|
Rund um Autocad : Position Dialogboxen, Fenster, Paletten
nomorespirit am 12.04.2007 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thika:Schau mal hier,so kannst Du aktive Fenster verschieben.Mal so als Anfang.Danke, das wiederum ist nur wirksam bei Dialogboxen.Mit Alt+Leertaste kann man nur "Windows-Fenster" verschieben, nicht aber AutoCAD Paletten ("Eigenschaften")Zumindest für Dialogboxen ist es aber eine gute Hilfe...Grußnomorespirit
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Versetzen und auf aktuellen Layer verschieben
EdwardS am 18.10.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hallo, ich muss sehr oft folgendes machen: - Objekt versetzen - Das neu erstellte Objekt auf einen anderen Layer legen Gibt es eine Möglichkeit, in einem Zug Objekt zu versetzen und das neue Objekt auf den aktuellen Layer zu verschieben? Wer kann mir helfen. Edward
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Sichtbarkeit und Attributen
Kuschelfee am 25.02.2020 um 12:12 Uhr (1)
Das Attribut muss gesperrt sein damit ein Aktionsparameter diesen Drehen oder Verschieben kann.Bei einer Drehungaktion gibst Du an welche Objekte gedreht werden sollenJe nachdem wie du deine Attribute Verschieben möchtest erstellst du entsprechende Parameter und legst dann die Aktion Verschieben festDa Du 2 verschiedene Drehungen haben möchtest musst du auch 2 Drehparameter erstellen1x für Texte 0 oder 901x für das Symbol 0/90/180/270Steuern kann man dass dann über einen Abrufparameter.Im Anhang ein Lösung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
jukni am 26.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo.Fange gerade mit 3D Autocad2007 an.Ich würde gerne eine Figur mit einem Punkt auf eine bestimmte Z Koordinate verschieben.Die x und y Werte dieses Punktes sollen aber so bleiben.Ich möchte gerne den Z Wert z.b. 100 in der Befehszeile eingeben und das Objekt sitzt nun mit diesem Punkt auf z 100.Weis jemand wie das geht? Vielen Dank.M.f.G.Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pan im Layoutfenster
marcosevim am 05.04.2013 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Ausschnitt in einem Layoutfenster verschieben. Der Massstab ist eingestellt, Das AF ist nicht gesperrt.Ich hätte nun gedacht das man mittels Doppelklick ins AF klicken muss und dann einfach mittels Pan verschieben kann. Der Massstab sollte natürlih bestehen bleiben. Was aber bei mir beim Doppelklick passiert ist das er automatisch Zoom Grenzen macht.Was mach ich falsch?Grüsse
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
jukni am 26.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo.Fange gerade mit 3D Autocad2007 an.Ich würde gerne eine Figur mit einem Punkt auf eine bestimmte Z Koordinate verschieben.Die x und y Werte dieses Punktes sollen aber so bleiben.Ich möchte gerne den Z Wert z.b. 100 in der Befehszeile eingeben und das Objekt sitzt nun mit diesem Punkt auf z 100.Weis jemand wie das geht? Vielen Dank.M.f.G.Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
Wolle15 am 09.06.2011 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab hier ein kleines Problem im Layoutbereich.Ich bearbeite gerade eine nicht von mir erstellte dwg-Datei.Im sog. Stempelfeld oder Schriftfeld wird die Blattgröße automatisch über Koordinaten ermittelt. Das Prinzip funktioniert aber nur, wenn die linke Ecke auch auf 0,0 liegt. Das ist aber leider nicht der Fall.Wie kann ich nun das Ganze auf 0,0 verschieben. Der Plotbereich muss mitwandern, ansonsten habe ich ein leeres Blatt. Das Ansichtsfenster und das Schriftfeld verschieben reicht ni ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zum verschieben von Schraffuren. Wenn ich zum Beispiel ein Fenster oder eine Türöffnung in einer Zeichnung bei der die Wände schon schraffiert sind verschiebe, dann verschiebt sich manchmal die Schraffur auch gleich mit. Manchmal bleibt sie aber so wie sie war und dann muß ich sie löschen und neu schraffieren. Warum ist das mal so und mal so? ------------------ Nikie Ich übe noch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
jupa am 01.03.2013 um 05:48 Uhr (0)
Wenn Du Dein(e) Objekt(e) freihändig in Z-Richtung verschieben willst, mußt Du das Fadenkreuz so bewegen, daß in der Beschriftung am Fadekreuz das "+Z" auftaucht (siehe angehängtes Bild). Nur dann erkennt der Rechner, daß Du in Z-Richtung willst. Einfacher geht es, wenn Du anstelle des Polar-Fanges den Ortho-Modus einschaltest. Da tauchen nicht so viele irritierende Spurlinien auf). Aber auch hier aufpassen, daß das "+Z" erscheint.Wenn Du um einen bestimmten Zahlenwert in Z-Richtung verschieben willst, gib ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 04.03.2024 um 09:32 Uhr (1)
Es geht sogar noch kleiner. Bei Bausteinen geht es meistens um den Wiedererkennungswert und den habe ich meiner Meinung nach gut getroffen. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung
Daniela1 am 21.06.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe eine 3D-Zeichnung, in der mehrere Texte auf verschiedenen Höhen liegen. Ich möchte aber alle Texte auf die Ebene 0 legen. Gibt es eine Möglichkeit alle Texte gleichzeitig auf z=0 zu schieben,ohne die x bzw. y- Koordinate zu ändern? Oder muß ich tatsächlich jeden Text einzeln in z-Richtung verschieben? Gruß aus Aachen Daniela :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d körper verschieben
froschfrog am 26.03.2003 um 10:48 Uhr (0)
hallo, ich möchte gerne per hand, also ohne koordinateneingabe 3d-körper an einer achse verschieben. in 3 studio und in cinema kann man dafür die beiden nicht gewollten achsen sperren. kann mir jemand sagen, ob es sowas in autocad auch gibt?? und wenn nicht, wie könnte ich es am einfachsten machen, ohne das der körper sich total verschiebt?? danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dialogfenster verschwunden
Devastator am 24.06.2014 um 11:42 Uhr (15)
Der Beitrag ist alt, aber ich habe noch was rausgefunden:Ich hatte vor kurzem einen 2.Monitor links von meinem Notebook angeordnet und dort gearbeitet.Jetzt ist der Monitor rechts vom Notebook. Ein AutoCAD Dialogfenster war offen, aber nicht zu sehen. Alle Versuche mit verschieben, Fenster nebeneinander anzeigen usw. funktionierten nicht. Scheinbar weil das Dialogfenster kein "eigenständiges" Windowsfenster ist (man sieht es in der Taskleiste nicht).Die Lösung (hier: Win7 + AutoCAD Mechanical 2011):Unter W ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |