|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
CADchup am 01.10.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hi, man kann das im Abschnitt ***ACCELERATORS in der Menü-Datei definieren. So verschiebst Du z. Bsp. Elemente mit STRG+Pfeilnachoben um 10 Einheiten nach oben: [CONTROL+"UP"](if (setq ss (cadr (ssgetfirst)))(command "_.move" ss "" "0,0" "@0,10")(command "_.move" (ssget) "" "0,0" "@0,10")) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
CAD-Huebner am 09.02.2010 um 07:15 Uhr (0)
Das geht natürlich auch mit aktivierter dyn. Eingabe.Dann muss lediglich bei Eingabe der Zielkoordinate ein # Symbol/Zeichen vorangestellt werden. Dadurch wird die nachfolgende Koordinate als absolute Koordinate behandelt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Strecken von 3D-Solids
fips am 09.07.2001 um 15:18 Uhr (0)
Einzelne Volumenkörper kann man schon bearbeiten, mit Strecken meine ich jedoch die Entsprechung zum 2D-Strecken, bei dem ich einen Bereich aufziehe: ganz eingeschlossene Objekte verschieben sich und Teilweise eingeschlosenen verlängern sich. Übrigens funktioniert dieses Strecken bei 3D-Flächenkörpern!!!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
tigeranddragon am 16.08.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,Dieses kann mal bei Autocad Passieren dass es diese einstellung selbstständig verändert *gg*ich hab dir einen screenshot in den anhang beigefügt wie du die einstellung wiederherstellen kannstmfg T M------------------Geht nicht gibts nicht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro erstellen ?? Befehle unbekannt?
CAD-Huebner am 29.03.2006 um 17:35 Uhr (0)
Wären da nicht benutzerdefinierte Linientypen besser einzusetzen?beim Verschieben, Strecken usw. der Linie bleibt die Zaunsignatur immer an der Linie.Siehe hier mal einige Linientypen: http://www.cad-huebner.de/images/LuS.png ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 18.05.2021 um 10:45 Uhr (15)
Hi, zu 1., hier bin ich auf dein Befehl "RENAME" gegangen und hab meinen Befehl aus dem Eingangspost nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Oh Mann .zu 2.: ok, ich habe die "" so gesetzt gehabt:-layer n AM_0,AM_3,"Sichtbar (ISO)","Verdeckt (ISO)"Danke für deine Lösung!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : defekte Schraffuren......
AsSchu am 23.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
versuch mal folgendes. Zeichnung unter anderem Namen speichern. Alles zum Nullpunkt verschieben und dann nochmal schraffieren. Arbeitet Ihr mit Koordinaten? Dann nicht vergessen alles wieder zurückzuschieben, oder die schraffur in die andere Zeichnung kopieren.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
MonikaB am 15.05.2006 um 12:17 Uhr (0)
Halle YvonneDanke für dein tipp mit den eigenschaften, habe gar nicht daran gedacht. Ja so kann ich es ganz gut machen.Wollte aber trozdem noch mal fragen ob jemend so ein tool hat, wo man das ohne die eigenschaften machen kann??Gruss------------------Moni
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gemeinsames Arbeiten
U.Schmidt am 12.09.2007 um 15:20 Uhr (0)
Ja, schon probiert, ist aber unhandlich:Lüftungs- und Elektroplaner brauchen ja den Grundriß als X-Ref in Ihren Zeichnungen, und E die L als X-Ref und L dann E als X-Ref. Ein gemeinsames Verschieben von z.B. Lüftungsklappe (Lüftung) und zugehöriger Revisionsöffnung geht nicht, weil die X-Ref Grundriß ja bearbeitet wird. Das heißt dann Schließen usw.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
CAD-Cloudy am 12.05.2021 um 17:10 Uhr (1)
Servus Gernot, ich mag dieses "automatische" Verschieben gerne, z. B. um mal schnell einen Text zur Seite zu schieben, ohne dass dieser eine definierte x,y-Position haben muss. Und ACAD macht das eigentlich ganz bewusst und nicht aus Versehen. 1. Du markierst ein Objekt (oder mehrere Objekte) und dann ACHTUNG:2. klickst du nochmal auf dieses Objekt (oder eines der anderen markierten Objekte) UND BLEIBST auf der Taste. 3. Jetzt Hängt das Objekt (die Objekte) an deiner Maus und du kannst es irgendwohin versc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fläche lsp
Boogie-Woogie am 14.09.2005 um 10:49 Uhr (0)
HalloIch möchte eine Polylinie anklicken und die Fläche als TXT einfügenIch habe mir die Fläche.lsp u. Fläche2.lsp runtergeladen.Beide funktionieren nichtauf Acad 2006unter Einfügen, Schriftfeld, Objekt bekomme ich einen TXT im qmm Format und muss den dezimalpunkt um 6 Stellen nach links verschieben, umständlich!!HilfeRudi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien oder Regionen
Gebhard am 06.02.2003 um 21:50 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-User und -Profis, ich muss in AutoCAD LT 2000 in einer Landkarte farbige Gebiete einzeichnen. Die Karte (Vektoren, sog. B-Grundkarte) liegt auf einem gesperrten Layer. Mit Polylinie und anschließend assoziativer Schraffur mit SOLID zeichne ich auf einem anderen Layer die Flächen und lege sie hinterher unter die Kartenvektoren, soweit sogut. Folgende Fragen habe ich an die Spezialisten: - Gibt es eine Möglichkeit, ACAD zu sagen, dass in den Hintergrund gelegte Objekte auch bei erneutem Bearbei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout
CADLUIS am 08.03.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gibt es ein Tool zum automatischen erstellen von Layouts.Das heist zb. Erstellen von 10 Layouts mit Nr. 10-20 lt. einem voreigestellten Layout.Brauche immer viele und das mit dem Kopieren und zum Ende verschieben dauert mir immer zu langeDanke im vorausAlois
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |