|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 17:09 Uhr (0)
Wenn ich die Meldung von ACAD ignoriere, nicht wiederherstelle und die Originaldatei öffne ist alles ok.Lass ich dann eine Prüfung laufen findet ACAD 7 Fehler.Das was da rauskommt wird nicht mehr angemeckert und die Blöcke verhalten sich normal.Muß wohl mit dem Wiederherstellen zu tun haben denn nur wenn ich das ausführe passiert irgendwas mit diesem Block.Und nur mit diesem, alle anderen sind ok. Allerdings haben die auch keine Attribute.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ORTHO dauerhaft ein
chicci am 01.05.2009 um 17:14 Uhr (0)
hallo..ich arbeite mit AutoCAD 2008 und habe das problem, dass ich ORTHO einschalte und wenn ich eine neue zeichnung öffne, es wieder ausgeschaltet ist.klar kann ich jedesmal neu F8/"Ortho ein" setzen, aber wenn ich in 100 zeichnungen immer nur den zeichenkopf verschieben muss o.ä. routinesachen ausführen möchte, die im grunde ratzfatz gehen, ist das blöd.gibt es via systemvariabel oder anders die möglichkeit, ORTHO EIN erhalten zu lassen, auch wenn ich eine neue zeichnung öffne bzw. alte schliesse?wär sch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte Anordnen/Ausrichten/Verteilen
cadffm am 06.10.2016 um 14:38 Uhr (1)
Befehl verschieben.Und wenn die Einfügepunkte im gleichmäßigen Abstand sein sollen,dann mit dem genannten MESSEN Punktobjekte erzeugen, diese können für den Objektfang verwendet werden und danach gelöscht.Wobei letztes Quatsch ist, denn du kann mit ausgerichtetem BKS den ersten Verschiebepunkt bereits so wählen, das man direkt im richtigen Abstand absetzen kann (und das würde dann auch für feste Abstände zwischen den Objekte funktionieren, wenn diese einen Fangpunkt wie benötigt haben)------------------CAD ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffe von Attributen in Blöcken
weko am 26.08.2005 um 19:58 Uhr (0)
Habe mit Acad2006 in vorhandene Blöcke Attribute eingefügtbisher konnte man trotz Block die Attribute mit Griffen verschiebendies geht bei in 2006 erzeugten nicht???------habe Attribute aus alter Version auch in Blöcken dort konnteich die Textgrösse und Farbe mit Atributtmanager nicht änderndies geht mit neu erzeugten nun schoneinzelne gingen alle nicht-------um die neu erzeugten Attribute zu verschieben habe ich mir welcheaus meiner alten Version kopiert und dann gingswer weiss wo der Hase im Pfeffer lieg ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
heidi am 27.08.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Rainhard,SYSVAR ist die gekürzte Form von Systemvariable. Davon hat ACAD jede Menge und es ist schon interessant, wenn man sich die mal zu Gemüte führt. Du kannst sie dir in der Hilfe unter Befehlsreferenz Systemvariablen alle in Listenform ansehen.Eigentlich sind doch die Einstellmöglichkeiten klar angegeben, du willst deine Schraffur hinter allem anderen haben, also musst du sie in den Hintergrund stellen. Das kannst du übrigens gleich beim Erstellen der Schraffur machen.------------------Gruß Heid ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlt für gesamtes Projekt gesucht
Brischke am 12.12.2012 um 10:44 Uhr (0)
... auch wenn ich keine Ahnung habe, was du mit deinen ganzen fachspezifischen Begriffen meinst, will ich die Lösung mal versuchen mit AutoCAD-Begriffen zu beschreiben.(1) Block im Blockeditor öffnen(2) Attributdefinitionen ausrichten/drehen/verschieben wie es sein soll.(3) Blockeditor schließen (Änderungen übernehmen)(4) Befehl: Attsync aufrufen und die Blockreferenz wählen.Dann sind alle Attribute entsprechend der in der Blockdefinition eingestellten Lage ausgerichtet.Grüße!Holger------------------Holger ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten bei Koordinateneingabe ??
fuchsi am 17.11.2008 um 15:12 Uhr (0)
Nein, die Tastatureingabe ist immer unabhängig von irgendwelchen Einstellungen.Vielleicht befindet sich in der Nähe von 0,0 irgendein Objekt, sodass ein eventuell eingestellter Objektfang deinen Rahmen nicht auf 0,0 positioniert.Bei der 2006 weiss ich es nicht genau. Bei der 2007 und höher sind Tastatureingaben prinzipielle automatisch relativ! Z.B.: ein schieben eines Objektes von einem Endpunkt des Objektes auf 0,0 würde das Objekt nicht AUF sondern UM 0,0 verschieben.Hier müsste man um eine abolute Punk ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : einfügepunkt bei 3d-blöcken
Bernd Cuder am 01.12.2002 um 20:16 Uhr (0)
UCSORTHO wenn 1 bewirkt, das das BKS bei Orthoansichten wechselt. Beispiel, du bist in der Draufsicht mit WKS. Wenn du jetzt auf Ansicht Vorne wechselt, wird das BKS mitgedreht, will heißen, du hast in der Ansicht Vorne XY parallel zum Bildschirm!? Dabei wechselt auch der Ursprung. Folgendene Empfehlung: -Ansicht ISO SW oder sonstiges -BKS auf Welt setzen -3D Objekt verschieben (gewünschter Einfügepunkt auf 0,0,0) -Variable INSBASE auf 0,0,0 setzen Wenns jetzt noch immer nicht funktioniert nochmals hie re ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichbarkeit Ansichtsfenster
Dirk.B am 27.04.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Ich arbeite mit Acad2004 Modell(MB)/Papierbereich(PB)und habe folgendes Problem.In einer Zeichnung habe ich Ansichtsfenster ertsellt, soweit sogut.Bei einem wird der Rahmen nicht mehr angezeigt, so daß ich ihn anklicken und zB verschieben kann.Ich kann aber wohl zwischen MB und PB wechseln.Auch in der Layersteuerung kann ich nichts sehen, daß ich evtl. einen falschen Layer erwischt habe.Hat da jemand eine Idee woran dies liegen könnte, denn ich kann ja nichteinmal das Fenste ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kante abrunden
funbiker1 am 07.06.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe wie ich denke eher ein kleineres Anfänger Problem, habe aber bei Euch und unter Hilfe im AutoCAD2006 nichts darüber gefunden ( wahrscheinlich gehe ich die Sache einfach falsch an)!Ich möchte wie in dem Anhang zu sehen ist an der Kante einen Radius von 5mm anbringen, da die Kante aber nur 2 mm hat, ist es mit abrunden schon mal nicht möglich.Die einzigste Möglichkeit die ich gefunden habe, war einen Kreis zu zeichnen und den dann halt irgendwie hin zu verschieben. Das kann es ja aber ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 07.05.2008 um 13:16 Uhr (0)
Leider klappt das so nicht :,(Ich versuchs nochmal zu beschreiben:Ich habe eine Hilfslinie deren beiden Enden ich frei verschieben kann. Anhand der nun neu platzierten und in der Länge veränderten Hilfslinie soll der Kreis mit der Linie wieder in der Mitte sitzen. Anschlißend kann das Ende der Linie welches nicht am Kreis liegt weiter an die endgültige Stelle gezogen werden.Es klappt auch soweit, nur das der Kreis mit Linie jetzt noch nicht passent verschoben wird.Noch Ideen?------------------Stephan------ ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Grundrisshöhen autom. beschriften / 2009
cockpit am 01.03.2010 um 09:02 Uhr (0)
Moin,ich suche eine Möglichkein eine beschriftete Höhe im Grundriss dynamisch zu machen.Ein Kreis kennzeichnet den Lagepunkt der Höhe, eine Höhenangabe als Text steht daneben.Ich möchte den Kreis + Höhe in x-Richtung verschieben und der Text soll sich je 1 meter (rechts positv, je 1 meter liniks um 1% (--Neigung)) ändern.z.B. 89.940 (+ 1 m) --88.950Ich habe viele Höhenpunkte zu beschriften und benötige mal einen Tip in welche Richtung das geht...(Schriftfeld, dyn. Block?)LG Pit[Diese Nachricht wurde von c ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte während Drehen nicht sichtbar
Katrin EBW am 15.01.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo und erst mal (etwas verspätet) noch´n gutes neues Jahr! Habe das Problem, dass wenn ich Objekte (z. B. Text oder Rechteck) verschieben, drehen usw. will, dann kann ich die Objekte währenddessen nicht sehen. Auch wenn ich ein Rechteck zeichne und die erste Ecke angeklickt habe, sehe ich nichts bis ich auch die zweite Ecke angegeben habe. Und ich kann Euch sagen: das ist seeehr nervig!! Danke schon mal Katrin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |