|
Rund um Autocad : Modellbereich um Einheiten verschieben
majowi am 14.03.2006 um 12:09 Uhr (0)
wenn es nur um das Verschieben geht:mit "-pan"und dann das ganze auf ein Knöpfchen "^C^Cmbereich;-pan;20,0;;pbereich;"dann brauchste nur ins entsprechende Layout zu wechseln - sofern nur ein Ansichtsfenster vorhanden.GrußMarkus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : RTEXT als Proxy-Element der Expresstools
tunnelbauer am 13.06.2007 um 18:19 Uhr (0)
Ja - richtig... (bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob alle ET-Files benötigt sind...)Aufjedenfall müssen die RText-Komponenten geladen sein...(Wo holst du den ganzen Tag deine Probleme her ? )------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : attr verschieben
gmk am 09.03.2004 um 16:01 Uhr (0)
eingefügter block mit mehreren attr. wie kann ich die attr. auf einmal verschieben? (nicht mit den griffen) ciao georg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur /Streckungspunkte gemeinsam verschieben/dehnen/strecken?
Olver am 15.09.2013 um 12:49 Uhr (1)
HalloIch muß Iventor-zeichnungen mit AutoCAD bearbeiten.ZB. Kegelförmige Teile mit vielen Ausfräßungen streckenWie bekannt geht natürlich die Schraffur nicht mit ,nun kann man ja mit den Griffen die Streckungspunkte/Scheitelpumkte einzeln verschieben oder mit der Auswahltaste mehrere rot markieren und dann gemeinsam verschieben, das ist leider bei 40 oder mehr Streckungspunkten viel zu aufwändigich versuche vergebens mehrere Streckungspunkte geleichzeitig zu verschieben in dem ich ein Fenster drüber ziehe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gruppe bilden funktioniert nur bedingt
Tratschcafe am 30.08.2017 um 12:12 Uhr (1)
Moinich hab wieder mal ein für mich seltsames Problem Wenn ich mehrere Linien markiere und sie zu einer Gruppe (gr) zusammenführe kann ich mit nur einem Anfasspunkt die ganze Gruppe verschieben.Das klappt nicht mehr.Die Linien werden zwar zu einer Gruppe zusammengefasst, aber wenn ich dann die Gruppe verschieben will kann ich nur eine Linie der Gruppe verschieben.Ich hoffe das einigermaßen erklärt zu haben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
ts-cad am 12.12.2003 um 11:18 Uhr (0)
hi wo liegt der grundlegende unterschied zwischen den befehlen strecken und verschieben ??? ich kann doch im prinzip mit beiden funktion genau das gleiche machen oder teusche ich mich? schonmal danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:51 Uhr (1)
HalloPAN über die Befehlszeile aktiviert nur dauerhaft das "Händchen" um damit zu verschieben. Genau so verschiebe ich im moment die Planköpfe.Könnte ich nun über den Objektfang einen Punkt festlegen (im Modellbereich) und dann auf einen weiteren im Papierbereich verschieben, wäre die Sache gelöst.Gibts einen anderen Weg? Oder ein Beispiel über die Befehlszeile, dass ich noch nicht kenne.------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DB-Verbindung funktioniert nicht!!!
MichaelRabe am 17.02.2004 um 11:18 Uhr (0)
Scheint so , als wäre das wirklich der springende Punkt gewesen... Es waren bislang lediglich MDAC-Komponenten neuerer Versionen vorhanden und somit fehlte die zugeordnete MDAC 2.0 Version!!! Meinen herzlichen Dank für die Hilfe...!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
jupa am 06.04.2013 um 11:28 Uhr (1)
Versuchs mal andersherum (nicht getestet): Erst drehen (mit aktivierter Kopie-Option) und dann das (die) gedrehte(n) Objekt(e) verschieben. Da hast Du zumindest das Problem mit dem Drehpunkt weg.Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
manul am 01.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
Danke für die Antwort,das verschieben und zeichnen funktioniert nun. Aber nur in dieser schrägen Vogelperspektive. Wenn ich jetzt eine Seitenansicht wähle(brauch ich um genauer arbeiten zu können ) kann ich mich wieder nur in (mit eingschaltetem Polar, wie bild 1) in y Richtung bewegen. Mit Polar ausgeschaltet, verschiebt er wild im Raum. und das auch mit der von dir vorgeschlagegnen eingabe(siehe Anhang). Ich muss doch wohl in dieser ansicht genauso verschieben können wie in der draufsicht?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen?
Alen am 06.01.2010 um 18:16 Uhr (0)
Hallo!Gibt es bei Acad 2009 die Möglichkeit ein Objekt gleichzeitig zu kopieren und zu verschieben? Beispiel: Ein Objekt auf eine Ecke eines Quadrats kopieren und anschließend auf der Seitenlinie des Quadrats um 50 nach rechts verschieben. Kann man das mit Kopieren in einem Schritt machen? Vielleicht beim Kopieren den Eckpunkt anwählen und gleichzeitig die Verschiebung um @50 eingeben?Alen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
Wonderwood am 07.07.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein Kleine Problem mit meinem Eigenschaftenfenster. Es lasst sich einblenden ausblenden, auch automatisch, aber leider muß ich es irgendwie "falsch" fixiert haben es lässt sich nicht mehr verschieben! wie gesagt, bei Fixierung zulassen Hacken gesetzt oder nicht spielt keine Rolle es lässt sich nicht verschieben.ich hoffe Ihr könnt mit helfen. System: Vista Business 32Bit / Autocad2009 dankeWonderwood
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Modellbereich um Einheiten verschieben
Kramer24 am 14.03.2006 um 12:11 Uhr (0)
Berndnein, das meine ich nicht. Ich möchte vom Layoubereich in das Ansichtsfenster klicken, und dann die Ansicht (nicht die Objekte) um x Einheiten verschieben.Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |