Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Probleme mit Objektfang
Abele am 26.11.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin fast am verzweifeln. Benutze AutoCADMech2004. Habe eine Zeichnung in der ich viel in Blöcken arbeite. Nun kommt es immer wieder vor, das wenn ich etwas von Schnittpunkt zu Schnittpunkt verschieben möchte, AutoCad entweder einfach nur in X-Richtung verschiebt und die Y-Verschiebung ignoriert oder das er das verschobene Objekt knapp neben den Schnittpunkt setzt. Auch nach den Regenerieren ist das noch so. Kennt einer das Problem? Ich werde bald verrückt. Wenn ich nicht jede Verschieb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block Basispunkt Farbe / Grösse ändern
dato-6711 am 16.04.2025 um 11:05 Uhr (15)
vielen Dank für die schnellen Antworten.ich hab einen Printscreen dazu angehängt.Wir nutzen in unserem GIS eigene Fonts und diese müssen für den DWG Export in Blöcke umgewandelt werden. Da sind die Aufhängepunkte nicht immer zentrisch. Beim oberen Symbol seh ich wo ich das Kreuz X/Y schieben muss. Aber beim unteren seh ich den Basispunkt nicht. Diesen müsste ich aber an die gleiche Stelle verschieben wie beim oberen. Darum meine Frage, wo kann ich das X/Y anders einfärben oder vergrössern

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D-Polylinien nicht mit Autosnap anwählbar
karo31 am 05.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit AutoCAD Map3D 2009.Nun habe ich (bedingt durch Einlesen einer DXF aus einem anderen Programm) eine 2D-Polylinie. Wenn ich diese verschieben oder kopieren will, kann ich diese nicht mehr mit Autosnap markieren. Das heißt ich kann keinerlei Griffe auf dieser 2D-Polylinie einfangen. Hat jemand eine Lösung parat? Oder bleibt mir nichts weiter übrig, als diese Polylinie zu zerschlagen und neu zu ketten?MfG karo31

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 16:40 Uhr (0)
Hab nachgefragt,pures ACAD 2002 und 2004Beim ersten Öffnen der gemailten Datei wollte ACAD eine Wiederherstellung. Hab ich gemacht. Vielleicht ist da was komisches passiert ?@Dorfyhab nix gemacht. Nur Zeichnung geöffnet und gestaunt.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreas http://kraus-cad.de [Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 27. Jun. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 27. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke
StokeX am 23.06.2010 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Ich hoffe deine Beschreibung richtig verstanden zu haben.Ich würde das so anfangen. Ein Rechteck zeichnen (gesamtes Fenster) und zwei Linien 1/3 TeilungIm Blockeditor kannst du einen Parametersatz Stecken auf das Rechteck anwenden und 2 Aktionen Verschieben auf die Jeweiligen Kämpfer in den Eingenschaften kannst du einen Abstandsmultiplikator für die Aktionen vergeben die auf die Kämpfer greifen. Erster Kämpfer 0,33333 und zweiter Kämpfer 0,66666 (Ich bin jetzt an dieser stelle nicht sicher ob du auc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Diverse Neulingsprobleme
runkelruebe am 13.04.2012 um 08:31 Uhr (0)
Moin, Hat 80% der Schnittpunkte korrigiert und den rest hab ich per Hand an den jetzt richtigen Schnittpunkt anpassen können.Nur nicht, dass Du jetzt Stunden damit verbringst, diverse Punkte zu verschieben:Das ist ein reines ANZEIGE-Problem. Prüf die Koordinaten der Punkte (Befehl: _id) bevor Du rumschiebst.Punkt 2 ist glaub ich noch offen:Den hab ich leider nicht verstanden. Kannst Du die Frage noch einmal anders formulieren? Evtl. mit dwg und/oder screenshot?------------------Gruß,runkelruebe Herr Ka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD
Bernd P am 30.07.2021 um 07:27 Uhr (1)
"Wenn die xy-Position eines Textes, einer Bemaßungslinie u.a.m. auf 8 Stellen hinter dem Komma gleich ist ..."just saying.... "dwg vergleichen". Gibt halt dann immer Ausweichhandlungen von Schummlern die Prüfung auszutricksen. Was wieder Anpassungen der Prüfung nötig machen.Z.B.Schummler, würde es reichen alle Objekte zu verschieben. Prüfer, Objekte beider DWGs mit z.B. Copy+Paste an die selbe Stelle bringen.Schummler, würde ...Prüfer, würde ...usw.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DCL: Probleme mit SLIDER
Plenz am 08.06.2018 um 11:55 Uhr (1)
Ich habe einen Slider definiert:Code: : slider { min_value = 0; max_value = 10; big_increment = 1; small_increment = 1; key = "attlislider"; }Der Slider funktioniert einwandfrei, wenn man auf die Pfeile links bzw. rechts oder auf den Raum neben dem Anfasser klickt. Klickt man aber direkt auf den Anfasser, springt dieser ganz nach rechts. Auch beim Verschieben mit der Maus reagiert er seltsam. Die zurückgegebenen $value-Werte liegen dann seltsamerweise bei etwa 1200 statt zwischen 0 und 10.Was s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
charlieBV am 15.05.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hiper Programmierung gewiss, aber wenn du ohne leben möchtest, dann die Z-höhe der Linie (deren Höhe angenommen werden soll) aus den Eigenschaften herauslesen, die anderen Linien anklicken, und dann den Z-Wert ändern. Noch einfacher: vorher Polylinien daraus machen, dann muss man nur die Erhebung eingeben.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : INFO: AutoCAD 2011 for Mac
Satho am 15.10.2010 um 17:09 Uhr (0)
So, ich habe es installiert. Es läuft flott und sieht richtig gut aus!Aber noch etwas ungewohnt. Es ist schon anders als die Win-Version. Aber vom ersten Eindruck her richtig gut!Endlich kann ich auch einige Arbeitsleisten auf den zweiten Monitor verschieben.Das Einzige was mich jetzt stört. Ich habe hier auf meinem 27" eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Da werden die Symbole verdammt klein. Ich habe noch nicht die Möglichkeit gefunden die Symbole wie in der Windows-Version groß anzeigen zu lassen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block / Attribute
Kuschelfee am 03.08.2017 um 11:50 Uhr (1)
Mit Abstandsmultiplikator bist du schon auf den richtigen weg.Einfach eine weitere Aktion (hier Verschieben) an den Abstand hängen und die Attribute Anwählen. Deine Attribute müssen aber damit sie verschoben werden eine gesperrte Position haben. Attribute anwählen und im Eigenschaften Position sperren "Ja" einstellen.Außerdem würde ich die Streckung um alle hinteren Zellen mit einbeziehen dann brauchst du nicht immer jede Spalte neu anpassen wenn vorne eine geändert wird.Die Parameter nicht verketten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Zeichnung speichern
balubabaer am 29.04.2016 um 12:03 Uhr (1)
Im Modellbereich liegen meine ganzen Daten auf dem Gauss-Krüger-Koordinatensystem. In meinem Fall irgendwo X4000000 und Y5000000 Koordinaten. Das Layout ist auf 0,0 unterer linker Planrahmen. Wenn ich nun das Layout exportieren, sind alle Koordinaten bei 0,0. Ich brauche meine Pläne allerdings auf GK-Koordinten. Ich könnte natürlich nun die neuen Zeichnungen auf den Koordinaten verschieben, allerdings könnte das auch automtisiert erfolgen. Kennt jemand ein Lisp Programm oder einen Befehl, der das Layout be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckauftrag senden ist schleppend
alfred neswadba am 27.07.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hi, Kurze Frage, wie würde ich denn die alten Pc3 Dateien raus bekommen die auf nichts mehr verweisen?...mal alle PC3s irgendwohin verschieben, dass AutoCAD diese nicht mehr findet. Und dann AutoCAD und plotten probieren. Lass dem AutoCAD vielleicht eine PC3, die von AutoCAD selbst ist und noch nicht von Euch modifiziert wurde.Und ist der Fehler dann weg, dann scheibchenweise wieder zurückschieben ... bis der Fehler wieder auftritt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz