Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Basispunkt bei Blöcken
CADmium am 10.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
.. um den Basispunkt bei Blöcken zu verschieben, so das sich die Lage der Referenzen (und Attribute) in der Zeichnung nicht ändert, bedarfs es neben dem "Blocktausch" auch eine Umrechnung des Referenzeinfügepunktes in Abhängigkeit von Referenzrotation und Referenzskalierung.. ist also nicht ganz so einfach.Es gibt aber auch Tools für sowas..------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attribute - position innerhalb des blocks aendern
carmelli76 am 09.12.2008 um 09:57 Uhr (0)
Liebes Forum,Ich versuche gerade mittels Blockeditor die Position eines Attributes innerhalb eines Blocks zu aender, also quasi den Block zu verschieben. Das geht auch, aber leider wird das fuer die bereits vorhandenen Blockinstanzen geupdatet. Gibt es da einen Trick, eine Systemvariable oder etwas sonstiges zu beachten?LG aus London.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
tobias.kuehnlein am 20.02.2009 um 16:24 Uhr (0)
Guten Tach die Herrschaften!Ich habe eine bescheidene Frage:Wir haben von einem externen Zeichner diverse Zeichnungen bekommen bei dem die Ansichtsfenster im Layout erzeugt wurden. Jetzt hätten wir diese aber gerne im Modellbereich angezeigt.Gibt es da ne Möglichkeit oder müssen alle neu erstellt werden?Besten Dank im Voraus!Tobias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger Fragen AutoCad 2015
CAD-Huebner am 25.06.2014 um 23:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von albi1a:...Was muss ich tun?Nicht jede neue Frage an den gleichen Beitrag hängen, sondern "Neue Frage" = "Neuer Beitrag".Deine Layerpalette ist "unglücklich" verschoben. Docke sie ab, mit gedrückter linker Maustaste links von "Aktueller Layer..." festhalten und dann (nach unten) verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : scrollen / pan über Tastatur Tasten
molo am 04.05.2011 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Yeti,am meisten wert lege ich bei der Tastatur auf die vielen Tasten, die ich mit einfachen AutoCAD-Befehlen belegen kann.Die meisten Tasten nutze ich zur gezielten Ofangsteuerung. Ich mag die voreingestellten Ofänge nicht so gerne.Der kleine Minijoystick hat allerdings meine Begehrlichkeit geweckt ;-)Ich dachte, wenn so ein Ding da ist, sollte es sich doch auch für eine so "einfache" Sache wie das Scrollen nutzen lassen.Dürfte doch kein Problem sein. In jedem einfachen Browserspiel oder sonst was ka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Auswahlproblem
tunnelbauer am 09.06.2005 um 14:46 Uhr (0)
@jeke: das ist keine AC-Einstellung. Löschbar ist immer nur der zuletzt im aktiven Bildschirm sichtbare Bereich (egal ob mit zoom oder den Dingern die du meintest Scrollbars/Bildlaufleisten angesteuert). Auch nicht in Abhängigkeit von Befehlsaufruf (also zuvor oder danach). Das ist in AC einfach so; damit alles reinkommt gibt es nur die Möglichkeit alles der Reihe nach auswählen (ohne zoomen/Bildausschnitt verschieben und Fenster/Kreuzen). ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
CADdog am 13.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, 1. du brauchst nur mindestens 2 Punkte 2. du hast es wiklich als Pixellbild eingefügt ? (ich frage nur, weil du von LT sprichtst) 3. wenn du es richtig skaliert hast, musst du es nun nur noch verschieben und drehen, dann sollte es passen, wenngleich ich es für gewagt halte eine topKarte 1:50000 mit einer Flukarte 1:1000? aufeinander abzustimmen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
Th-Schultz am 16.07.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Henning,bin am Freitag leider nicht mehr dazu gekommen andieser Geschichte weiter zu arbeiten.Ich hab jetzt heute morgen mal zwei Demozeichnungen rausgesucht und angehangen.Für mich ist es wichtig die Ecken zu ermitteln, damit ich die Zeichnungen entsprechend verschieben und weiter verarbeiten kann.Wäre super, wenn mir jemand doch noch helfen könnte.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung mm - m
cad4fun am 19.02.2008 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Du beschreitest den falschen Weg - du darfst nicht das Dezimaltrennzeichen unterdrücken, sondern du musst es nach hinten verschieben - also mal 1000 eigener Bemassungsstil für Werte unter 1.0 999 - alles klar?So wie es sich darstellt, zeichnet er in mm und bemaßt in Meter. Würde er in MM bemaßen mit Tausendertrennzeichen würde die Null vor 590 nicht auftreten.Nachdem die eine Kote 2.500 lautet, muss die andere 59.0(oder 59) lauten, daher mal 100

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verschieben
Andreas Jessen am 21.05.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hallo, wenn Du nach absoluten Koordinaten verschiebst (also nicht @x,y sondern x,y) kannst Du für das Zoom-Fenster Koordinaten eingeben, die in der Nähe Deiner Zielkoordinaten liegen. Bsp.: - verschiebe ein Objekt nach 123456,234567 - Zoom Fenster - Koordinaten 123400,234600 eingeben - das Objekt liegt innerhalb Deines Ansichtsbereiches ------------------ AJ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette / Globale Pfadzuweisung
Dirk.B am 28.06.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich mußte aus Speierplatzgründen meine gesamten Blöcke auf ein anderers Laufwerk verschieben.Einen Teil der Blöcke hatte ich mir in der Werkzeugpalette angelegt.Nun stimmt der Pfad ja nicht mehr, siehe Bildchen.Über Eigenschaften könnte ich ja für jeden Block den Pfad neu verknüpfen. Diese wäre aber sehr aufwendig. Kann man dieses auch global wo einstellen?GrußDirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neutrale Farben bei 3D Ansicht
jupa am 25.09.2017 um 16:47 Uhr (1)
Evtl. muß man nochmal über die Ausgangssituation / -aufgabenstellung nachdenken. Warum überhaupt hast Du die Grundrisse zu Volumenkörpern extrudiert? Genügt es nicht, die entsprechenden Flächen mit einer Solidschraffur der gewünschten Farbe zu versehen (und diese bei Bedarf vllt. noch in Z-Richtung ein wenig gegeneinander zu verschieben)? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : OLE Objekt lässt sich nicht mehr Abpacken
KBL am 11.09.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum,wiedermal ein "Komischer Fehler" AC2000Hab hier Zeichnungen vom Kunden in dem ein Logo vom Kunden eingefügt ist. Leider kann ich es mit keinem Befehl anpacken oder Verschieben ?Wahrscheinlich ist es ein OLE Objekt, aber alle versuche mit OLE Funktionen haben nichts gebracht. Im Layermenü sind alle Layer entsperrt ! ------------------MfG Christian Gehrigwww.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz