|
Rund um AutoCAD : PDF-Plot AutoCAD 2009
Elmar-123 am 18.03.2009 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Henning, da ich es bereits mit mehreren Plotteinstellungen ausprobiert habe, taucht das Problem sowohl bei Free-PDF als auch bei Acrobat auf. Habe die visuellen Stile auf "2D-Drahtkörper" gesetzt (rechte Maustaste anwenden auf alle Ansichtsfenster). Leider ohne erkennbare Veränderung beim Plotergebnis. Auch das verschieben in den 0-Punkt brachte keine Veränderung.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
15th am 12.03.2007 um 14:55 Uhr (0)
*Damit ich den Einfügelayer erwische muss ich im Ansichtsfenster drinnen sein (dort wo man mit zoom aufpassen muss) oder draußen.Übrigends hab ich das Ansichtsfenster gesperrt damit man nicht zoomen bzw. verschieben kann.Ich werde das nochmal neu probieren. Hoffentlich hab ich nur irgendwie Mist gebaut beim der Frage *.------------------Nichts hält so ewig wie ein Provisorium!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Programmabsturz / INTERNER FEHLER: !scandr.cpp@3303: eHadMultipleReaders
vub am 11.08.2006 um 11:11 Uhr (0)
Der Absturz tritt vornehmlich beim Dehnen oder dynamischem Verschieben von Objekten mittels der Grips auf, bei allen Zeichnungen. Nach dem Absturz sind die Zeichnungen auch sofort wieder herstellbar - ohne Fehler in der Datenbasis. Wir haben vorübergehend die dynamische Eingabeaufforderung am Cursor herausgenommen - keine Verbesserung.erwin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cad4fun am 26.07.2006 um 15:58 Uhr (0)
Ich habe mir einen dyn. Block mit einem Attributstext erstellt, in welchem mittels Schriftfeldern nach Regenerieren die Blockabmessungen automatisch erzeugt werden. Das funktioniert auch soweit.Das Attribut hat die Eigenschaft Position sperren=nein aber der Text lässt sich trotzdem nach dem Versetzen des Blockes in der DWG nicht verschieben.Wo liegt mein Fehler?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD2013 führt einfachste Befehle nicht mehr aus
Guenther P am 09.05.2014 um 10:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Projektionsfläche:Hallo Alle!Seit ein paar Tagen hängt sich AutoCAD (für Mac) ständig auf, sobald ich etwas markiere und zB verschieben will. B.Hi und herzlich Wollkommen bei CAD.de !Tritt das nur bei einer bestimmten Zeichnung auf, oder auch in einer leeren ?------------------- gü -...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...(James Hetfield)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributinhalte innerhalb eines Blockes verschieben
cadffm am 26.06.2015 um 08:49 Uhr (1)
Servus,bin mir bei der Beschreibung zwar nicht ganz sicher was du willst, aber ich vermute:Aus einer Auswahl von Blockreferenzen, alles was im Attribut "Att1" liegt in das Attribut "Att2" übertragen, richtig?Dann nehme ATTIN ATTOUT aus den Expresstools, die eigentliche Arbeit machst du in Excel selbst.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten
Ines am 07.09.2004 um 13:41 Uhr (0)
Danke, aber ich habe z. B die Koordinaten 85021,546546 und 84463456,54564 usw. Damit kann ich natürlich den Nullpunkt herausfinden, aber nicht einen punkt auf der pos. X-Achse. Die beiden punkte kann ich meiner Geometrie zuordnen, diese möchte ich aus Layoutgründen aber nicht verschieben. Ines
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : In einem Block Variabel Strecken und einen Variablen Abstand bei einer Anordnung
egger1704 am 14.04.2025 um 13:26 Uhr (1)
Hallo, Liebe Community,Ich habe ein Problem mit einem Block. Ich habe Lamellen bei Fenstern, diese sind 6cm Breit und variabel von der Länge je nach Fensterbreite. Ich habe einen Block erstellt wo ich die Länge variabel einstellen kann, möchte die Lamelle aber auch mit einem variablen Abstand anordnen können. Das habe ich leider bis jetz in der kombination nicht geschaft, ich kann sie nur entweder Anordnen und da den Zeilenabstand einstellen oder ich Strecke den Block. Hat jemand von euch eine Idee wie ich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Texturen skalieren in Acad09 ????
alfred neswadba am 28.03.2009 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:ähm system infos...dafür (fürs Verständnis) hab ich Dir das Wort SysInfo oben mit einem Link hinterlegt, damit Du draufklicken kannst und siehst, wofür und wie == also hier direkt: http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=58 2 Arten für Änderung der Texturgröße:a) Jeder Textur kannst Du das Tiling im Materialeditor mitgeben, Du findest im Materialeditor unten Materialskalierung & Teilung, mit Anordnung kannst Du die Anzahl der Wiederholungen einstellenb) gibts dann auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ursprung Schraffur ?
cad4fun am 13.07.2007 um 11:06 Uhr (0)
Und was ändert sich, wenn Du den Ursprung einer Schraffur im Eigenschaftsfenster änderst? Bei mir ändert sich gar nichts und bei einer Verschiebung des X-Wertes um ungefähr den halben Strichabstand sollte sich doch die Schraffur um eben diesen Wert in X-Richtung verschieben, oder?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Pickbox bei Mehrfachauswahl
Heavy Ion am 17.11.2016 um 10:08 Uhr (1)
Hallo zusammen!Seit ein paar Tagen erscheinen bei mir keine Pickboxen mehr, wenn ich mehrere Objekte auswähle.Aufgefallen ist mir das bei der Auswahl von Gruppierungen, weil ich einzelne Linien verschieben wollte und dachte zuerst, das es an PICKSTYLE oder an Grafikeinstellungen liegt. Das war es aber nicht... Jemand ne Idee?------------------Gruß Heavy.-----------Carpe Diem, Memento Morie!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
fips am 17.09.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Robin,mit .y holst du dir die y-Koordinate des angeklickten Zeilpunkts. Die anderen beiden Koordinaten sollen in deinem Fall ja gleich bleiben, also lautet die korrekte Tastatureingabe wenn er nach xz fragt: @0,0anbei eine Anleitung aus früheren Zeiten, gilt aber immer noch, und eine Icon-Bastelanleitung, die das alles etwas bedienerfreundlicher macht.Fips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute aus dynamischen Blöcken verschieben sich in AutoCad2004
daniel.100 am 29.09.2009 um 12:58 Uhr (0)
Vielen Dank schon mal für dein Antwort.In der PDF ist eigentlich der Block voher und nachher dargestellt.Die 700 ist ein Attribut sowie 1:25 Der Rest ist ein MTEXT: Türenausbrand -A-Class Feuertür M = Somit habe ich zwei Attribute, jeweils einzeilig.Würd mich freuen es eine Lösung oder ein Ansatz zur Lösung gibt.....Viele Grüße
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |