gefunden werden. Nun suchen wir nach einer Möglichkeit diese Pfade zu ändern ohne injeden einzelnen Block den Pfad neu auszuwählen. Da wir so bummelig an die 3000 Stück davon haben wäre das eine langwierigeGeschichte. Leider ka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe lassen sich nicht mehr nutzen
acadhem am 29.04.2014 um 14:54 Uhr (1)
Hallo, jetzt habe ich endlich nach 5 Jahren AutoCAD 2009 mein AutoCAD 2014 (Civil)und habe gleich ein Probleme für das ich keine Lösung in den Foren finde.Und zwar lassen sich die Griffe nach einer gewissen Zeit nicht mehr nutzen. Sie werden noch blau angezeigt und bei Berührung werden sie rot und auch der Auswahltext wird noch angezeigt dann passiert aber nichts mehr - keine Bearbeitung wie z.B. Versetzen ist mehr möglich. Auch ein Verschieben, kopieren o.ä. des Objektes (Polygon, Text etc.) ist nicht meh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ellipse als dyn. Block stecken
jupa am 11.12.2015 um 11:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wepa:Brauche aber jetzt noch ein neuen Block, Habe jetzt einen Spagat versucht zwischen "Gib ihm einen Fisch und er wird satt sein für einen Tag" (sprich Deinen Block fertigmachen) und "lehre ihn das Fischen und er wird satt sein sein Leben lang" (Prinziplösung). Habe mich für letzteres entschieden. Im angehängten Beispiel ist zu sehen, wie man das Rechteck verschieben kann und wie man dessen Größe ändern kann. Für das Ändern der Größe zwei Varianten. In horizontaler Richtung ha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Geöffnete DWG umbenennen?
Geos am 05.08.2004 um 08:14 Uhr (0)
Ich hab da eine Krücke - berücksichtigt nicht alle Möglichkeiten (bestehende Zeichnung), aber vielleicht kannst was damit anfangen. ;Die aktuelle Zeichnung wird gespeichert (Speichern unter) und dann gelöscht (defun c:movdwg () (setq dwg (strcat (getvar DWGPREFIX ) (getvar DWGNAME ))) (if (setq dwgneu (getfiled Wohin verschieben und speichern dwg DWG 1)) (progn (command _.SAVEAS dwgneu) (setq abbruch nil) ) (setq abbruch T) ) (setq dwg1 (strcat (getvar DWGPREFIX ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 2012 ddedit geht nur einmal
Cad-Manja am 30.06.2011 um 10:36 Uhr (0)
Das gleiche Problem habe ich auch festgestellt.Ich habe es am einfachen "Text" festgestellt.Die Textzeile läßt sich 1x mit Doppelklick zum _ddedit animieren. Danach kann man den Text doppelklicken wie man will, es reagiert keine Textbearbeitung mehr.Auch läßt sich der Text weder verschieben oder irgendsowas in der Art.Probiert habe ich es auch mit Absatztext.Da funktioniert die Textbearbeitung einwandfrei.Zerlegt man den Absatztext aber in den "Ursprung", kann man jede Textzeile nur 1x mit _ddedit Doppelkl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kann keine Linie außerhalb eines Zeichenbereiches(A0) gezeichnet werden
gnarf2 am 15.04.2007 um 00:55 Uhr (0)
Hallo!Ich hab folgendes Problem!Ich hab zum ersten Mal eine Zeichnung die nicht auf A0 passt; Will den Maßstab aber erst zum Schluss ändern. Jetzt hab ich noch aus der Schulzeit ein A0 Blatt(Ränder vorgezeichnet) und bis jetzt hats ja immer gereicht innerhalb des A0 Blattes zu zeichnen. Jetzt natürlich nicht mehr. Das Problem ist nur, dass ich außerhalb dieses Bereiches keine Linie zeichnen kann. Wahrscheinlich ist nur der innere Bereich als Zeichenbereich definiert. Wie kann man das abstellen? Ich will de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfung der Bemaßung aufgehoben
Angelika Hädrich am 01.02.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Andreas, eigentlich erstellt AutoCAD Bemaßungsblöcke und die gehen nicht einfach kaputt außer: Automatisch aufgelöst wird Bemaßung: * wenn das verknüpfte geometrische Objekt gelöscht wird * wenn das verknüpfte geometrische Objekt in einer boolschen Operation wie UNION oder SUBTRACT verwendet wird * wenn die Bemaßung mit der Griffbearbeitung parallel zur Maßlinie bearbeitet wird * oder die Bemaßung mit angenommener Schnittpunkt plziert wurde und der angenommene Schnittpunkt z.B. durch verschieben d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
RUPos am 21.07.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt: Das ist ein großes Orthofoto (1GB) mit Katasterplan drüber. Jede Bearbeitung ist mit Wartezeit verbunden und nicht erwünscht. Es müssen jedoch oft Ausschnitte gedruckt werden, und das soll schnell gehen. Ich kann im Layout weder den Papierbereich so groß machen wie den Bildschirm, weil ich dann die Zeichnung recht umständlich auswählen muss (Rand liegt ja weit außerhalb) und ich nur um eine Bildschirmbreite verschieben kann, es müsste aber z.B. 60mal so ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektauswahl beim STRECKEN nicht exakt
cadffm am 02.08.2012 um 14:24 Uhr (0)
DIE Antwort habe ich erwartet !aber der Reihe nach:"Gehts etwa auch anders?"= es gibt verschiedene Objektwahlmethoden, aber NEIN, beim abschließenden definieren des Bereiches muß dieser komplett am Bildschirm (möglichst "groß") zu sehen sein.."aber nur beim Klicken der zweiten Ecke. Die erste Ecke kann auch im Großzoom angeklickt werden."= da man beim klicken der ersten Ecke noch keinen Bereich definiert hatAlso das Problem ist nicht "Strecken" sondern die Objektwahl in Autodeskprodukten generell !Du kann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz