|
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
rainhard am 27.08.2008 um 13:11 Uhr (0)
Ich zeichne Details, bei denen ich Flächen eingefärbt und in den Hintergrund gelegt habe. Beim Kopieren der Details kommt es zu Verschiebungen der festgelegten Zeichenreihenfolge.Somit legt sich die farbige Fläche vor der Schraffurfläche (z.B. Dämmung etc.). Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?Anmerkung: AutoCAD2006, Jede Schraffuren auf einem eigenen LayerFür Hinweise besten dank, GrüßeRaini [Diese Nachricht wurde von rainhard am 27. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dyn, Blöcke, Sichtbarkeitstatus,
Der Fuchs am 19.11.2015 um 11:52 Uhr (1)
Es geht nicht anders. Für das Verschieben des Attributs muss ein Griff mit einem Schiebekommando verwendet werden. Würde mich doch wundern, wenn es bis gestern ging, jedoch nie verändert wurde.Sperre die Position und mache einfach an jedes Attribut einen Griff mit einem Schieben Kommando.Guck hier: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/027878.shtml[Diese Nachricht wurde von Der Fuchs am 19. Nov. 2015 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dialogfenster mit Tatstatur verschieben
autocaddy am 02.12.2018 um 01:00 Uhr (10)
Hallo,super, ich habe gleich einmal etwas ausprobiert, es handelt sich allerdings um die 2015er Version.Ich habe den Arbeitsbereich mal aufgemacht und einige Einstellungen vorgenommen - kann das so gehen?Sorry, aber ich bin eben "nur" Fernlehrer und muss morgen mit einem Schüler "verhandeln". Ich habe Bedenken, das bei ihm das verschwundene DesignCenter eventuell doch nicht auftaucht.Die Option mit dem Einstellen in der Registry scheint allerdings nicht zu funktionieren.Viele GrüßeWolfgang----------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
Bernd P am 13.09.2021 um 07:47 Uhr (1)
Servus, wie viele sind es den?Könnte man per Script erledigen. Variiert halt nach gewünschten Ergebnis.Als XREF laden, auf Nullpunkt verschieben (könnte man per Copy+Paste erledigen), XREF binden, speichern als, alles löschen, wieder an den Anfang.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Sep. 2021 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann Plugin-CUI nicht speichern
Mario Rosenbohm am 30.07.2013 um 18:23 Uhr (1)
Eigentlich nicht, da ich auf D:... entwickle und ich das dort noch nicht bemerkt habe.grrr. ich dachte das AutoCAD die Berechtigungen auf dem Ordner abfragt.So ich werde den CUI - Ordner nach "C:Programm FilesCommon Files..." verschieben,Dort hat eine Software die entsprechenden Berechtigungen.... immer mal wieder was neues mit dem lieben Win7 ...Gruß Mario[Diese Nachricht wurde von Mario Rosenbohm am 30. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt werden beim nicht mehr angezeigt
thmschwind am 08.04.2003 um 08:24 Uhr (0)
Beim Zeichnen von Kreisen, Rechtecken etc. wird dieses plötzlich nicht mehr angezeigt, sondern nur noch ein Mausspur. Dasselbe passiert beim Verschieben von Objekten. Es liegt sicherlich nur an einer Einstellung die verstellt ist. Leider konnte ich diese weder in der AutoCAD Hilfe noch hier im Forum finden, allerdings weiß ich auch nicht genau nach was ich suchen soll.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro für laymrg
tunnelbauer am 11.12.2007 um 09:34 Uhr (0)
Naja - das was du machen möchtest geht in dieser Form sowieso nicht...du möchtest nämlich mehrere Layer auf einmal auf einen anderen Layer verschieben - das lässt aber LAYMRG sowieso nicht zu.LAYMRG verschiebt immer nur einen Layer auf den anderen. Nie mehrere.Schau dir mal die Befehle LAYTRANS bzw. RENAME an.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Volumenkörper
4cad_de am 18.07.2006 um 17:42 Uhr (0)
Hallo!in meiner zeichnung sind die Ansichtsfenster zum Teil auf Layerdefpoints gezeichnet. während sich die Ansichtsfenster die auf anderen layern erstellt werden oder wurden normal angreifen(verschieben ändern) lassen kann ich diese nicht auswählen.In einem anderen Thread steht daß man ihre eigenschaften ändern müßteAber wie soll ich das tun wenn ich sie nicht auswählen kann ?Das Problem ist erstmals mit 2007 aufgetreten.was kann ich tun ?+gruß4now
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
michelangelo am 27.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
ich habe in einer zeichnungs-datei etwa 60-70 zeichnungen der grösse A4. ich habe ein layout gmacht das nur aus einem ansichtsfenster besteht. Mein Frage ist es möglich das ich automatisch das Layout kopieren, der layout nahme sich druchnummeriert, und das sich der ausschnitt vom ansichtsfenster immer um 325 verschiebt??? habe alle A4 zeichnungen nebeneinander gezeichnet, und die 325 ist die distanz die ich das ansichtfenster verschieben muss. ist das möglich??
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie ACAD2009 neuinstallieren
mfsmfs am 24.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hi,hier "meine" Anleitung - sollte ok sein (wenn nicht, bitte um Korrektur).1) AutoCAD 2009 deinstallieren (über die systemsteuerung). Wenn gefragt wird, ob die gemeinsamen Komponenten auch gelöscht werden sollen, mit JA bestätigen.2) Die Verzeichnis "C:ProgrammeAutoCAD Map 3D 2009" löschen.3) Das Verzeichnis "C:Dokumente und EinstellungenBENUTZERNAMEAnwendungsdatenAutodeskAutoCAD Map 3D 2009" löschen Wenn keine anderern Autodesk-Produkte installiert sind, besser gleich das ganze übergeordnete Verzeichni ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fangpunkt beim Einfügen aus dem DC!
Alpschorsch am 27.01.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo, kann man den Fangpunkt beim Einfügen eines Blockes aus dem Designcenter umstellen bevor man den Block los läßt ? Das heißt, wenn man per Drag&Drop einen Block zieht klebt der Block am Einfügepunkt mit Fang Endpunkt. Kann ich dies jetzt vorher oder während z.B. auf Mittelpunkt etc. umdefinieren, um nicht den Block erst los zulassen und dann wieder verschieben zu müßen? War das verständlich? Gruß Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schnallansichtslayouts
alfred neswadba am 19.11.2009 um 22:40 Uhr (0)
Hi,in meinen Schulungen frag ich immer als erstes, ob wer beim Computer die Zaubertaste kennt. Kennst Du sie? Leider noch immer nicht verbreitet, aber wenn ich etwas suche (und dabei schon ungefähr in der Nähe bin), dann probier ich mal die rechte Maustaste. Hast Du Deine Voransicht/Schnellansicht gerade sichtbar, fahr mit der Maustaste drüber und klick auf die rechte Maustaste, da gibts dann Verschieben und Kopieren, Umbenennen ...HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block > Polarstreckung > Aktion für weitere Objekte
cadffm am 25.05.2016 um 12:56 Uhr (15)
Eine Drehaktion ergänzen welche die grünen Objekte mitnimmt.Eine Streckenaktion ergänzen welche die grünen Objekte Streckt(als Ganzes = verschieben, oder man nimmt eine Schiebeaktion, egal),dabei den Faktor 0.5 einsetzen in der Aktion.Immer die Hälfte Strecken = immer in der Mitte.Reicht dir das?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |