Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1756 - 1768, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Probleme mit Pltostiltabellen
Bernd P am 09.04.2003 um 08:26 Uhr (0)
HI Umstellen auf Einheitliche CTB´s oder STB´s. Hab grad gesehen das sobald eine Zeichnung mit CTB geplottet wird auf alle in dem Ordner liegenden CTB´s zugeriffen wird. (letzter Zugriff und dann in neunen Ordner verschieben geht nicht) Für jede Zeichnung eine eigen CTB od STB erzeugen ist nicht gut, denn das ist ja eigentlich einer der größten Vorteile von AC200X. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abstufung
MOTOKO am 17.11.2008 um 12:06 Uhr (0)
Zu 1 und 2. ja es liegt verhältnismäßig weit weg. Im Weltkoordinatensystem (ETRS)- ist halt ein Lageplan, den ich nicth verschieben kann. Es scheint nicht zeichnungsanhängig zu sein, sondern es hat wirklich was mit dem Nullpunkt zu tun. Wenn ich Objekt in neue Zeichnung mit Basepkt. 0,0 einfüge sieht es super aus. Und es scheint auch an ACAD2008 zuliegen. die Objekte die "weit weg" vom Nullpunkt sind werden generell so dargestellt. In ACAD2009 kann ich auch im Weltkoordinatensystem bleiben und es funzt. m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 00:11 Uhr (0)
Wenn der alte Zustand nach dem Schließen des Ansichtsfensters wieder hergestellt ist, hast Du einen Doppelklick auf den Rahmen des Ansichtsfensters ausgeführt. Klick doch in das Fenster doppelt REIN, nicht auf den Rahmen. Doppelklick auf den Rahmen ist zwar eine tolle Funktion, aber für etwas ganz anderes gedacht.... ich bin noch eine ganze Weile da ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BEFEHLSZEILE AutoCad 2007
xeboss am 16.03.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Stefan,dein Beitrag hört sich gut an, leider ohne Effekt.Wenn ich die Fixierung rausnehme springt die BEFEHLSZEILE in die Mitte des Bildschirms.Danach kann ich nichts mehr machen d.h. das Fenster läßt sich nicht verschieben, verkleiner, vergrößern etc.Meint Problem ist die manuelle Verschiebung des Fensters. Dieses ist nicht möglich. Und den Anker für das Fenster kann ich nur recht bzw links setzen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoomfenster-Layoutbereich
fitztech am 23.06.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem versuche ich zu umschreiben. Wenn ich im Layoutbereich mehrere Zommfenster aufbaue, um verschiedene Ansichten im z. B. Maßstab 1:10 zu erstellen, so werden diese beim Verschieben auf eine einheitliche Konstruktionslinie mit im Skalierfaktor verändert. Auch wenn zuvor der Vorgabefaktor durch die Sperrung bestätigt wurde, verändert sich der Maßstab in diesem Fenster. Also, wer von Euch kann mir Auskunft geben? Vielen Dank. fitztech

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke aneinander Heften
kennethberlin am 23.06.2017 um 06:40 Uhr (15)
Ja habe vllt etwas weit ausgeholt Ist Zustand : Block 1 BodentankBlock 2 DatenportDie wollte ich aneinander binden.Beim gruppieren funktioniert das super. Ich greife den Block und verschiebe gleichzeitig die Ports. Wenn ich copy und paste mache. Dann habe ich zwar die Gruppe kopiert, allerdings sind diw ports nicht mehr an den bodentank gebunden. Beim verschieben des Bodentanks bleiben zu zurück.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit Beschriftung-Massstab
Sebastian Kalbermatten am 14.02.2013 um 11:20 Uhr (0)
Hallo LeuteIch möchte gerne einen neuen Block erstellen, der mehreren Kritieren erfüllen sollte. Der Block sollte dynamisch sein z.B. Kote automatisch anpasst beim verschieben, sowie sollte der ganze Block mit dem Beschrifftung-Massstab verknüft sein, so wenn ich der Block im 1:100 habe, nicht z.B. im Massstab 1:50 erscheint nicht nur der Text.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : VektorWorks nach AutoCAD Elementstruktur
wronzky am 16.06.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hi Jan,mit ein bischen Lisp (ist ja Dein Hobby ) kannst du es doch so machen:1. alle Blocke wählen2. mit jedem Block:2.1 Layer mit Blockname erstellen2.2 Block auflösen2.3 aufgelöste Elemente in neuen Layer verschieben(Probleme dabei: Hier werden Sie geholfen...)Grüsse, HenningPS: Wenn Du keine Zeit hast, kann ich Dir auch was aus meiner Sammlung geben ------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006 - Benutzereinstellungen
Angelika Hädrich am 11.04.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi Iris, geh ins _cui und dort kannst Du dann im anzupassenen Arbeitsbereich unter Anpassung einfach die Menüs verschieben - mit der Maus anfassen, es erscheint beim Schieben eine Linie, die zeigt wo man es absetzen würde... Gruß Angelika ------------------ DIREKT VON DER HMI  Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Pickpunkt bei Mittelpunkt von Polylinie anzeigen
Björn Kobes am 19.05.2011 um 16:36 Uhr (0)
Bei aus mehreren Segmenten bestehenden Polylinien hat jedes Segment (nach oben genannter Herangehensweise) einen mittleren Pickpunkt. Die Pickpunkte können zum Verschieben des Segments, Umwandeln in Bogen/Linie und Einfügen eines zusätzlichen Scheitelpunkts genutzt werden. Die einzelnen Optionen werden mit der Strg-Taste gewählt. Angehangenes Objekt wurde aus Rechteck und Kreis vereinigt.------------------Gruß, BjörnAutoCAD 2011 Certified ProfessionalVirtual-Pix GmbH

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
cadffm am 09.06.2011 um 11:05 Uhr (0)
In das Layout(?) wechselnBKS auf WELT stellenKopieren = ALLEBasispunkt "unten Links" an den Objekten wählen (sollte ja dann untere linke Rahmenecke sein)Zielpunktkoordinate eintippen: 0,0,0Jetzt den den Plotbereich bestimmen beim Plotten oder vorab in der Seiteneinrichtung.. ganz einfach.(Bei Grenzen wandert der ja mit, bei Fenster&Layout mußt du es anpassen)Und JETZT kommen sicher konkrete Fragen - wir bleiben gespannt.TIP: Suchfunktion , zB: KLICK!------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 12:21 Uhr (15)
Dann betrifft es doch sicher auch (M)Texte welche kein Beschriftungsobjekt sind?das wäre eine sionnvolle Information in deiner Antwort gewesen.Neue Idee: Stelle doch mal deine Monitorauflösung auf FULLHD und jegliches DPI-scaling auf 100%Insbesondere wenn sich sowas wie Text-DPI Skaling findet.Kannst ja auch mal einen Screencast erstellen und eine simple DWG zu testen bereitstellen!?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwischenpunkte von Linien anzeigen in 2000?
Angelika Hädrich am 07.07.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Thorsten, wenn Du eine Linie ohne Befehl anklickst, die Markierungspunkte, das sind die Griffe. Mit denen kann man die Objekte bearbeiten. (Strecken, Verschieben, Drehen, Skalieren und Spiegeln) Man arbeit dann mit dem Zeigegerät statt mit den Befehlen aus den Menüs oder Werkzeugkästen. Eine ständige Anzeige der Griffe ist nicht vorgesehen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz