|
Rund um AutoCAD : Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen
CADJojo am 28.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo.Eine Kollegin bekommt oft Architektenpläne (dwg, dxf), die a) in 2,5D gezeichnet sind undb) deren Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen liegen.Ich vermute mal, dass das bei der Konvertierung passiert.Das Problem a) lässt sich ja relativ leicht über die Objekthöhe in den Eigenschaften lösen,aber gibt es einen sauberen und einfachen Weg, alle Objekte auf die gleiche Z-Ebene zu schieben? Ich kenne nur den Weg, die Objekte in der Seitenansicht zu wählen und mit dem Punktfilter zu verschieben, was sehr mühse ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD2013 führt einfachste Befehle nicht mehr aus
Projektionsfläche am 09.05.2014 um 10:21 Uhr (15)
Hallo Alle!Seit ein paar Tagen hängt sich AutoCAD (für Mac) ständig auf, sobald ich etwas markiere und zB verschieben will. Dachte erst an den Arbeitsspeicher und hab gleich mal aufgerüstet von 4 auf 8GB sowie eine Menge Daten vom Laptop gelöscht. Nun funktioniert es zwar besser, das heißt AutoCAD hängt sich nicht mehr zwingend auf, gerät aber auf jeden Fall ins Stocken und wird superlangsam.Kennt jemand das Problem und kann mir etwas empfehlen?Danke!B.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
tunnelbauer am 06.12.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Martin, hallo Kerstin, dein Anhang funktioniert schon, nur ist es äusserst unpraktisch ein DWG in der Dateierweiterung auf jpg umzutaufen; sinnvoller wäre es einfach mit einem . DWG .txt zuerweitern (erweitert weird in dem Fall dann natürlich nur .txt). Zu deiner Fragestellung: wenn du die Fächer nur verschieben willst, verwende doch _stretch (selektiere dabei ein ganzes Fach und verschiebe es bzw. selektiere die Tischplatte und verschiebe diese) oder beschreibe dein Problem mal ausführlicher - d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vorschau - variable
joma am 24.08.2004 um 11:11 Uhr (0)
hallo zusammen mein autocad hat die eigenschaft alle zwei monate diese einte systemvariable zu verändern, wiso auch immer. und ich, meinen zettel zu verlieren wo draufsteht, welche variable das ist. na, vielleicht weiss das einer... hmm, die variable, die steuert ob man beim z.b. verschieben, kopieren, drehen eine vorschau erhält. im normalfall zeigt acad ja an, wo ich etwas hinschiebe, bevor ich es ausführe, ausser diese variable steht auf 0 statt 1. weiss irgendwer wie diese variable heisst? danke gruss ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE-Objekt wird beim Drucken verschoben
j-sc am 11.08.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, um festzustellen, welche Grafikkarte mit welchem Treiber im Rechner steckt, muss man sich durch folgende Menüs hangeln: - Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Graphikarte (hier steht die Karte) - Eigenschaften (nochmal die Karte) - Treiber (hier stehen die Angaben zum Treiber). Bis hierher ist das auch für alle möglichen Grafikkarten gleich. Allerdings bieten einige Hersteller darüber hinaus noch zusätzliche Tools oder Treibererweiterungen an, um besondere Features der Graf ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:zum Layer DIMENSION auch neu anzulegen.Der wird neu angelegt, heißt intern bei uns anders, habe Firmenspezifische Layer aus dem Script genommen Laut deinem LOG trifft das so nicht zu, deine eine Layer ist ok (auch wenn du den Namen eigentlich anders haben wolltest)und der DIMENSION wird angemeckert (also ist dieser nicht vorhanden)--Ich lege meine Glaskugel mal weg und bringe ein Paket zur Annahmestelle.Bewaffnet mit einem mobilen Endgerät lese ich weiter mit.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributwert verschwindet
mjdirekt am 18.06.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Block mit mehreren Attributen die mit Werten gefüllt sind. Wenn ich diesen Block schiebe verschwindet ein Wert. Keine Ahnung warum und weshalb er diesen Wert löscht. Wenn ich den Block neu einfüge und die Werte eintrage bleiben die Werte auch bei verschieben erhalten. Vielleicht kennt einer so ein ähnliches Problem, ich habe AutoCAD2002 im Einsatz. Vielen Dank im voraus Michael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
mangeli am 05.06.2018 um 18:53 Uhr (1)
Cadffm,vielen Dank. Die Idee mit dem script ist prinzipiell genau das, was wir suchen. Jeder Plan hat immer die gleich Anzahl an Ansichtsfenstern; vor allem aber funtioniert das Verschieben über den automatisierten -Pan Befehl in Verbindung mit dem script schnell UND präzise. Haben es mal mit copy paste in die Kommandozeile probiert.Müssen uns nur noch etwas einarbeiten, wie man das script über einen Knopf oder Ähnliches in Autocad einbaut.Wir lesen uns mal ein.Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für Deine ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt.
cad4fun am 29.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:warum werden beim Schieben von ALles die Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt? Muss meine Frage korrigieren:beim Verschieben einer Auswahl (links unten - rechts oben), welche in meinem fall ALles umfasst, kommt die Meldung "Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt." Bei meinem Kollegen kommt die Meldung nicht. Was kann dafür verantwortlich sein?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Fenster in 2D Zeichnung
Schachinger am 25.10.2002 um 07:18 Uhr (0)
hm mal schaun ob ich das richtig verstanden habe.... Wenn du mit dem Orbit deine Zeichnung drehst dann drehst du ja eigendlich nicht die Zeichnung sondern du änderst nur deinen Blickwinkel auf die Zeichnung. Die Objekte bewegen sich "nicht" realtiv zum BKS/WKS. Wenn du ein 3D-Solid etc. (auch Xref) verschieben/drehen willst geht das wieder mit schieben,drehen(relativ zum BKS) und rotate3d um unabhängig zum BKS zu drehen - hat aber nichts mit dem Ansichts-Orbit zu tun. naja ich hoffe ich konnte etwas helfen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoomen ohne Maus
runkelruebe am 16.08.2012 um 11:00 Uhr (0)
Hier beim Echtzeitzoomen bin ich an die Maus und deren Schieberei gebunden.Ich gebe zu, nicht Deinen gesamten Beitrag genau verstanden zu haben ( ), aber eine Anmerkung sei mir gestattet:Du weißt, dass man auch mittels MausRAD zoomen kann?Zoom Grenzen via Doppelklick auf das Mausrad und PAN (verschieben) mittels gedrücktem Mausrad.(bitte dazu auch die Variable MBUTTONPAN beachten)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block mit Abhängigkeitsparameter versehen
Original-M am 27.10.2012 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir bitte helfen einen Block mit einem Abhängigkeitsparameter zu versehen?Ich bekomme das überhaupt nicht hin.In der angehängten Beispieldatei (*.dwg) möchte ich den Kreis unten links sowohl horizontal als auch vertikal verschieben ohne das sich die Ellipse mit bewegt.Wie ist das zu schaffen?Für Hilfe bedanke ich mich recht herzlich.GrussMarcus[Diese Nachricht wurde von Original-M am 27. Okt. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von Original-M am 27. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : A2k+: Wenn man viele Zeichnungen geöffnet hat....
Bernd Cuder am 17.12.2002 um 10:11 Uhr (0)
Vielleicht noch ein Tip zu den DocBars von Cadwerx: Wers gerne klein liebt und den Container zw. Befehlszeile und Zeichenbereich fixiert wird feststellen das sich die Höhe nur auf einen bestimmten Wert zusammenschieben läßt, anders über den Zeichenbereich, dort gehts noch kleiner. Daher oben andocken, Höhe auf min. stellen und nach unten verschieben und andocken. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 17. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |