Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Ellipse als dyn. Block stecken
wepa am 11.12.2015 um 10:04 Uhr (15)
Ich bin glaube ich zu doof dafür. Ich bin gerade dabei das selber zu machen, weil ich jetzt auch noch das gleiche als Viereck brauche (Ellipse soll bleiben). ---Aber bei mir verzehrt sich das Viereck immer es bleibt nicht gleich hoch und so. Und die Dreiecke zum verschieben bleiben auch immer da wo sie sind, die kommen nicht mit.Könntest du mir da noch mal Helfen und sagen was ich falsch gemacht habe?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
cadffm am 09.02.2010 um 07:58 Uhr (0)
@Udo, hier redet niemand vom deaktivieren, nur von DYNPICOORD - da steht drinob der als Standard eine absolute oder eine relative Koordinate erwartet wird,in beiden Fällen kann eine temporäre Überschreibung zu erreichen, also stattsrelativ soll er absolut nehmen (#x,y) oder umgekehrt (@x,y).mir ist bekannt das du das weißt - ich wollte es nur ergänzend hinzufügen@thmschwind - AutoCAD-Hilfethema, ganz nett beschrieben: "Verwenden der dynamischen Eingabe"------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2007 - Objektfang
Jonapap am 22.08.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit bei Acad2007 die Funktion"Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen" (Optionen/Entwurf) auf eine Tastenkombination zu legen?Außerdem: Bei Acad2006 wird beim Kopieren/Verschieben von Solids eine gestrichelte Silhouette des Originals bzw. der alten Position angezeigt.Bei dieser Silhouette kann man dann die Fangpunkte nutzen.Gibt es eine Option, um diese Funktion bei Acad2007 wieder zu aktivieren?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linen verbinden/gruppieren/vereinigen/vereinen
timo82 am 11.08.2011 um 11:07 Uhr (0)
Danke, auf die Idee bin ich nicht gekommen!Wenn ich jetzt auf eine der zusammengefassten Linien klicke sehe ich die Kontur als gestrichelte Linie (wenn sie markiert ist).Ich habe jetzt eine testweise gelöscht, um zu sehen, ob da echt die ganze Kontur drin ist.Darunter liegen aber jetzt noch alle Einzellinien.Das stört mich etwas.Musst ich die Umgrenzung jetzt noch woanders hin verschieben?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute ändern
cadffm am 29.06.2005 um 11:53 Uhr (0)
Eigentlich gibt es da keine Hilfe, entweder die betroffenen Blockreferenzen verschieben (kein Akt wenn bekannt ist welche...) , oder: Blöcke in einer Vorlage ändern (wenn es nicht so viele sind) und in jeder Datei die Blöcke nach der Vorlage neudefinieren, anschließend attsync ausführen . [lasse mal ein PRÜFUNG in der DWG ablaufen, dann funktioniert auch attsync] PS.: Die Textausrichtung müßte von LINKS aud UNTEN LINKS geändert werden.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dragmode Systemvariable in AutoCAD Lt97 nicht vorhanden
summary am 15.06.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo, das Problem, das die ausgewählten Objekte z.B. beim Verschieben nicht am Cursor haften und eine Art Vorschau sind, wird hier in einigen Beiträgen mit der Systemvariable Dragmode (= 2 setzen) behandelt. Leider habe ich momentan nur die alte Version AutoCAD Lt97. Gibt es da auch die Möglichkeit den Modus wieder einzuschalten. Habe keine passenden Variablen bzw. Menüeinträge gefunden. ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ursprungsposition beim Schieben unsichtbar
Woodfoot am 05.04.2007 um 09:24 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe folgendes Problem. Beim Verschieben von Objekten ist die Ursprungsposition nicht mehr sichtbar.Ich brauche es oft, da ich Punkte des ursprünglichen Objektes als Fangpunkt brauche. Ich kann das jetzt nur noch so machen, das ich das Objekt kopiere und dann das alte löschen. Zum besseren Verständniss habe ich zwei Bilder angehängt.Die Systemvariable DRAGMODE = 2 und Highlight = 1Es passiert auch in allen Zeichnungen.Vielleich hat jemand eine IdeeViele GrüßeAndreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD (ADT2009) reparieren
buggytante am 11.03.2009 um 10:58 Uhr (0)
Es ist doch nicht nur der eine Befehl!Nun hab ich mal etwas genauer hingeschaut. AutoCad startet auch schon so komisch:Unbekannter Befehl "TOOLPALETTES".Ojektfangeinstellungen aufrufen blieb beim VersuchUnbekannter Befehl "+DSETTINGS".zum Thema Rechteck sag ich nur:Unbekannter Befehl "RECTANG".Linie, Kreis, Elypse, Bogen, Polygon, Schraffur, Löschen, Spiegeln, Verschieben.... funktioniert aber - keine Lust mehr zum Testen. Ich schau mir jetzt den Link an.Gruß,Karen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributinhalte innerhalb eines Blockes verschieben
cadffm am 26.06.2015 um 09:18 Uhr (1)
"Habe ich bisher noch nicht benötigt."Benötigt ist ja immer so eine Definitionssache und wie willst du es einschätzen, denn du kennst die Möglichkeiten ja offenbar nicht genau?Menü oder Register "Express", falls nicht vorhanden: Expresstools sind mit auf der Installations-DVD mit drauf, diese kann man auch Nachinstalieren,für den Fall das man es bei der Installation es versäumt hat. Nutze die Suchfunktion Express nachinstallieren.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um Au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder Startansicht
cadffm am 07.12.2021 um 12:29 Uhr (1)
Da du dein Aktionsmakro nicht zeigst gehe ich aktuell davon aus das auch eine unerwähnte Meldung erscheint?und du einfach eine falsche Objektwahlmethode im AM hast (nämlich eine Objektwahl anhand fixer Koordinaten),in dem Fall hattest du also Glück das kein Objekt gefunden wurde und das Makro anhält (falls es das macht)und dich nach der Objektwahhl fragt.Anderfalls wäre nun ein anderes Objekt verschoben welche du nicht verschieben wolltest.GlaskugelOFF.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schräge Flächen verlängern
Barbara33 am 24.09.2012 um 07:38 Uhr (0)
Danke. Jetzt gehts. Weiß auch nicht, woran es gelegen ist. Ja, meine Überschrift ist falsch. "Schräge Flächen verschieben" soll es heißen. Weiß aber nicht, wie man die Überschrift ändern kann. Eigentlich kann man den gesamten Beitrag löschen. Erstens hilft er niemandem, zweitens ist die Überschrift falsch. Dennoch Danke, Jupa. LG, Barbara

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
zwirbl am 30.04.2009 um 09:57 Uhr (0)
des würd glaube ich nur gehen, wenn der Text auf der Linie ist oder?nur haben die Texte immer einen unterschiedlichen Abstand zu der jeweiligen Linie naja hab des immer mit dem Befehlt "Versetzen" gemacht - die Linie parallel versetzt, dann den Text am Basispunkt geschnappt und auf die versetzte Linie geschoben und dann die Linie wieder gelöscht[Diese Nachricht wurde von zwirbl am 30. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD MAP 3d
Christian Barwart am 11.08.2004 um 09:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heike Preunkert: Hallo, woher kommen denn die Höhenbeschriftungen? Von den Punktdaten, die für das DGM eingelesen wurden? Viele Grüße Heike P.S. warum loggst du das eigentlich nicht im Autodesk Gis Forum??? Wäre schön, wenn wir da ein bisschen Leben rein brächten  Hallo die Höhenbeschriftungen habe ich nachträglich eingefügt mit dem Befehl im CIVIL Menü Höhenlinenbeschriftung hinzufügen Bezüglich dem Forum, kööntest du das Thema verschieben? Schöne Grüße

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz