|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Dig15 am 28.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Na gut, wenn wir schon mal dabei sind:Tip zu _align: beende den Befehl nach der zweiten Punktauswahl. Das dritte Koordinatenpaar bringt das Bild zum kippen und es treten ungewünschte Verzerrungen auf.Sollte ein Bild mal in X- und Y- Richtung unterschiedlich gestreckt werden (was eigentlich im ACAD nicht geht), dann mache aus dem Bild ein Block. Den kannst Du wiederum unterschiedlich in X- und Y- skalieren und das Bild damit auch.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fenster Text bearbeiten
ANDREASCHUMANN am 30.03.2006 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Marita,vielen Dank für die Anwort !Ja, es geht mit dem Pfeil und sogar beim Verschieben kleiner.Aber ich überarbeite seit Monaten Chematas - meist A0-Formate. Täglich ca. 20 Stück mit je ca.50 Texten. Also täglich 1000 x Textfenster sprich: 1000 überflüsssige Mausklicks. Das nervt schon. Aber so ist es ja von AutoCad nicht gedacht. Und es ging ja auch schon mal anders. Das ärgert einen ja besonders.Viele Grüße %20 %20------------------Andrea
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe Polar - guter Tip von Acad
gerd3012 am 08.02.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,habt ihr den Screenshot schonmal genau angesehen und gelesen?AutoCAD sagt da im Tip schon eindeutig, was mit positiver oder negativer Eingabe passiert.Deshalb ist die Fehlermeldung schon kurios.Allerding weiss ich nicht so genau, was hinter dem Hinweisfenster noch so steht.Ich vermute, die Gesamtanzahl der Objekte ist negativ und diese Eingabe wird durch das Fenster verdeckt.Vielleicht mal das Fenster verschieben....... Grußgerd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
Cadzia am 05.06.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo Mangeli,bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Objekte im Modellbereich sich bspw. Wert 500 südlich befinden, so würde ich im Layout die Ansichtsfenster entsprechend dem Wert nach unten kopieren und diese jeweils mit Befehl: vpsync (bzw.unter ExpressTools: Synchronize Viewports) den Ausschnitt automatisch verschieben. Die Ansichtsfenster sollten dabei entsperrt sein.------------------www.gestalten-mit-autocad.de . www.CADgestaltung.de .
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzeigereihenfolge
3105orcas am 01.09.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo, mal wieder ein Problem mit der Anzeigereihenfolge von Objekten. Ausgangssituation : Text mit darunterliegender Schraffur soll verschoben werden- handelt sich um zwei einzelne Objekte (Bitte jetzt keine Hinweise mit Attributen,Blöcken,Textmaske o.Ä.). Bei einigen Computern stimmt die Anzeigereihenfolge nach dem Verschieben nicht mehr (auch nach "regen" nicht!), bei anderen jedoch trotzdem noch. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?? ------------------ MFG Anne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit der Objekte bzw. Elemente.
irzol47 am 06.03.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,ich bin heute zum ersten mal auf dem Forum. Ich bin als Vermessungsingenieur freiberuflich tätig.Letzte Zeit macht mich folgendes Problem einfach fertig !!!Beim kopieren, verschieben, bemaßen, usw. sehe ich nicht mehr die Objekte, die ich irgendwo platzieren will. Die erscheinen erst nach der Abstandsangabe oder Punktangabe mit der Maus.Was muß geändert werden, daß die Objekte wieder Sichtbar sind???Jetzt muß ich auf die Baustelle und melde mich heute Abend.DankeGrußirzol47
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block wird immer auf Layer Null eingefügt
Balrok am 08.05.2015 um 10:01 Uhr (1)
Ahh, perfekt!!!!Danke cadffm.Noch eine andere Frage, gibt es ein Befehl, der kopieren und verschieben + drehen eins macht?Habe schon auf der schnelle mal gesucht, aber nicht das richtige gefunden.Ich kopiere ein Block (habe es dann an der Maus) möchte das dann während es an der Maus hängtdrehen und dann an der richtigen Stelle wieder absetzen.Gibt es so was?GrüßeBalrok
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Z-Achse in der Frontansicht für Maus gesperrt
Empty26 am 26.07.2022 um 18:55 Uhr (15)
Hallo Zusammen!Ich würde gern im AutoCad 2020 3D-Objekte in der Frontansicht, entlang der Z-Achse(Höhe) manipulieren. Sobald ich aber Objekte ausgewählt habe und diese per Befehl wie drehen oder schieben verändern möchte, lässt der Mauszeiger sich nur entlang der X-Achse verschieben. So ist keine manuelle Höhenanpassung per Maus bzw. eine Drehung nicht möglich.Bitte um Hilfe!mfg Daniel
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2010...Oberfläche anpassen?
EMEX am 30.09.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich hab auch eine Frage zum "ANPASSEN"Kann man im AutoCad 2010 die "Zeichungsfenster" lösen? damit man sie aus dem Haupt-AutoCad Fenster verschieben kann? z.b. Auf einen zweiten Monitor?Wäre super wenn ich mal zwei Pläne vergleichen muss und dann den zweiten Bildschirm dafür verwenden könnten ... aber momentan lässt AutoCad das Fenster nicht rausschiebenDanke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
tunnelbauer am 15.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Nein - dieses Problem liegt definitiv nicht an einer Variable.Bei mir geht dieses proprietäre Verschieben einwandfrei; ebenso ist STRG+C kein Problem.Ist diese Zeichnung durch dich selbst erstellt worden oder durch Fremde? Vielleicht wurde da etwas getrickst...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid Edge v17 - Fehler
Angelika Hädrich am 16.10.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo SuBz3r0,zueerst mal willkommen in den Foren von CAD.de - aber hier ist das AutoCAD-Forum...Ich werde diese Frage mal in das SolidEdge-Forum verschieben und hier schließen ja...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dwg to pdf
alfred neswadba am 23.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hi,Plotter haben die Eigenschaft, dass sie mit Optimierung den Druckbereich selbst dorthin verschieben können, wo die Optimierung es empfiehlt. Da kann man durchaus schon mal versetzt ausgeben und der Plotter macht es wieder gut.Nicht so bei der PDF-Ausgabe, schau Dir mal im Plotdialog unten/links die Werte Plotabstand-X und -Y an. Kann es sein, dass hier ein Versatz eingestellt ist?Und last-but-not-least: Ist der Versatz ev. auch schon in der Plotvoransicht erkennbar?- alfred -------------------www.hollau ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten [i](als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Die Skalierung der Puzzleteile, um den Basispunkt der jeweiligen Blockreferenz, verkleinern.Puzzleteile wurden zerstreut, Blockreferenzen haben die alte gewünschte Größe.[/i]Goile Idee!!!! Das erfüllt schon seinen Zweck!!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |