Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : ACAD 2007 Tür-und Fensteröffnungen ausbrechen
walter.f am 30.04.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo!Das müsstest Du noch ein bißchen näher beschreiben... Meinst Du evtl. die Griffe? Ich nehme mal an, dass Du die (geschlossenen) Polylinien mit dem Befehl "Extrusion" zu Volumenkörpern gemacht hast. Da sind dann bei ACAD 2007 standardmäßig die Eckpunkte der urspr. Polylinie die Griffe, an denen Du den Körper verformen kannst und es gibt noch kleine Pfeile, um Seiten parallel zu verschieben und die Extrusionshöhe zu ändern. Gruß, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Schieben
CADoffel am 27.02.2003 um 11:25 Uhr (0)
Ich möchte ein Objekt drehen, und gleich danach möchte ich es verschieben. Habe versucht es als Makro ausführen zu lassen, hat aber nicht so ganz funktioniert. Wahrscheinlich geht es nur mit Lisp, oder? Genauer: Ich drücke Button -- Wähle Objekt(e), wähle Basispunkt, gebe den Drehwinkel ein, gebe neuen Basispunkt an und lege objekt an neuer Position ab. Wie mache ich es am besten? ------------------ Thanks. CADoffel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
Bernd P am 21.01.2009 um 16:16 Uhr (0)
Servus öffne den Block verschiebe die Gedrehte Bemaßung verschiebe die Gedrehte Bemaßung zurück danach speichere den Block!man muss die Bemaßung wirklich verschieben, von @0,0 auf @0,0 funktioniert nicht.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Sport ist Mord

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
cockpit am 23.01.2020 um 16:16 Uhr (15)
Hallo Thomas,das Lisp ist gut und macht genau das, was es soll. Nur die Lesbarkeit der Texte wechselt von "rechts lesbar" und "überkopf lesbar",was bestimmt mit der Linenausrichtung im Raum zu tun hat, die müsste ich manuell ändern.(Eigenschaftenfenster: Sonstiges: Auf Kopf: nein -- ja rückwärts: nein -- ja + verschieben )Oder hast du eventuell eine Idee?Wenn zu viel Aufwand, dann kann es auch so bleiben....Egal wie..., vielen Dank!(PS: Sobald Zeit da ist, beschäftige ich mich, mit Deiner "Klöpplung".) L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
eorl87 am 27.04.2014 um 10:45 Uhr (1)
Hallo,danke für das Video. Das hat ein paar Sachen klarer gemacht.Ich habe im Anhang mal eine Anmutung mit 2 Stellungen. Einmal die Ausgangsposition, und dann eine angepasste Variante, in der die Stufen anders gestellt sind.Die Methode @0,0,z läuft ganz gut. Ist aber hier mit einer Menge Rechenarbeit verbunden. Gibt es Wege, dass "z" immer absolut ist und sich nit relativ auf die derzeitige Stellung bezieht?Vielen vielen Dank für die Hilfreichen Infos!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Optimale Systemvoraussetzung AutoCAD
Florimio am 03.12.2015 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Forum!Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben.Wir arbeiten in unserer Firma mit AutoCAD 2016 bzw. der Plant Design Suite Ultimate.Bis jetzt nutzen wir noch keinen Inventor, aber das soll im nächsten Jahr auch in Angriff genommen werden.Leider stürzen uns immer wieder die Rechner ab bzw. machen durch ständiges "Ruckeln" ein vernünftiges Arbeiten unmöglich.Woran kann das liegen?Ich geh davon aus dass unsere Rechner nicht die nötigen System-Voraussetzungen haben für unsere Anwendungsgebiete ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Index auslesen
Wolli am 08.03.2001 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Kollege (gute Delphi Kenntnissen) und ich (geringe VBA und Lisp Kenntnisse)haben folgendes Problem: Wir haben mit Delphi ein Programm zum Archivieren von ACAD-Zeichnungen gebaut (Dateiname Prüfen, Datei verschieben...) Jetzt wollen wir es dem Programm ermöglichen auf die Attribute "index" aus dem ACAD-Schriftfeld auszulesen. Wie kann man das Problem lösen? Muß ACAD auf dem Rechner istalliert sein auf dem man die Archivierung startet? mfg Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke sortieren
cadffm am 25.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
Das geht natürlich auch, hole dir das Tool noshow vom wiesel undbaue es in ein Makro ein, mit "_p" bzw "v" kommst du an denvorherige Auswahlsatz - so geht es dann...Elemente auf neuen Layer verschieben, noshow aufrufen uns mit "_p"den letzten Auswahlsatz an Elementen übergeben - so liegen sie aufeinem anderen Layer und sind nicht mehr sichtbar obwohl der Layeraktiv ist.An alle die nicht sehr diszipliniert sind : noshow ist kein Spielzeug !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : STL-Datei AutoCAD 2000
corina am 09.03.2005 um 22:27 Uhr (0)
ich waehle bei bks das world coordination system. Danach muss aber das objekt in den positiven Axis liegen. Damit du dir sicher sein kannst ob es in den positiven xyz axis liegt kannst du es verschieben. mit den Befehl move zuerst auf das objekt drucken und point of displacement positive Zahlen eingeben, z.B 300,300,300. P.S damit du es in stl exportieren kannst muss das objekt ein Solid sein.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block Basispunkt Farbe / Grösse ändern
dato-6711 am 16.04.2025 um 09:58 Uhr (15)
hallo zusammenich bin recht frirsch mit AutoCad Map3D unterwegs.Nun ich muss bei erstellten Blöcken den Basispunkt verschieben. Das Problem ist, dass bei einigen der Basispunkt nicht sichtbar ist. schwarz auf schwarz. kann ich irgendwo die Farbe des Basispunktes ändern oder auch die Länge der Striche zu X/Y so dass diese über das Symbol hinaus gehen?? vielen Dank schon mal und beste GrüsseDaniel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : objekte einfrieren
m-troeger am 01.06.2004 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Markus, der Efekt ist doch der selbe. Ist es denn unbedingt erforderlich das die Objekte auf einen neuen Layer(gerforen) geschoben werden? Ich kann auch nicht genau sagen ob das verschieben auf den Originallayer überhaupt so einfach funktioniert, schließlich müßte sich das Objekt merken von welchem Layer es kam. Da müßte man dann ja mit XData arbeiten, oder sowas. Ob sich da der Aufwand lohnt? Deshalb benutze ich lieber den GC 60. ------------------ Servus, Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 17:07 Uhr (1)
ergänzend zu spider_dd post:"entsprechend gewünschte Drucker und das Blattformat gewählt und dann der Ausgabebreich mit Fenster und Objektfang der Eckpunkte des Blattrahmens gewählt. "Wer so saubere Layouts hat, der kann einfach Plotbereich GRENZEN wählen,weil GRENZEN ZENTRIERT 1:1 genau dasselbe Ergebnis liefert.Dazu hat man den Vorteil: Ändert man das Layout, auch die Z.Rahmengröße, so braucht man die Seiteneinrichtung nicht ändern, denn die passt ja weiterhin.(weil die Angabe GRENZEN ja dynamisch ist)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layer befehl unter acad 2006 nicht da
Iwan3110 am 24.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,also den beschriebenen Eintrag in der Registie gibt es bei mir nicht.Wenn ich den Befehl Layer eingeben passiert nix. Gehen ich den Weg über die Menüzeile blinkt für eine halbe sekunde der Monitor aber es passiert auch nix. Beim ausprobieren des Shortcuts öffnet sich ein Menü links oben auf. Wenn ich da auf Verschieben gehe, verschiebt sich das ganze AutoCAD Fenster.mfg Iwan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz