Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Extreme Probleme mit Export aus ACAD 2000
dinf am 13.05.2004 um 20:50 Uhr (0)
Yo, Welt-KS, sagte mir der Support auch. Ich hatte allerdings das Gefühl, die Zeichnerin wußte auch nicht so genau, wie sie gerade den verschieben kann.. Wenn Du mir kurz erklären kannst, wie das geht, kann ich das vllt. nachvollziehen. Jedoch wie oben schon erwähnt: egal wie nah oder fern die großen Objekte vom Ursprung sein mögen, egal wie groß die Objekte selbst sind (wir haben sie testweise mit dem Faktor 0.0001 skaliert.. ): das Zerlegen ist immer identisch und hat wohl mehr mit den XREFs oder der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
cadffm am 31.08.2004 um 15:52 Uhr (0)
Kannst du evtl mal einen Tip geben WAS verschwindet !? PS.: Bin dabei auf einen Bug gestoßen : Wenn man Attributdefinitionen in einem Layout hat (im Eigenschaften Fenster fälschlicherweise mit ATTRIBUT benannt) und diese eine Textausrichtung /= Links hat, so wird die Textausrichtung beim Layoutkopieren (über Kontextmenü / verschieben/kopieren) auf LINKs geändert - so´n Käse ... (aber wer hat auch ATTDEF´s einfach so rumliegen !?  ) EDIT: Es verhölt sich nicht ganz so wie ich beschrieben habe, ab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schriftfelder in Blockattribute aktualisieren
TheShi am 21.03.2007 um 09:43 Uhr (0)
Danke für die Hilfe.Habs jetzt so gelöst: *auf den Kopfhau*Habe viel zu umständlich gedacht. Das Problem war, dass ich einen Block erstellt hat, der ein neu Erstelltes Attribut hat, welches seinen Koordinaten entspricht. LÖSUNG: Habe die in der Attributsextraktion statt dieses Attributs in der Extraktin die Allgemeinen Blockeigenschaften eingeblendet und dort die Position des Blockes gefunden und dies ausgewählt. Jetzt erscheint sofort beim Verschieben eines gewählten Blockes die Nachricht, dass die Tabell ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:Hi milka,was sind das für objekte? blöcke, event. eine gruppe? was sagt der eigenschaftenmanager? frag´die teile mal ab.nach deiner beschreibung sind das keine linien, bzw. polygone.gruß günter Hi Günter!Meine Zeichnung hat alles mögliches! (Linien, Polygon, Schraffur usw)und ich möchte gerne so ähnlich wie Überhohungsprofil machen. nun sind das nicht digital und mit "gesamt editor" geht nicht. Darum Frage ist, ob man das anderes machen könnte, ein anderes Befehl?Gruß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zirkuläre Referenzs innerhalb des dynamischen Blocks
horschtl am 31.08.2012 um 14:20 Uhr (0)
nein leider nicht. die verschiebeaktion mit abstandsmultiplikatior 0.5 habe ich für die umkehraktion.es verhält sich so: wenn die beiden linear parameter nicht miteinander verkettet sind funktioniert der block ohne probleme, umkehren, länge verändern, umkehren... (natürlich nur nicht der türkreis). sobald ich aber bei beiden linear parametern Aktion verketten auf ja setze, wird das ganze nicht mehr richtig gespiegelt. also bei jedem spiegeln verschieben sich die griffpunkte und der ganze block vergrößert s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block: ATT zusammenfassen zum verschieben
CAD-Huebner am 19.08.2011 um 12:03 Uhr (1)
bei den Attributen muss man "Position Sperren" auf "Ja" stellen, nur dann kann man für sie dynamische Griffe definieren.1. Attribute Pos. Sperren2. Punktparameter setzen (z.B. am Basispunkt des Textes /)3. Schiebeaktion definieren für Text und 2 Attribute (bezogen auf den Punktparameter)BTW vermutlich ist es günstiger, die Beschriftungsfunktionalität bei den Attribdefinitionen auszuschalten, dafür in der Blockdefinition einzuschalten, dann werden beim Maßstabwechsel nicht nur die Texte, sondern auch das Sy ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
aemy am 26.09.2007 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und keine besonders gute Anwenderin. Aber mein Problem konnte bisher keiner verstehen.Ich arbeite in Gauß-Krüger-Koordinaten im 2D-Bereich (Autocad 2007). Bei mir passiert es häufiger, dass sich ganze Blöcke zum Bsp. zum Kataster verschoben haben (nach dem neu öffnen - beim Speichern ist noch alles o.k.), ohne dass ich etwas gemacht hätte. (Kein Schieben, kein Neuladen von Blöcken oder xrefs). Wie kann ich das in Zukunft verhindern bzw. rückgängig machen.Vielleicht kann mir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Textmask Löscht meine Texte
Cadanusch am 13.12.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Stefanhabs jetzt mal mit Acad2006 pur getestet. Es tritt bei deinen Texten auf wenn du keinen Texthintergrund hast. Schalt ich bei deinem "bösen Text" Texthintergrund ein kann ich mit Textmask wipeout erstellen und danach Texthintergrund ausschalten dann bleibt der Text freigestellt. In einer neuen Datei konnte ich aber den mtext auch ohne Texthintergrund mit Textmask freistellen. Bei deiner Datei hat verschieben richtung Nullpunkt oder alle Gruppen löschen nix gebracht. Leider nicht die absolute Lös ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : z-achse
Schachinger am 24.11.2004 um 13:22 Uhr (0)
hallo silvia und willkommen im forum! hast du eventuell irgendwo einen . vergessen? *G* habs erst bei 3ten mal lesen geschnallt um was es geht (glaub ich zumindest). 1te möglichkeit: einfach alles nehmen und um den verschobenen z-abstand verschieben. 2te möglichkeit für x-refs/blöcke: mit BASIS kann man den einfügepunkt für die aktuelle zeichnung eingeben - dieser muss ja nicht 0,0,0 sein - hab mir früher des öfteren den kopf zuerbrochen wenn ich fremddaten bekommen habe - bis ich drauf gekommen bin das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang am Rad funktioniert nicht!! Liegts an der aclt-Datei??
Kadriya am 08.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Oh tschuldigung, hab ich wohl nicht richtig geschaut. Kann man des nachträglich noch verschieben? Oder besser doppelt posten?Wir haben da ein Längsschnittprogrammaufsatz von Canalis. Weiß nicht, ob das so bekannt ist.Wir haben jetzt grad ewigst mit der Maus rumgetan und sie kann es einfach nicht sein. Mittlere Maustaste ist eingestellt und sie zoomt und pant (Scrollrad gedrückt) ja einwandfrei.Ich richte im Büro AutoCAD auf fast jeden PC ein und das war bis jetzt noch nie ein Problem.Bin am verzweifeln, we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
Getronics am 14.07.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Fips,Zum 1.Teil deiner Bemerkung: hast du recht.Zum 2. Teil: Zitat:... Aber für die besagte "Sollwert"-Funktion beim Strecken finde ich in der Befehlszeile keinerlei Hinweise...Da muss ich mich selbst an der Nase nehmen von wegen zuerst lesen, dann denken. Ich finde auch in der Befehlszeile keinen Hinweis oder kann das vom Standard-Verhalten ableiten.Also, wie geht das denn beim Befehl STRECKEN? Kenn ich nicht. Oder meinst du den Befehl LÄNGE?Gruss------------------Marco CaprezGetronics (Schweiz) AG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild auf Transperent setzen
Dig15 am 12.10.2004 um 13:31 Uhr (0)
@CADdog: ich kann da schachtelmacher voll verstehen. Mir geht es oft auch so. Es geht ja nicht um das einfügen, sondern wenn ich mit dem Bild arbeite. Wenn ich es verschiebe, drehe oder sonstwie versuche auf meine Topografie einzupassen, dann stört es schon, wenn es nach jeder Aktion wieder ganz vorne liegt und ich die Zeichnung erst regenerieren muss. Warum kann ACAD das Bild nicht im Hintergrund (ganz unten) verschieben, wenn ich es dahin gelegt habe? Viele Grüße Lutz ------------------ May the force be ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribute verschieben sich
CAD-Subei am 09.12.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Leute,erst einmalk ein fröhliches HALLO in die Runde ! Mal schauen ob ihr mir helfen könnt.Ich stoße bei AutoCAD2008 auf ein Problem welches ich mir nicht erklären kann.Um Arbeitzeit zu sparen, kopiere ich bei einem großen Projekt den Plankopf und den Zeichnugsrahmen in neuerstellte Layouts. Soweit kein Problem. Allerdings habe ich zwei Multilinien-Felder dabei und die rutschen jedesmal etwas weiter nach links, so das der Inhalt teilweise schon ausserhalb des Kopfes liegt. Wie kann ich das verhinde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz