|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Dämmung skalieren + anordnen
Andreas Kraus am 22.05.2019 um 09:06 Uhr (15)
Oder so.Mal ein Beispiel wie das mit der Anordnung funktioniert.Hilfslinien noch unsichtbar machen und/oder anders positionieren dann können die vielleicht als "Rand" verwendet werden.Probier mal weiter rum.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
deadmau5er am 11.06.2014 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Wenn Du einmal im Eigenschaftenfenster bist und den Finger auf der TAB-Taste liegen hast, betätige ihn doch noch ein zweites mal ... schon ist der Fokus im nächsten Feld.JürgenJa, in dem alten Befehl geht das, aber nicht im neuen Befehl Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
Dig15 am 29.03.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,wenn Du es über Reihe aufgrund der unterschiedlichen Radien nicht hinbekommst, könntest Du noch mit dem Befehl teilen etwas herumspielen und den Block "Holzbohle" entsprechend oft einfügen lassen. Gehört aber etwas Bastelarbeit dazu.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anordnung nach ok das gleiche in der Befehlszeile
Engel07 am 25.04.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hi Kerstin! Also ich denke du meinst den Befehl REIHE ???? Vielleicht könntest du mal ein Bild der Eingaben (Bildschirmdruck) einstellen, dann könnte man eventuell sehen, ob es an den Variablen liegt! ------------------ Grüße Engel07 *************************************************************************************************** Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. ************************************************************************************** ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Admin-Image verschieben
SNOOP_69 am 22.05.2015 um 10:32 Uhr (1)
hat jemand Erfahrungen mit dem verschieben eines Installations-Images von einem Server auf einen anderen?Ich möchte Images von einem (örtlich getrennten) Firmen-/ und Serverstandort zu einem anderen übertragen (sprich über das Inet verschieben) um an dem zweiten Standort ebenfalls Installationen machen zu können. Ich möchte die Installation nicht über die Inet-Leitung laufen lassen und deshalb die Images vorab (übers Wochenende) auf einen lokalen Server kopieren.Im Moment befürchte ich, dass sich die physi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Position fixieren
marto am 26.06.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hi folgendes Frage:Ist es Möglich Attributpositionen von Blöcken zu fixieren, so das ich zB "battman" anwenden kann und diese Attribute nicht in die Ursprüngliche Position zurückfallen.Ich habe diverse Blöcke deren Attribut-Position ich angepasst habe oder noch angepasst werden muss. Gibt es einen einfacheren Weg als jedes einzeln zu verschieben oder kann ich 25 von 80 blöcken markieren und gleichzeit in die gewünschte Position verschieben?mfg
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Abrollmenüs selber anordnen - geht das?
Hausen21 am 01.12.2005 um 11:40 Uhr (0)
Ich habe mir selber ein paar Abrollmenüs gebastelt.Kann man die Anordnung der Abrollmenüs in der Menüzeile einstellen, bzw. selber festlegen?Wenn ja, wie geht das?Danke für Eure Hilfe.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 10:39 Uhr (0)
Nee, wirklich nicht ! Und wenn defun´s Lisp das ist was du brauchtest wundere ich mich über deine "Problembeschreibung", aber egal.Habe ich eben völlig daneben gelegen was das angeht, das passiert schonmal.PS: Wie kommst du darauf ? Ich habe mir nun wirklich Mühe gegeben, sogar 2 "Klick-für-Klick" Wege fürdas Verschieben notiert - das einzige was ich kritisiert hatte war das der Vater nicht mit sowas belästigt werden sollte ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 12:13 Uhr (15)
Hallo Bernd,so vielleicht?Ich musste nur die neuen Werte in die jeweiligen Listen der Parameter Lenght, Input belt und Magazin eintragen und konnte sie dann in der Abruftabelle auch auswählen / eintragen.Den kompletten Magazin-Parameter-Part des Blocks um 961mm nach links verschoben und das ursprünglich dort befindliche Magazin gelöscht.Im Parameter-Manager den Wert für den aktuellen Magazin-Parameter auf 1922 gesetzt.Die Werte innerhalb der Abruf-Tabelle komplett überarbeitet / angepasst.Dann noch die Ele ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 12.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
meines Wissens muß man bei Winkeln von 0, 90, 180, 270 einfach nur ORTHO einschalten und einen Punkt wählen, dann einfach 5 eingeben, in die Richtung zeigen in die man es verschieben möchte und mit Return bestätigen. Also, eingabe wie folgend. 1. Punkt zeigen 2. 5 eingeben 3. Return drücken. Ist in meinen Augen genau so schnell wie einen Button zu drücken bei dem auch ein Punkt abgefragt wird, ist aber sicher Ansichtssache. Ich hab nun alles zu diesem Thema gesagt, wünsche euch ein schönes WE. ------------ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur u. Umgrenzung findet keinen internen Punkt...
CB_ am 06.07.2004 um 10:01 Uhr (0)
Mögliche Lösung gefunden... - LIMITEN wars nicht - Linienzug war sichtbar - an den Z-KOs lags auch nicht im Weltall war der Plan zwar nicht gezeichnet, dafür im Gauss-Krüger System... Ich habe auch das BKS verschoben bevor ich die Schraffur zeichnen wollte, ging auch nicht ABER folgendes hilft: bks verschieben BEVOR die Schraffurränder gezeichnet werden Layer isolieren altenativ die Sys-Variable SNAPBASE verschieben Danke für die Tipps !!! MfG Christian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block
Saya-Cat am 22.10.2020 um 10:09 Uhr (1)
Vielen dank für eure Antworten und ja so habe ich mir das vorgestellt. Daher nochmal vielen dank für eure Bemühungen.Könnt ihr mir vielleicht noch die einzelnen Schritte erklären? Ich möchte gerne verstehen wo meine Fehler lagen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD dynamischer Block mit Reihe
svenson01 am 23.02.2017 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Jürgen,super jetzt klappt es! Dein Film ist selbsterklärend. Ich konnte den Ausdruck bei der Anordnung in meinem Block einfach nicht eingeben... Habs jetzt so gemacht wie du und das funktioniert. Vielen Vielen Dank!Grußsvenson
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |