Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1743 - 1755, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Nochmal Dialogfenster weg
Dig15 am 16.08.2009 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Moritz,Alfred hat oben schon mal einen sehr guten Tipp gegeben. Ich vermute auch, dass die Dialogfenster einfach außerhalb Deines Bildschirmes liegen. Wenn die Dialogfenster erscheinen sollten (Filedia=1) probiere daher mal (ohne Enter nacheinander drücken):Shift + Alt + Leertestev- nun kannst Du mit den Pfeiltasten das aktive Fenster verschieben. Versuche es mal blind auf Deinen Monitor zurückzuschieben.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 11:55 Uhr (15)
Der MText ist ein Beschriftungsobjekt (Eigenschaft Beschriftung=JA)http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022131.shtmlund dem MText ist der aktuelle Beschriftungsmaßstab (CANNOSCALE) entweder nicht zugeordnet - dafür aber ANNOALLVISIBLE aktiv,oder aber der MText unterstützt mehrere Beschriftungsmassstäbe.Beim markieren werde alle Darstellungen sichtbar, wenn man dies so eingestellt hat:  https://help.autodesk.com/view/ACD/2023/DEU/?query=SELECTIONANNODISPLAY

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten beim Versetzen
wronzky am 31.07.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Dann müsste ja der erste Vorschlag, ein in der Nähe der Konstruktion neu erstelltes Koordinatensystem einzufügen, die Problematik beheben bzw. "verbessern".Tut es aber nicht! Hab es eben ausprobiert.Das BKS zu versetzten nutzt hier leider nichts, da die Objektkoordinaten im WKS abgelegt werden. Einzige Möglichkeit ist die schon erwähnte Möglichkeit, alle Objekte in die Nähe des Ursprungs (0,0) zu verschieben.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Umgrenzung von Polylinien für zB Flächenb
CADdog am 01.02.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ja AutoCAD mach manchmal solche Sachen selbst wenn alle Objekte in Ordnung sind.Ursache ist meist in großen Entfernungen vom Koordinatenursprung zu finden.Manchmal hilft es, den Bildschirmausschnitt möglichst groß zu wählen, etwas zu verschieben und/oder zu regenerieren.Ansonsten BASIS oder Ursprung des BKS in die Nähe der zu bearbeitenden Objekte legen.------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 03.03.2020 um 00:27 Uhr (1)
Hallo Falk,da stimmen gleiche mehrere Dinge nicht wenn ich richtig sehe.Zerlege mal dein Makro in die einzelnen Teile und vollziehe es Schritt für Schritt nach.ObwohlViel besser, der normale Weg, also bei Null angfangen1. Ohne den Gedanken an das Makro den Befehlsablauf ermitteln den du wünscht, also drücke ESC, starte Befehl SCHIEBEN, und weiter gehts..2. Gehe die Befehlssequenz Schritt für Schritt ab und schreibe sie auf. also angefangen mit [ESC][ESC] gefolgt von SCHIEBENEnter usw.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

DUPLI.actm.zip
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 05.04.2013 um 10:03 Uhr (1)
Hallo,Der Tipp mit dem Aktionsrekorder war echt gut, ich habe es fast geschafft.Beim Klick auf "Play" ergibt sich nun schrittweise das Bild aus dem Anhang.Im Anhang ebenfalls mein aufgenommener Arbeitsablauf als .actm file.Das Problem ist, dass der Basispunkt für die Drehung nicht mit übernommen wird, deshalb sieht das Ergebnis aus wie im Screenshot im Anhang...Hat noch jemand eine Idee?[Diese Nachricht wurde von Antimon am 05. Apr. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribut einem anderen Attribut zuordnen?
24145K am 15.08.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Kann man ein Attribut in einem Block einem anderen Attribut zuordnen? Hier unser "Problem":Für die Raumbezeichnungen unserer Einrichtungspläne haben wir einen dynamischen Block erstellt (AutoCad 2007). Dieser soll die Raumnummer, die Quadratmeter und den Raumnamen abfragen. Soweit klappt auch alles. Unser Ziel ist jedoch, die Attribute in eine Tabelle auszulesen, so dass wir eine Übersicht der Räume und (vorallem) deren Quadratmeter haben. Diese Quadratmeterangaben wollen wir dann über eine Formel ad ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Strecken von Volumenkörpern u.a. ACAD 2013
Siegfried Rief am 04.04.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, folgendes fiel mir beim ersten Arbeiten mit ACAD 2013 auf:1. Beim "strecken" von Volumenkörpern = verschieben der Unterobjekte ist jetzt zu beachten, dass nur noch die oben aufliegenden Objekte mitgenommen werden. Dies passiert in Ansichten in allen schattierten Modi. In Parallelprojektionen klappts, ebenso in Ansichten beim visuellen Stil 2D-Drahtkörper. Im schattierten Modi kann mans richten, indem man subobjselectionmode auf ungleich 0 stellt (kein Filter).Andererseits gibts jetzt keine Fehler me ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout mit Koordinaten kopieren und Ansicht verändern
A. Schroeder am 19.06.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hat von Euch ja jemand einen Tip. Ich habe ein Layout erstellt, bei dem ich eine Koordinatenleiste erstellt habe. Die Leiste habe ich mit Hilfe von Fang aus dem Ansichtsfenster erstellt. Jetzt möchte ich das Layout kopieren, die Ansicht im Fenster ortho verschieben, so dass die Koordinatenleiste erhalten bleibt. Wie stelle ich das am besten an.gruß Annett

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugpaletten AutoCAD 2005
Iris2 am 30.06.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo matgehrke, Danke für Deine schnelle Antwort. Vielleicht bin ich blind, aber die Rubrik neu in Autocad 2005 kann ich nicht finden. In der Autocad-Hilfe find ich unter Workshop für neue features nur wie ich einzelne Befehle in meine Palette übernehme. Mein Gedanke war einfach der, den kompletten Inhalt eines Werkzeugkastens auf eine Palette zu verschieben . Vielleicht geht das gar nicht? Iris

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : kann das Ansichtsfenster nicht markieren
freierfall am 11.09.2017 um 07:11 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen, ich habe hier eine dwg bekommen.im Modell // sind Sachenim Layout gibt es ein Ansichtsfenster da werden die Sachen angezeigtnun kann ich dieses Fenster nicht markieren und mir anschauen welcher Maßstab da eingestellt ist.wenn ich aber einen doppelklick in das Fenster machen bin ich drinnen und kann zoomen und verschieben.wie aktiviere ich das wieder?herzlichen Dank Sascha

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Solid-Schraffur nicht sichtbar
dornenkind am 08.07.2003 um 11:41 Uhr (0)
Ich weiss nicht mehr weiter: beim Verschieben einer Zeichnung geht mir die Solid-Schraffur verloren oder scheint nicht mehr sichtbar zu sein, denn selbst der Versuch einer Nachschraffur schlägt fehl. Regenieren und Reinigen hilft auch nicht. Danke für Eure Hilfe- Dornenkind

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad Export zu Freehand oder Illusttrator...
knecht-ruprecht am 10.10.2002 um 18:23 Uhr (0)
hallo erstmal! gibt es eine "einfach" möglichkeit, (grundriss)zeichnungen aus autocad so zu exportieren, daß die linien und alles noch editierbar bleiben in freehand (oder illustrator). es geht durch einfach copy paste, aber dadurch verschieben sich oft linien! wäre super wenn einer darauf eine antwort hat! danke und gruss!!

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz