Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Ansichtsrichtung ändern
Werner-Maahs.de am 28.08.2005 um 14:52 Uhr (0)
Ich vermute mal, dass der Zeichner versehentlich mit einer Erhebung gearbeitet hat.Sind alle Objekte mit dieser Z-Höhe von -1 gezeichnet, schiebe alle Objekte auf Z-Höhe 0.Beispiel:S (für Schieben)Alle (Objekte) (Leereingabe um Objektwahl zu beenden)0,0,1 (Verschiebewert) (Leereingabe um Objekte zu verschieben)Ohne den Link des Voreintrages gelesen zu haben, vermute ich mal, das die LISP-Routine das ähnlich hat. ------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rendern mit Hintergrund (Bild)
wronzky am 28.08.2008 um 18:39 Uhr (0)
Also wirklich professionell ist das mit dem Hintergrundbild in Autocad eh nicht.Ich würde ohne Hintergrund rendern, das Bild mit Alpha-Kanal abspeichern (TIFF - 24 BIT + Alpha), und den Hintergrund dann in Photoshop mit dem Alpha-Kanal als Ebenebmaske einfügen. DA kannst Du dann den Hintergrund auch noch verschieben, skalieren, austauschen, einfärben, verzerren, etc.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : objekt verschieben
marcus01 am 21.02.2007 um 09:40 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe folgende frage. gibt es einen befehl, mit dem man ein objekt z.b einen kreis gleichzeitig in zwei richtungen (x und y)schieben kann?ich stelle mir das so vor. befehl eingeben, objekt markieren, startbunkt festsetzen verschiebung eingeben (z.b x+30 y -50) bestätigen. ich habe schon im forum gesucht aber irgendwie habe ich kein richtiges ergebniss gefunden(kann auch gut sein das ich tomaten auf den augen hatte)grüße marcus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Skalieren von wirklich grossen Objekten
wronzky am 26.03.2008 um 09:53 Uhr (15)
Hallo Sauber,1. alles verschieben von (in etwa) Mitte aller Objekte nach 0,0.2. Dann erst skalierenEs liegt daran, dass (einfach gesagt) die Genauigkeit von AutoCAD mit der Entfernung vom 0-Punkt abnimmt. Skalierst Du dann um einen sehr sehr weit entfernten Basispunkt, können die Koordinaten nicht mehr die Genauigkeit erhalten, die sie um den Nullpunkt hätten.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

VorlageplanRohre.zip
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Schriftfeld
bixi1973 am 22.05.2013 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Leute!Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.Habe einen dynamischen Block mit Attributen erstellt und angehängt.Leider lassen sich die geänderten Attributwerte nicht in die Schriftfelder einlesen.Die Schriftfelder werden immer wieder mit den Vorangaben der Attribute beschrieben.Oder gibt es eine Möglichkeit, die Attribute bei der Streckung des Blockes mit zu verschieben, damit sie wie bei den Schriftfeldern am Ende zu lesen sind.Würd mich freuen,wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt.GrußKarl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2011: Blasse Farben, fette Layerschrift ...
Guenther P am 24.08.2011 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:[b]- ist er im CUI-Editor sichtbar,- erscheint auch im SZWZK,- ist aber dort nicht in der Auswahlliste angeführt und daher nicht wählbar?Peterverstehe ich nicht - du wählst den gewünschten Befehl aus und per drag&drop ziehst du das Icon an die gewünschte Poition. Ich habe dabei gemerkt, dass das Icon ein bisschen rechts von der gewünschten Postion einzusetzen ist, sonst springt es nach links. Und verschieben geht nicht, nur löschen und neu hineinziehen------------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : benutzerspezifische zeichnungseigenschaften ändern
CADmium am 04.12.2012 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tlraum:Hallo CADmium,ich kann leider nur löschen und neue hinzufügen, aber nichts editieren bzw verschieben ;-(lg, RolandJa ... das ist in ACAD von den Bordmitteln her so ... deshalb habe ich auch PROGRAMMIERUNG und TOOL ins Spiel gebracht ... damit kann man auf KEY und VALUE zugreifen und auch die ganze Liste umsortieren und neu schreiben..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe in PL
otm am 20.09.2017 um 07:40 Uhr (5)
Liebes Forum,wenn ich eine PL anklicke erscheinen die Griffe entlang der PL (so wie in der Vorgängerversion).Verändere ich nun einen Griff, füge einen Punkt hinzu, ..., ist die PL, nach der Bearbeitung, nicht mehr ausgewählt.Wenn ich den nächsten Griff verändern will, muss ich wieder die PL anklicken und dann den Griff verschieben, ...Gibt es eine Einstellung, die verhindert, dass die Auswahl nach Bearbeitung eines einzelnen Griffs aufgehoben wird?------------------Grüße aus MünchenChristian

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
CADchup am 09.04.2010 um 22:58 Uhr (0)
Hi,bissel Wochenendlektüre, denn die Hilfe gibt schon mal einen guten Einstieg: http://docs.autodesk.com/ACD/2011/DEU/filesACG/WS73099cc142f4875513fb5cd10c4aa30d6b-7fe2.htm Die Befehlszeilenversion des XRefs-Befehls hat sich, wie die meisten anderen auch, IMHO nicht geändert. Oh, wenn ihr gerade am Testen seid, nehmt gleich die 2011er-Version und lasst euch mit einem ernsthaften Umstieg Zeit bis zum ersten Service Pack. Damit sollte sie dann rund laufen.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Tif oder WMF editirbar in ACAD
Wolli am 15.03.2001 um 13:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit TIF oder WMF Dateien so nach ACAD zu bringen, daß man nicht das Bild in ACAD hat sondern Linien als ACAD-Objekte die man bearbeiten und strecken kann? Ich vermute daß wenn es funktioniert die Objekte alle nicht sehr genau sind, aber das macht in meinem Fall nichts, ich will nur etwas strecken, drehen, hinzufügen oder verschieben. Vielen Dank im Vorraus. Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Block tauschen
Geos am 06.10.2010 um 18:58 Uhr (0)
Wenn ichs richtig verstanden hab - Du hast beide Blöcke in der Zeichnung definiert und möchtest jeden Wannenblock durch einen Leuchtstoffblock ersetzen.Mit Bearbeiten / Ausschneiden die Blöcke in eine neue (leere) Zeichnung verschieben, dort mit _RENAME den Block auf Leuchstoff umbenennen und die Blöcke wieder in die 1. Zeichnung zurück schieben.HTH(Edit: wieder mal zu langsam)------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 06. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BKS verschieben
claudia820 am 23.08.2007 um 20:22 Uhr (0)
Hallo und schönen Abend,ich habe folgendes Problem:Ich habe vom Kunden 2 Zeichnungen erhalten. In einem PLan ist ein eigenes BKS eingestellt. Wenn ich in dieser Zeichnung das Welt-BKS aktiviere ist das total schief. Das Anlagen-BKS ist normal.Ich weiss das bedeutet, dass es einen 2. Nullpunkt in diesem Plan gibt. Aber wie bringe ich das Anlagen-BKS von der einen Zeichnung in die andere? Brauche das, damit ich meine Zeichnung als XREF hinterlegen kann. DankeLG Claudia------------------LG Claudia

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Schieben
Erwin Fortelny am 27.02.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hi! Zitat: Original erstellt von CADoffel: Ich möchte ein Objekt drehen, und gleich danach möchte ich es verschieben. Habe versucht es als Makro ausführen zu lassen, hat aber nicht so ganz funktioniert. Wahrscheinlich geht es nur mit Lisp, oder? Ja! Es gibt da aber schon von Autodesk ein fertiges (Express-)Tool dafür - seit (AFAIK ) R14!?! - und zwar: "Move Copy Rotation", unter Menü Express/Modify, der Befehl lautet: MOCORO !!! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz