|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
alfred neswadba am 07.07.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hi, Zitat:ich dachte immer ein Haken heißt ja Einstellung aktiviert also ja ich möchte ein verschiebbares Fenster....ja, heisst Eigenschaft Palette gesperrt == aktiviert Hauptsache es funktioniert, danke für die Rückmeldung.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Vertikal-schieben mittels lisp
brandstaetter am 05.12.2003 um 11:16 Uhr (0)
Suche eine Lisp-Programm, mit dem man ohne Umweg über den .xy-Filter oder drehen des BKS,per Dialogbox vertikal Elemente verschieben (ev. auch kopieren) kann. Herzlichsten Dank im Voraus, em. ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
Dig15 am 23.02.2009 um 11:41 Uhr (0)
Warum stellt ihr nicht Eure Arbeitsweise um? Das AF ist doch fürs Layout vorgesehen und nicht für den Modellbereich.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
Balrok am 12.10.2010 um 15:13 Uhr (0)
Leider nicht möglich bzw. nicht gewollt, dadie Texte unterschiedlich Layer haben und esauch so bleiben soll! Danke aber trotzdem!Balrok
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 05.03.2020 um 00:35 Uhr (1)
Du solltest wirklich nicht nach anderen Dingen schauen bevor nicht diese eine Sache komplett verstanden (und richtig) ist.Und du hast dein einfaches Objekt-Verschieben noch nicht im Griff! Oder ich bin schon wieder auf dem falschen Dampfer.Bitte mach doch mal folgendes: 5x[ESC]Nun führe einmal dein Verschieben mit dem Makro durch und schau im Textfenster[F2] nach ob das alles so toll ausschaut.Das funktioniert vorne und dadurch auch hinten nicht. (Das ist keine Frage des Ergebnisses, also lassen wir das ma ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
Peter Heuser am 14.02.2005 um 18:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Tropf: Das stimmt leider nur bis AutoCAD 2004. In 2005 sind die 2 1/2-D-Objekte plötzlich ähnlich groß wie die 3D-Solids. Auch das noch! :-( Danke fuer die Info Peter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MEP. Multiführungslinien, plaetten
LarsB am 07.05.2014 um 12:03 Uhr (1)
Hauptsache es geht Mit 3D musst du bei der Brechstange nicht viel machen. Da ich eure Zeichnung nicht kenne, hatte ich es nur erwähnt. Beim Verschieben ist es halt wichtig, wo Z ist. nicht dass du die Pläne nach X oder Y verschiebst.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
bbernd am 04.04.2013 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Antimon,hier noch ein Interessanter Link:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003640.shtml#000006ist aber auch nur für ein Objekt, könnte aber von den Lispler angepasst werden. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
MonikaB am 15.05.2006 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Thomasdanke für deine Antwortsuper idea aber ich möchte gerne das ich verschiedene linien anklicken kann(die in verschiedenen höhen liegen) und es mir die dann einfach nur in der z achse alle auf die gleiche höhe verschiebt.gruss------------------Moni
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Untersegmente einer Polyline selektieren - Sinn?
cadffm am 03.12.2013 um 12:26 Uhr (1)
Du kannst das Segment verschieben (als Start und Endpunkt gleichzeitig) undalles andere schaust du dir selbst an: Segment markieren: Rechtsklick um das Kontextmenü aufzurufen: Voila------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF weg
herzog2011 am 15.03.2007 um 08:48 Uhr (0)
wir müssen die ganze diskussion mittlerweile auf morgen früh verschieben. Habe ja jetzt wieder alles neu eingefügt.muss ja hoer weiterkommen...schätze aber morgen um sieben, selbes problem..trotzdem schonmal danke für eure mühe...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Einige Fragen
cadsys am 26.02.2002 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Gotthard. Wenn du meinst, dass beim verschieben das Element nicht mehr gestrichelt mitgezogen wird, ist nur die Sys-Variable "dragmode" verstellt. Du brauchst sie nur auf den Wert 2 zu setzen. Gruß Peter ------------------ Peter Böhne CAD Systemtechnik, Waltrop
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
CarolinestB am 14.10.2025 um 15:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,anbei die beiden dwg-Dateien. Die Inhalte habe ich gelöscht, aaber darauf kommts ja hier nicht an.Danke schon mal für Deine Hilfe!LgCaroline[Diese Nachricht wurde von CarolinestB am 14. Okt. 2025 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |