|
Rund um Autocad : Absturz
Gotthard am 22.07.2002 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, vieleicht kennt jemand folgendes Problem mit der A2000i version. Immer wenn ein Wblock erstellt wird stürzt Autocad mit einem Systemfehler ab. Auch wenn ich versuche von einer zeichnung in eine andere etwas zu verschieben (bzw. zu kopieren) dann passiert dasselbe. Kann das an der Hardware (RAM) liegen? Denn ansonsten funktioniert das Programm ohne probleme. Vielen Dank Mfg Gotthard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schriftfont-Probleme bei Konvertierung DWG -> DGN
tomek am 06.08.2004 um 12:54 Uhr (0)
hallo, das problem hatten wir auch. benutzen V8 und autocad2002. beim öffnen einer *.dwg mit microstation wurden die schriftarten geändert, also habe ich die schriftart die bei ms verwendet wurde rausgesucht (z.b. intl_iso.shx) und in das font-verzeichnis des acad2002 reinkopiert (!!!kopieren nicht verschieben!!!). folglich habe ich im acad ein textstil mit dem gleichen namen wie bei ms erstellt und die neue schriftart ausgewählt. nach der umstellung funktioniert s. gruß! ------------------ cad em all
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
22Reinhard am 13.12.2003 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Profis! Wie bekomme ich es hin, das wenn ich ein 2D-Körper mit dem Befehl Strecken um ein bestimmtes Maß verschieben möchte. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber irgendwie weigert sich AutoCad 2002/ Mechanical Desktop. Was habe ich nicht beachtet? Mein Handbuch gibt mir auch keine nützlichen Tipps. Ich danke schon mal! Gruss 22Reinhard ------------------ Steggemann
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Steuerung
cadffm am 22.12.2016 um 11:44 Uhr (1)
Erstellt euch ein Menümakro zum erstellen/importieren/kopieren eines neuen Layouts,dann kann man diesem Makro am Schluss noch mitgeben das dieses neue Layout zum aktuellen werden soll,die Layout-Register verschieben sich dann auch automatisch.Befehl: LAYOUTMenümakros: Menümakro: ^C^C_.LAYOUT; usw.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cadffm am 26.07.2006 um 16:29 Uhr (0)
meinst du mit versetzen = verschieben ?(versetzen gibt es ja, geht aber nicht mit Blockreferenzen)Ich bin sicher das das Attribut die Eigenschaft "gesperrt"hat.1. Öfne den Block mit dem Blockeditor - schau dir die Eigenschaftender Attributdefinition nochmal an, falls "gesperrt" umstellen.2. Wenn du das geprüft und ggf. geändert hast:füge noch eine Blockreferenz ein und teste mit dieser...Oder schau dir gleich mal den Befehl ATTSYNC an.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Volumenkörper Kante verschieben
tlraum am 13.02.2014 um 11:28 Uhr (1)
- Kante mit strg+linke Maustaste auswählen- mittels Gizmo verschiebenanyway ... das Problem tritt mittlerweile nicht mehr auf. Ich habe einen der Körper bei denen dieses Problem auftrat kopiert. Bei der Kopie hat es dann wieder normal funktioniert. Interessanterweise funktionierte es dann bei den anderen Volumenkörpern die vorher Probleme machten auch wieder. LG, Roland
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Installationsproblem AutoCAD 2006
batimania am 24.11.2008 um 20:42 Uhr (0)
Hallo liebe Forums-User,ich habe Schwierigkeiten mit der Installation von AutoCAD 2006 und hoffe hier vielleicht Hilfe zu bekommen. Allerdings habe ich so ein Problem generell noch nie gehabt und AutoCAD ist zuvor auch problemlos gelaufen. Aber nun zu der exakteren Beschreibung:Ich habe mir kürzlich ein neues Notebook angeschafft, auf dem ich auch AutoCAD 2006 installiert habe. Nun hatte ich aber ein paar kleine Problemchen, weswegen ich Win XP neu installieren musste. Das viel größere Problem ist jetzt al ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
Leon am 12.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Problem ist, das es Zeichnungen mit verschiedenen Standards sind, die ich auf einen Standard bringen will.Und das eben nicht durch ändern bestehender Layer.....sondern eher Layer neu erzeugen und alle Objekte einer gewissen Kategorie dorthin verschieben (z.B. Bemassungen,....).Denke mir das wirds sicher wo geben, nur bin ich noch immer am durchgoogeln nach etwas wirklich brauchbarem.....------------------mfg Leon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
cadffm am 17.04.2019 um 14:51 Uhr (15)
Da kommen wir zu dem Teil deen ich bereits mit "ist ja eh Schrott" angesprochen habe..ABER die Aufgabe war nicht "verschiebe Dinge" sondern "tausche Rahmen und Schriftfeld aus"Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann geht das ohne Probleme, oder nicht?Bevor ich dir jetzt noch mit "der Lösung" komme: Hat sich die Aufgabenstellung geändert?Warum willst du etwas verschieben?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gefilterte Auswahl hat keine Griffe?
axelr25 am 11.08.2004 um 11:25 Uhr (0)
Also, vorweg GRIPS ist auf 1 zu dem Verschieben! Ist klar ;-) aber wie wähle ich alle roten Linien mit der gleichen Z-Höhe aus, wenn ich eine Zeichnung mit Angenommen 5000 Linien habe?! (div. Farben mit 600 roten z.B.) Durchscrollen und alle Picken kann es nich sein! Dann würde selbst meine gute logitech das Rad und die Taste nach ein paar Tagen von sich strecken :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
CAD-Cloudy am 06.05.2024 um 12:50 Uhr (1)
Hallo neo4matrix, wenn du nach deinem _COPYTOLAYER resp. AUFLAYKOP direkt den Befehl WAHL startest und dann V (für Vorher) eingibst sollten alle deine "alten" Objekte wieder ausgewählt sein. Nun kannst du diese einfach löschen. Bei mir klappts so. Vor dem Testen SPEICHERN nicht vergessen. Gruß CAD-Cloudy
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomen auf 2.Ansichtsfenster
cadffm am 05.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
nicht in Acad enthalten - aber es gibt mehrere LISP-Tools die das simulieren, leider habe ich keinen Link für dich zum Download..Aber PS: Da man bei Acad die PAN Funktion("Ansicht verschieben") ebenfallswie Zoom auf das Mausrad legen kann, würde ich doch lieber beide Monitoreals Kunstruktionsfläche nutzen und nicht immer 50% als völlig unnützes "Ödland" dahin-rotten lassen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2 Punkte mir Kreis verbinden
theONEmiky am 20.01.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin totaler CAD-Neuling, habe AutoCAD 2013ich hab ein Problem beim Verschieben bzw. Drehen von einem Objektund zwar möchte ich die Punkte A (links) und Punkt B (rechts) von einem Dreieck mit einem Kreis verbindenich hab Punkt A schon mit dem Kreis verbunden mittels verschiebendanke schon mal für eure Hilfe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |