|
Rund um Autocad : Layersteuerung mit VBA
cadwomen am 26.05.2003 um 08:44 Uhr (0)
@edgar8 guten Morgen, wenn du das in VB machen willst kann ich dir leider nicht helfen, wenn es dir aber nur um das verschieben von Elementen auf andere Layer geht follgendes: Expresstools engl Version oder die von Cadwiesel oder ab ACAD2002 den Befehl "Standard" dort gibts die Möglichkeit auch ganze Listen zu seichern und sie im nächsten Plan wiederzuverwenden. mfg cw
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absatztext
eberlearch am 29.02.2008 um 08:59 Uhr (0)
Morgen zusammenKann mir jemand sagen, warum der Text in einem Absatztext (Autodesk Architectural Desktop 2006) bei uns durch kopieren und teilweise nur durch verschieben, FETT wird und sich mit keinem Pinsel oder eben, weiss nicht wie, unverändert bleibt.Freue mich wie immer auf eure turbo tiffigen antwort.Daniel from switzerländ
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
caeneuling am 25.07.2016 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,nein, in der Systemsteuerung ist nichts verstellt. Da ich hier die IT mache kann ich das definitiv ausschliessen.Der eigentliche Befehl wird auch ausgeleuchtet. Erst habe ich ja an einen Anwenderfehler geglaubt, aber selbst wenn ich das langsam mache und wirklich drauf achte den richtigen Befehl anzuklicken passiert das.------------------Ich bins, der Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Volumenkörper Auftrennen?
fips am 12.01.2010 um 00:34 Uhr (0)
Zum Problem Fenstermaße ändern:Wärs 2D dann könntest du es "strecken"... Du kannst aber mit gedrückter Strg-Taste und Wahlfenster (von links nach rechts) die untergeordneten Objekte (Kanten, Flächen, Eckpunkte) auch von mehreren Volumenkörpern "verschieben". Der Effekt ist der gleiche. Klappt ab ACAD 2007.Besser: Strecken-Tool von Werner Bruns.Fips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 13:34 Uhr (0)
Danke, aber ich habs schon gelöst (bzw. lösen lassen). Ein Kollege hat den Programmaufruf so umgebogen, dass dabei ein neues Profil angelegt werden muss (er hat ein Profil in den Aufruf geschrieben, was es nicht gibt), damit ging dann wieder alles. Musste ich zwar paar Einstellungen zurecht basteln, aber das war das kleinste Problem.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Gargarot am 25.08.2009 um 17:41 Uhr (0)
Jup, und da gibts noch AUSRICHTEN oder _ALIGN, der mit zwei Referenz-Punkten skaliert, streckt und verscheibt. Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pixelbild einfügen
Frank88 am 06.02.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Lutz,bist Du Dir sicher, daß das mit ALIGN funktioniert? Mein Problemist, weshalb ich auch diese recht umständliche Bastelei mache, daß ich eine eingefügtes Bild weder verschieben noch skalieren oder drehen kann. Einzige Option: Markieren und löschen. Es sind zwar Griffe an den Ecken aber die reagieren überhaupt nicht.Gruß, Frank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
fean am 09.05.2011 um 20:48 Uhr (0)
Wie bereits von einigen geschlidert liegts daran, dass einige Blöcke bereits die Höhe "Null" haben... Dachte eigentlich es funzt trotzdem...Mit der Schnellauswahl und der Selektion derer Blöcke die "ungleich Null" sind klappts dann mit dem überschreiben im Eigenschaftenfenster.Besten Dank für eure Infos,Andi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attribute abändern
CADchup am 18.07.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hi,händisch wirds darauf hinauslaufen, global zu bearbeiten und zu syncen und anschließend die paar verschobenen Attribute neu zu verschieben.Oder du löst mit BURST auf und änderst dann global die Texte und gibst das weiter.Oder du bastelst dir ein Tool, dessen Brocken du hier und im Kochbuch zusammensuchst.Oder du lässt basteln.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout und Modellbereich übereinanderlegen
CAD-Huebner am 28.06.2006 um 22:03 Uhr (0)
Nichts leichter als das.(nur war ich zu langsam *grummel*). a)Wie Cadmium schon schieb, Ansichtsfenster schieben, danach Ansichtsfensterrand nachbearbeiten, oderb)mit CHSPACE (aus den Expresstools) das Layoutkreuz in den Modellbereich durchpausen, dann im verschiebbaren Modellbereich mit -PAN den Ansichtsfensterauschnitt mit Hilfe des Objektfanges verschieben.Nicht PAN sondern -PAN benutzen, dann gehts auch mit dem Objektfang.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektwahl mit Strg-Taste in Makro
fips am 13.04.2011 um 00:13 Uhr (0)
Hallo,folgende Befehlssequenz verwende ich für das Verschieben von Flächen auf Volumenkörpern (= fast wie "Strecken"):(command "subobjselectionmode" "3")(command "schieben" "f")Jetzt muss ich nur noch mit gedrückter Strg-Taste den Sreckrahmen aufziehen. Kann man die "Strg-Taste" noch in das Macro mit einbauen?GrußFips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke isolieren
Jensation am 17.07.2003 um 14:40 Uhr (0)
Danke für die Antworten, arbeite gerade an einem Projekt wo ich für jeden Block einen eigenen Layer anlegen muss....wenn ich aber, wie sebastian geschrieben hat, dieses tool mit dem ausblenden am screen benutze kann ich wahrscheinlich nicht die blöcke makieren, da ich doch alle anderen objekte "unsichtbarerweise" mit verschieben würde, oder? ------------------ gruesse aus colonia Jens
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlszeile acad2008
Chakour am 16.03.2010 um 10:09 Uhr (0)
Moin moin,manchmal habe ich das Problem, dass die Befehlszeile in ACAD 2008 zu schnell nach "oben" Scrollt, rutscht, verschwindet.Mit F2 kann ich den Inhalt sehen. Aber während ich arbeite, verschieben sich Befehlszeilen schnell nach oben.Hat jemand eine Idee ?MfG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |