|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
Getronics am 14.07.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von fips:...PS. Ich habe diese Vorgehensweise nie dokumentiert gefunden und war recht platt, als mir dies jemand mal gezeigt hat. Neulich mal hat mir jemand gezeigt, wie man beim Strecken eine neue gewünschte Gesamtlänge eingeben kann. Das steht auch nirgends geschrieben.(Nicht persönlich nehmen Fips, meine es allgemein):Diese beide Vorgehensweisen ergeben sich, wenn man dem Dialog der Befehle logisch folgt.Zugegebenerweise ist nicht alles auf den ersten Blick ersichtlich, ab ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout im Register nicht frei verschiebbar
rainhard am 07.08.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo tunnelbauerIch möchte eine Struktur erstellen die Folgendermaßen aussehen sollteKnotenpunkt 1 -10 Verschiedene Auflagervarianten (=10 Layouts)Knotenpunkt 2 -10 Verschieden Auflagervarianten (=10 Layouts)Diese Auflagervarianten sollten danach einzeln auf jpg gespeichert werden.d.h. Ich möchte jedes auf ein eigenes Layout legen, damit ich es danach nicht mehr zerlegen muss. Da ich an die 10 Knotenpunkte habe entspricht das in etwa 100 Layouts, bei denen man unsortiert und durcheinander gewürfelt (da i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadwomen am 04.07.2018 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:[b]Wenn ich die Problemstellung richtig verstehe, dann wäre evtl. das hier etwas:acm:VPortPan"Pant" die Ansichtsfenster eines Layouts gemeinsam um einen über Benutzereingaben definierten Abstand.URL=http://INTERNETADRESSEHIER]http://www.cadmaro.de/index.php/15-tipps/129-autocad-magazin-2[/URL anderstrum ;-)URL=http://www.cadmaro.de/index.php/15-tipps/129-autocad-magazin-2]cadmaro[/URLcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------ ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
asw24 am 18.05.2002 um 14:13 Uhr (0)
hallöle i need some help wenn man objekte mit basispunkt verschiebt und dann zielkoordinaten eingibt "zieht" das Ansichtsfenster ja nicht mit, sondern bleibt an der alten stelle stehen. Mit dem übersichtsfenster kann man (innerhalb gewisser grenzen) sein ansichtsfenster manuell wieder "über" das verschobene objekt legen. bei meiner datei sind die verschiebungen allerdings so groß, dass ich im übersichtsfenster gar nicht in den koordinatenbereich gelangen kann in dem sich das verschobene objekt befindet. g ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
alf-1234 am 17.12.2019 um 19:13 Uhr (1)
Ich habe mir heute abend mal ein wenig Zeit genommen und dieses Lisp Programm varia-e getestet.Das gute ist, das Programm skaliert um einen bestimmtem Wert die Quadrate hoch.Was aber leider garnicht geht, ist der Punkt das die Quadrate nicht genau vom Mittelpunkt des Quadrats hochskaliert werden.Jetzt muss ich die vergrösserten Quadrate genau wieder auf die alten Mittelpunkte verschieben.Das Programm funktioniert, aber es ist so für micht nicht brauchbar. Ob man die Lisp Datei umschreiben kann, weiss ich n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vorschau WinExplorer
Markus2013 am 18.09.2013 um 16:31 Uhr (1)
HIjo hmm ja da gibts so viele sachen viele speichern dann ja auch im modell bereich dann gehst du duch die vorschau dann kommt ein grünes eine blaus ein scharzes weil jeder zeichner auf ner andern hintergrundfarbe im modellbereich zeichnet. bzw kanns so weit ich des verstanden habe auch beim kopieren der datei und das is bei euch ja sicher gemacht worden (von einem siver auf den nächsten) wenn die datei dann über jahre nimmer aufgemacht wurde nur duch des verschieben die vorschau killen. was dich aber dein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Darstellungsfehler in 3d -Modellbereich 2008
judge_dread am 24.05.2007 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen,danke, erstmal für die Rückmeldung.Das die Zeichnung vom Bildschirm verschwindet habe ich bei diesen Zeichnungen auch, ist anscheinend abhängig davon ob ich im ACAD mit OpenGl, D3D oder ganz ohne Hardwarebeschleunigung arbeite... richtig dargestellt wird es nur als 2d-Drahtkörper, obwohl die Zeichnung dort beim Zoomen auch ein eigenartiges Verhalten zeigt (nervöses Zucken, und grundloses verschieben der Ansicht)... Die Zeichnungen sind im ACAD 2008 erstellt und der Fehler tritt bei mir anschei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multiführungslinien - ungewohntes Verhalten
GIGVBW am 21.11.2022 um 10:57 Uhr (1)
.....und genau dieses MFASSOC meinte ich weiter oben mit " Äquivalent" zu Dimassoc. Du hast dem Ding halt nur gleich einen Namen verpasst Ich hab´s jetzt - interessehalber - mal seeehr genau durchgelesen (deinen link) - Anhang ....aber wie du ja geschrieben hast: dort kommt man nicht wirklich hin, wenn man das sucht was ich suchte.Für mich wäre logisch wenn der ANNOMONITOR einfach nur die Nicht - Assiozativen Führungslinien anzeigt und NICHT deren "Weiterbearbeitung" ( Pfeil verschieben ) verunmöglicht, s ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Lutz_G am 16.09.2007 um 22:45 Uhr (0)
Hall Robin.71,in der Hoffnung, Dich richtig verstanden zu haben mal ein Versuch:schieben EnterObjekt wählen Hick (Wir hatte hier heute Geb-Feier ...)Basispunkt wählen KlickZweiten Punkt angeben .yund dann den gewünschten Punkt am Objekt 2dann folgt die Frage nach den x und z Koordinatenwieder klick und Du haben fertig.Schalte ortho ein (nur zur Sicherheit) und prüfe, ob die Achsen richtig liegen. Ich habe mich zu dieser Tageszeit auch schon geirrt ...In diesem Sinne Prost und ich bin noch eine Weile da ... ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Orbitkreis neu positionieren bei 2 Monitoren
Tarl Cabot am 14.07.2010 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Leute,mal eine einfache Frage zwischendurch, wo ich aber keine Antwort für gefunden habe... Ist es möglich, wenn man AutoCad über zwei Monitore benutzt, den Orbitkreis zu verschieben damit dieser entweder im linken Fenster oder im rechten Fenster steht?Momentan ist es ja so (was sicherlich auch gewollt ist) das er in der Mitte des Zeichenbereichs kommt. Dieser ist allerdings genau zwischen den Monitoren, so das ich immer die zwei Monitorränder als Unterbrechung habe. Ich vermute zwar das es nicht m ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 09.12.2009 um 20:43 Uhr (0)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, hatte aber tagsüber keine Zeit.Das "hin und her" mit cadffm basiert tatsächlich auf einem Missverständnis - er meinte mit Befehl z.B. LINIE, PEDIT etc., also etwa die orig. Autocadbefehle. Klar kann ich die nicht verschieben. Ich aber meinte das, was AutoCAD im CUI-Dialog links unten so nennt. Übrigens heißt es auch in Susis Link "Am Anfang ist der Befehl. Befehle werden in der CUI einmal definiert ..."Aber ganz verstehen wir uns noch immer nicht (oder ich ihn/Dich nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder Startansicht
csfalk am 07.12.2021 um 12:37 Uhr (1)
Hallo CADFFM,vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Aktion/Ablauf soll folgendermaßen funktionieren.Starten der Aktion, manuelle Auswahl des Textes. Danach soll/wird der Text um einen bestimmten Wert verschoben. Startpunkt der verschiebung ist der Basispunkt des Textes. Das funktioniert ja auch super.Nur wenn ich diese Aktion an einer anderen Stelle in der Zeichnung starte, springt die Ansicht immer zu der Stelle an der die Aktion aufgezeichnet wurde. Ich muss mich dann erst wieder zu der Stelle zoomen, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2012 Fadenkreuz verschwindet
Landscape am 01.07.2011 um 08:44 Uhr (0)
Guten Morgen...Wer weiß Rat: vorwiegend nach dem Editieren von Blöcken oder auch generell im Zusammenhang mit dem Verschieben von Blöcken verschwindet danach komplett das Fadenkreuz. Objekte lassen sich nach wie vor aktivieren, aber eben nur zufällig. Nach ausdauerndem (nervigen) Arbeiten kommt irgendwann das Fadenkreuz wieder. Es kommt sofort nach Schließen der Datei und Neuöffnung."regenall" oder wechseln in den Modellbereich und wieder ins Layout - wie in anderen Foren vorgeschlagen - hilft in meinem Fa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |