|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
j-sc am 11.07.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fips:nochmals zum Verschieben in x- und y-Richtung:schieben/kopieren Objektwahl (ohne Basispunkt klicken!) direkt die Verschiebekoordinaten eingeben z.B. 10,20 ZWEIMAL enterFips@FipsHigh, du musst dazu erwähnen dass es so wie Du es beschreibtst erst ab acad2007 funktioniert. Standardeinstellung AutoCAD vor Version 2007relative Koordinaten @10,20,30absolute Koordinaten 10,20,30 Standardeinstellung AutoCAD ab Version 2007relative Koordinaten 10,20,30absolute Koordinaten #10,20 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier eine "lustige" Situation und keine Ahnung, wie ich das beheben kann, siehe Screenshot.Irgendwie hängt das Eigenschaftsfenster da in der Ecke fest. Neustart brachte keine Besserung. Ein Treiberupdate auch nicht.Ein- und Ausschalten des Eigenschaftsfensters bringt auch nix, das Fenster öffnet sich immer wieder an der selben Stelle.Wenn ich andere Fenster verankere, rutscht das Eigenschaftsfenster nicht mit, die Ankerleiste überdeckt das Eigenschaftsfenster dann.Auch das Ausschalten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt auf anderen Layer verschieben
Gotti am 25.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, Normalerweise sehe ich nach dem Anklicken eines Objektes in der Eigenschaftsleiste die Eigenschaften des Objektes (layer, Farbe, Linientyp..) und ich kann das Objekt auch über das Layer Dropdown auf einen anderen Layer verschieben. Aber seit heute ändert sich nach dem Anklicken eines Objekts in der Eigenschaftsleiste absolut nichts mehr! Wer weiß was da verstellt ist. Besten Dank!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : z-achse
silvia am 24.11.2004 um 14:40 Uhr (0)
wie soll ich meine z-achse verschieben?? ich kann ja nur z.b. einen punkt im grundriss nehmen und diesen auf z.b. 0,0,0 setzen dan wäre meine z-ebene ja theoretisch auch auf 0,0 niveau aber das ist sie nicht das heißt doch das der architekt für z eine höhe eingegeben hat und diese würde ich gerne abfragen und auf 0 setzen. weil ich weiß nicht wie ich in einer 2d zeichnung meine z-ebene abfragen oder verschieben kann in 3d geht das da hat man ja einen bezug.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Lage von Blöcken in verschiedenen Maßstäben
CAD-Huebner am 30.07.2010 um 10:08 Uhr (0)
Eigentlich doch eine sehr brauchbare Funktionalität.Griffe zum Verschieben der Position der aktuellen Maßstabsdarstellung und Befehl SCHIEBEN zum Verschieben für alle Maßstabsdarstellungen.Mit Befehl BESCHRZURÜCK/_ANNORESET kann man die mit Griffen übersteuerte Position zudem nachträglich wieder zurücksetzen (vereinheitlichen).Eine Systemvariable zum Abschalten der Griffeditierbarkeit nur für den aktuellen Maßstab gibt es meines Wissens nicht, man könnte höchstens die Grifffunktionalität komplett deaktivie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke verschachteln
Jovo am 19.04.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, ich bin nicht sicher, ob das genau mein Problem ist, daher erläutere ich meins auch noch mal:Ich möchte einen dynamischen Block erstellen.Dieser soll aus kreisen bestehen, welche alle gleich groß seine sollen (aber variabel). Diese sollen in einer Reihe angeordnet sein, wobei der Abstand zueinander auch immer gleich groß sein soll (aber auch variabel) und die Länge dieser "Kette" ebenfalls variabel sein soll.Das ganze soll dann ungefähr der Stabstahlverlegung von SOFiCAD (Schnittdarstellung) entspre ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : markieren von Objekten beim kopieren, verschieben
Mottlinger am 05.11.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,bin Neuling in Sachen Forum konnte mir immer durch lesen weiterhelfen, aber jetzt habe ich ein Problem.Beim verschieben oder kopieren kann man normalerweise mehrere Objekte markieren, das funktioniert bei mir nicht mehr.Das heist, habe ich das erste Objekt markiert und möcht ein zweites markieren, ist das erste wieder unmarkiert.Ich hoffe es ist klar was ich meine.Hat jemand eine Idee was das ist?Dank für die Hilfe.Mottlinger
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2d- 3d!!!!?
Huebi am 23.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Barbara, nachdem ich in VBA schon mächtig rumprogramiert habe um AutoCAD Objekte in frei definierte BKS-Ebenen zu projezieren (verschieben), habe ich heute früh Deinen Beitrag zum plätten von Zeichnungen gelesen und natürlich gleich ausprobiert. Der erste Gedanke war, das Verschieben in ein Makro zu packen: ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1E99;_move;_all;;0,0,0;0,0,-1E99; Irgendwie mag das aber AutoCAD nicht - der Bildschirm zuckt, mein Augenlied auch, aber der Plattlinger mag einfach nicht funktionier ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 22.03.2024 um 09:46 Uhr (2)
und die zwei Höhen?[EDIT] ... hm, okay, Frage mit Blick auf Dein zuletzt gepostetes Bild selbst beantwortet: 16 Sichtbarkeiten über nur einen Auswahlknopf direkt angesteuert [Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 22. Mrz. 2024 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
cadffm am 26.09.2023 um 12:40 Uhr (1)
Um dann mal die ganz Alten wieder wach zu schütteln:Dann kannst du auch Meinfügungen/Meinfüg Block auch noch ergänzen(im DXF-Objektmodell sind alle vier vom selben Objekt abstammend, dem INSERT (Blockreferenz)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Linien zwischen zwei Schenkel aufteilen
Vino am 22.06.2022 um 13:17 Uhr (15)
Hi,ich tippe eher auf polare Anordnung.https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2021/DEU/AutoCAD-Core/files/GUID-1C602495-83F4-4E7F-856A-C35CF17A18F1-htm.htmlGruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 28.03.2018 um 22:22 Uhr (1)
Ich habe auch noch einen anderen Forumsbeitrag hierzu erstellt:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033908.shtmlHat sich bisher aber noch nichts getan.[Diese Nachricht wurde von Snoophot am 28. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Menüdatei (cui) automatisch einbinden
F - WI 49 am 09.10.2008 um 11:08 Uhr (0)
Du kannst Dir Deine Oberfläche so einstellen, wie sie alle Anwender bekommen sollen.Menü, Werkzeugpaletten, u.s.w.Die Anordnung dann als Profil speichern und eine Verknüpfung erstellen, die AutoCAD mit diesem Profil startet. Die musst Du natürlich dann noch verteilen.Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |